Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen TV-Termin-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
Amelie Fried steigt bei Talkshow "3 nach 9" aus
(10.02.2009, 00.00 Uhr)

Gerade erst wurde Amelie Fried für das Nachfolgeformat der Literatur-Sendung
Als Grund nannte die Autorin gegenüber dem "Weser-Kurier", dass eine parallele Arbeit für beide Sendungen nicht zu schaffen sei. Sie habe deshalb mit Radio Bremen vereinbart, ihre Tätigkeit "ohne Hast" zu beenden. Sie werde noch solange für das Talkformat zur Verfügung stehen, bis die Redaktion eine geeignete Nachfolgerin präsentiere, hieß es weiter. In der Vergangenheit hatte Fried bereits diverse andere Angebote, unter anderem auch der ARD abgelehnt. "Ich habe schon immer gesagt, dass mich als neue Aufgabe im Fernsehen nur noch eine Literatursendung reizen könnte", so Fried. Von den inhaltlichen Vorstellungen des ZDF sei sie nun überzeugt, daher ihr Wechsel.
auch interessant
Leserkommentare
Anonymer Teilnehmer schrieb via tvforen.de am 11.02.2009, 13.55 Uhr:
Mh, mal sehen wer ihre Nachfolgerin wird.
Anonymer Teilnehmer schrieb via tvforen.de am 11.02.2009, 21.48 Uhr:
Oh, mein, Gott!! Das wäre schrecklich!!!!
onkelbob schrieb via tvforen.de am 11.02.2009, 21.28 Uhr:
Hoffentlich kommt nicht Schreinemakers aus der Gruft zurück......!Das wäre der Medien-super-Gau!
tearfulprince schrieb via tvforen.de am 10.02.2009, 20.36 Uhr:
oh schade, ich hab sie da immer gerne gemocht. aber sie geht uns ja, zum glück, nicht verloren. eine sehr bescheidene und sehr kluge frau. solche leute machen das TV schauen wert. alles gute,amelie..
argh schrieb via tvforen.de am 15.02.2009, 14.26 Uhr:
Also gerade bei einer Literatursendung denke ich, dass der Aufwand ohne Weiteres beliebig groß sein kann... irgendjemand muss schließlich die Bücher lesen, die besprochen werden oder auch nicht. Laut Börsenverein des dt. Buchhandels gab es 2007 über 14.000 Belletristik-Neuerscheinungen. ;-)
Wilkie schrieb via tvforen.de am 15.02.2009, 14.19 Uhr:
Bart_Simpson schrieb:
Ähemm, vielleicht macht sie auch noch andere
Dinge nebenher?
Sicherlich, aber Amelie Fried erweckt durch ihre Äußerungen den Eindruck, daß eine Literatursendung
von 8 x 30 Minuten (= insgesamt 4 Stunden) im Jahr - moderiert von 2 Leutern - so furchtbar arbeitsintensiv ist und schrecklich viel an Vorbereitung erfordert - und das sehe ich überhaupt nicht!Bart Simpson schrieb via tvforen.de am 11.02.2009, 14.37 Uhr:
Wilkie schrieb:
argh schrieb:
--------------------------------------------------
Daß A. Fried es nicht schaffen kann,
2 Sendungen im Monat zu machen (1 x Literatur, 1
Talk), finde ich ziemlich merkwürdig. Ich
will ihr natürlich keine Faulheit unterstellen,
aber prinzipiell sollte das machbar sein.
Ähemm, vielleicht macht sie auch noch andere Dinge nebenher?Werderaner schrieb via tvforen.de am 11.02.2009, 02.11 Uhr:
Wilkie schrieb:
... Daß A. Fried es nicht schaffen kann,
2 Sendungen im Monat zu machen (1 x Literatur, 1
Talk), finde ich ziemlich merkwürdig. Ich
will ihr natürlich keine Faulheit unterstellen,
aber prinzipiell sollte das machbar sein.
Das hört sich schon sehr "vorgeschoben" an, wenn man bedenkt, wie viele Formate beispielsweise ein Günther Jauch so stemmt.Vielleicht ist sie sich für das 3. Programm nun auch einfach zu fein!Wilkie schrieb via tvforen.de am 10.02.2009, 23.33 Uhr:
argh schrieb:
Ich mag die beiden auch am liebsten. (Die übrige
Moderatoren-Reihenfolge sehe ich anders. ;) ) M.E.
steht jetzt zu befürchten, dass di Lorenzo bei
der Gelegenheit auch aufhört. Die beiden waren
bzw. sind in der Sendung ein eingespieltes Team,
und er ist schließlich auch ein
vielbeschäftigter Mann.
Das glaube ich nicht, denn di Lorenzo sieht sich sehr gerne im Fernsehen. Ich denke, der
zieht das durch bis man ihn aus dem Studio tragen muß. Daß A. Fried es nicht schaffen kann,
2 Sendungen im Monat zu machen (1 x Literatur, 1 Talk), finde ich ziemlich merkwürdig. Ich
will ihr natürlich keine Faulheit unterstellen, aber prinzipiell sollte das machbar sein.argh schrieb via tvforen.de am 10.02.2009, 21.35 Uhr:
Ich mag die beiden auch am liebsten. (Die übrige Moderatoren-Reihenfolge sehe ich anders. ;) ) M.E. steht jetzt zu befürchten, dass di Lorenzo bei der Gelegenheit auch aufhört. Die beiden waren bzw. sind in der Sendung ein eingespieltes Team, und er ist schließlich auch ein vielbeschäftigter Mann.
tearfulprince schrieb via tvforen.de am 10.02.2009, 20.39 Uhr:
ich finde sowieso, dass sie und giovanni das mit abstand sympathischste talkshow duo sind. bettina tietjen und herr dibaba sind auch ok, aber mit frau schöneberger und herrn meyer-burckhardt tu ich mich immer noch schwer...bettina böttinger ist auch sehr gut.
Meistgelesen
- Eurovision Song Contest 2025: Alle Sendetermine der ESC-Woche im Überblick
- Upfronts 2025: Diese fünf Serien hat NBC eingestellt
- Schluss mit Samstagabend: So kündigte Thomas Gottschalk seinen TV-Abschied an
- "On Call": Dick Wolfs ("FBI") neue Krimiserie schon wieder abgesetzt
- "Alien: Earth": Starttermin für Sci-Fi-Horror-Serie endlich bekannt
Nächste Meldung
Specials
- Update Upfronts 2025: Welche Serien wurden bereits eingestellt oder verlängert, was steht auf der Kippe?
- 75 Jahre ARD: Wie das Öffentlich-Rechtliche die Liebe zur US-Serie pflanzte
- Die 7 wichtigsten Serien im Mai
- "Adolescence": Peinigende Perspektiven auf eine unfassbare Gewalttat
- "Your Friends & Neighbors": Famos gespieltes Streaming-Drama ohne das gewisse Etwas
- "Achtsam morden" mit Tom Schilling verführt sogar kritische Geister
- "American Primeval": Warum die neue Netflix-Serie besser ist als Kevin Costners "Horizon"
Neue Trailer
- Update "Navy CIS"-Spin-off "NCIS: Tony & Ziva" mit erstem Trailer
- "Peacemaker": Dann gehen John Cena & Co. wieder an die Arbeit
- Update Offizieller Trailer und erste Bilder zu Owen Wilsons Golf-Comedy "Stick" enthüllt
- Update: "Adults": Comedyserie enthüllt ausführlichen Trailer
- Update "Ginny & Georgia": Ausführlicher Trailer für Staffel 3 der Netflix-Dramedy veröffentlicht
Die Vorschau - Unser neuer Podcast
