Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen TV-Termin-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
Amazon: Startdaten für "Hand of God", "Red Oaks", "Man in the High Castle" und mehr

Am Montag stellte sich Amazon in Gestalt von Amazon-Studios-Chef Roy Price im Rahmen der Television Critics Association Summer Press Tour den teils kritischen Fragen der amerikanischen Journalisten. Bei der Veranstaltung wurde zudem ein Fahrplan für die kommenden Serienveröffentlichungen angekündigt.
STARTDATEN
Am 7. August werden zunächst mit "Sneaky Pete" und "Casanova" die nächsten beiden Serienpiloten beim Video-on-Demand-Anbieter online gestellt und hoffen auf eine Serienbestellung (wunschliste.de berichtete).
Für die zweite Staffel von
KONTROVERSEN
Während die Amazon-Verantwortlichen wohl erwartet hatten, bei der Veranstaltung ihre Erfolgsprojekte abfeiern zu können, wollten die Journalisten laut Hollywood Reporter dabei nicht so recht mitspielen und legten die Finger in offene Wunden.
Mit dem ehemaligen
Auch der zweite große Fang von Amazon, der für eine sechsteilige Serie verpflichtete Woody Allen (wunschliste.de berichtete), sorgte vor allem für kritische Nachfragen. Allen steht seit Jahrzehnten wegen seiner Beziehung und Ehe mit der deutlich jüngeren Adoptivtochter seiner früheren Lebensgefährtin Mia Farrow in der Kritik, von der eine weitere Tochter Vorwürfe wegen sexueller Misshandlung gegen ihn vorgebracht hat: Einerseits verlor Allen in der Folge vor Gericht das Sorgerecht für die gemeinsamen Adoptivkinder, andererseits konnte der Vorwurf des sexuellen Missbrauchs auch in längeren Untersuchungen nicht derart erhärtet werden, dass ein Prozess gegen Allen angestrengt worden wäre.
Zu diesem Komplex wurden kritische Fragen aufgeworfen, insbesondere, warum Amazon unter diesen Umständen ausgerechnet Allen für ein neues Blanko-Projekt massiv umworben hatte. Price konnte dem nur entgegenhalten, dass man alle Faktoren in Betracht gezogen habe und dass Allen ein großartiger Filmemacher sei.
Auch auf Fragen nach Haupt-Streaming-Konkurrent Netflix hatte Price keine knackige Antwort parat. Auf die Konkurrenz angesprochen geriet er ins Stammeln und konnte schließlich nur zum Besten geben, dass es wichtig sei, sich auf die eigenen Kreativen und Kunden zu konzentrieren: Man reagiere mit den eigenen Projekten nicht auf Netflix, sondern konzentriere sich darauf, dass die eigenen Serien hochwertig seien.
auch interessant
Leserkommentare
GerneGucker schrieb via tvforen.de am 07.08.2015, 12.21 Uhr:
Gibt es eigentlich Pläne, solche Serien dann auch später einmal über Fernsehkanäle weiter zu vertreiben? Oder wäre das zu altmodisch?
Meistgelesen
- "Sturm der Liebe" feiert Jubiläum: und DAS ist das neue Traumpaar
- Die 9 wichtigsten Serien im August
- "Untamed": Blitzverlängerung für neue Netflix-Serie mit Eric Bana
- "Beyond Paradise": Drehstart für Staffel 4 bringt Kris Marshall als DI Goodman zurück
- "Inspector Lynley" ist zurück: Trailer mit Leo Suter ("Vikings: Valhalla") stellt neue britische Krimiserie vor
Nächste Meldung
Specials
- "Leanne": Verlassene Ehefrau zwischen Beckenbodenübungen und Menopause
- Die 9 wichtigsten Serien im August
- "NCIS: Origins": Gibbs als in die Gegend stierender Trauerkloß und analoge Ermittlungen
- Film-Trailer zu "TRON: Ares" mit Jared Leto, neuem "Predator"-Film und "Mortal Kombat"-Sequel
- 75 Jahre ARD: "Tagesschau" und politische Sendungen halten Stellung
- TV-Stars, von denen wir 2024 Abschied nehmen mussten
- "MobLand": Eine schrecklich verkorkste Familie
Neue Trailer
- Alfie Allen ("Game of Thrones") und Shazad Latif ("Star Trek: Discovery") mit neuer Actionserie "Atomic"
- Update "Kpopped": Neue Musikshow verbindet westliche Musikstars mit K-Pop
- Update Amanda-Knox-Justizskandal mit Grace Van Patten ("Tell Me Lies") findet Starttermin bei Disney+
- Update "The Terminal List: Dark Wolf": Prequel zur Serie mit Chris Pratt veröffentlicht actionreichen Trailer
- "Inspector Lynley" ist zurück: Trailer mit Leo Suter ("Vikings: Valhalla") stellt neue britische Krimiserie vor
Die Vorschau - Unser neuer Podcast
