Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen TV-Termin-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
Amazon sichert sich Serien mit Robert De Niro und Julianne Moore für Rekordsumme

Bei den Video-on-Demand-Diensten sitzt aktuell das Geld eher locker, denn die Anbieter befinden sich derzeit weltweit im Wettstreit um die Marktpositionen. Jüngste Rekordsumme, die Amazon nun zu zahlen bereit war, sind 160 Millionen US-Dollar für eine nebulös bleibende neue Serie des fünffach oscarnominierten David O. Russell (verantwortlich für Drehbuch und Regie aller Episoden) mit den Stars Robert de Niro und Julianne Moore. Inhaltliche Details zu dem Projekt sind bisher nicht an die Öffentlichkeit gelangt, laut Deadline soll das Format aber wohl im Mafia-Millieu angesiedelt sein.
Weiter heißt es, dass schon allein um sich den Pitch zur Serie anhören zu dürfen, interessierte Sender weitgehende Zusagen machen mussten. Vor allem FX soll unter den amerikanischen Kabelsendern mitgeboten haben. Häufig hatte man sich bei dem Sender schon beschwert, dass man bei neuen Serien das nachsehen hatte, weil vor allem Netflix sehr tief in die Tasche zu greifen bereit ist. Bei Amazon wurde gerade bekannt, dass der Versandriese für sein Komplettpaket Amazon Prime (günstigerer Versand, ein Streaming-Paketangebot, Musik- und Kindle-Bibliothek) in Deutschland den Jahrespreis von bisher 49 Euro auf 69 Euro erhöhen will, zudem soll ein Angebot mit monatlicher Laufzeit zu 8,99 Euro kommen. In den USA kostet Prime seit 2014 99 US-Dollar.
Für seine Investition in Russells Serie hat Amazon zwei jeweils achtteilige Staffeln des neuen Formats bestellt. Für Amazon ist das soweit bekannt ein neues Rekord-Commitment. Das hängt allerdings auch ein bisschen damit zusammen, dass es für den Sender bisher auch mit 16 Episoden die umfangreichste Serienbestellung ist - andere ohne Pilotprozess bestellte Serien von wie Woody AllensDie Rangliste der "teuersten Serie" bleibt undurchschaubar. Zuletzt schlug
Aktuelle Spitzenreiter für den (durchschnittlichen) Episoden-Preis einer Serie in der ersten Staffel bei einem Streaming-Dienst ist wohl
Auch
auch interessant
Leserkommentare
Meistgelesen
- "Rote Rosen": Staffel 24 mit neuer Hauptbesetzung
- Quoten: ARD-Krimi konkurriert mit der ZDF-Spendenausgabe von "Der Quiz-Champion"
- "The Night Agent": Rose-Darstellerin verlässt überraschend Netflix-Serienhit
- "Julia Leischik sucht: Bitte melde dich": Neue Folgen in Sicht
- "Shakespeare & Hathaway": Ermittler-Duo nach drei Jahren Pause mit Staffel 5 zurück
Nächste Meldung
Specials
- "Call My Agent Berlin": Schauspielagentur kämpft ums Überleben
- Wie empfange ich den Free-TV-Sender Serien+?
- "Das Gift der Seele": "House of Cards"- und "House of the Dragon"-Stars fahren Krallen aus
- Neu im ZDF: "High Stakes" stellt Muslima im Poker-versum vor
- 75 Jahre ARD: Von "DuckTales", "Disney Club" und Entdeckungen im Nachtprogramm
- Serien unserer Kindheit: "Die Muppet Show"
- "Navy CIS: Tony & Ziva": Von der Militärpolizei zur Boulevardkomödie
Neue Trailer
- Update "Murdaugh: Mord in der Familie": Trailer zu Patricia Arquettes ("Medium") True-Crime-Drama enthüllt
- "Matlock": So geht es in der zweiten Staffel weiter
- "NCIS: Sydney": Trailer zu und Ausblick auf dritte Staffel des "Navy CIS"-Spin-offs
- Update Neue "Monster"-Staffel mit "Sons of Anarchy"-Star erforscht Abgründe eines der berüchtigtsten Serienkiller
- Update "Homeland"-Team mit neuem Thriller für Claire Danes und Matthew Rhys ("The Americans")
Die Vorschau - Unser neuer Podcast
