Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen TV-Termin-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
"American Goods": Starz-Serie besetzt drei Hauptrollen
(24.03.2016, 12.34 Uhr)

Die Fantasyserie
Die TV-Serienadaption des Fantasy-Romans von Neil Gaiman dreht sich um den Kampf klassischer, alter Götter mythologischen Ursprungs gegen neue Gottheiten, die vor allem aus der menschlichen Sehnsucht nach Geld, Technologie, Medien, Ruhm und Drogen entstanden sind.
Hauptfigur von "American Gods" ist der frühere Bankräuber Shadow Moon (Ricky Whittle), dessen Frau Laura Moon (Emily Browning) bei einem Autounfall ums Leben kam. Eines Tages stellt sich ihm der geheimnisvolle Mr. Wednesday (Ian McShane) vor, der mehr über Moons Leben weiß, als er selbst. Es stellt sich heraus, dass Wednesday nicht nur ein Trickbetrüger, sondern auch einer der klassischen Götter ist. Gemeinsam reisen die beiden durch die USA, um Verbündete für einen Kampf gegen die neuen Gottheiten zu finden.Harris spielt Mad Sweeney, einen vom Glück verlassenen Kobold, der nicht verstehen kann, wie er seine Magie und seine Bestimmung verlieren konnte. Solange er jedoch für Mr. Wednesday arbeitet, kann er seine Pechsträhne vergessen und ist immer für einen ordentlichen Kampf zu haben. Badaki verkörpert Bilquis, eine antike Göttin der Liebe, die nach derselben Anbetung verlangt, die ihr in lang vergangenen Epochen zuteil geworden ist. Langley übernimmt in der Serie die Rolle des "Technical Boy" (in der deutschen Übersetzung Technischer Junge) übernehmen, dem Gott des Computers und des Internets aus dem neuen Pantheon. Da er noch ein vergleichsweise junger Gott ist, drängt es ihn sich selbst zu beweisen und den Respekt zu bekommen den er seiner Meinung nach verdient. Oftmals kann er dabei jedoch seine impulsive und launenhafte Persönlichkeit nicht unter Kontrolle halten, was ihn zu einem gefährlichen und unberechenbaren Zeitgenossen macht.
Harris, Badaki und Langley gesellen sich in der Serie zu den bereits verpflichteten Darstellern Ricky Whittle (
Bryan Fuller (
auch interessant
Leserkommentare
Meistgelesen
- Florian Silbereisen präsentiert Geburtstagsshow für Andy Borg
- "Return to Paradise": Dann geht das "Death in Paradise"-Spin-off in die zweite Staffel
- "The Abandons": An diesem Tag startet der Netflix-Western des "Sons of Anarchy"-Schöpfers
- "Grey's Anatomy": Erster Trailer zur 22. Staffel - wie geht es nach dem Cliffhanger weiter?
- Die 10 wichtigsten Serien im Oktober
Nächste Meldung
Specials
- "Euphorie": RTL+ überrascht mit starkem Remake eines gefeierten Teenagerdramas
- Die 10 wichtigsten Serien im Oktober
- "Miss Austen": Die Schwester, die Jane Austens Briefe verbrannte
- "Black Rabbit": Wenn die Kacke einmal dampft
- 75 Jahre ARD: WDR und NDR überschreiten Grenzen
- TV-Stars, von denen wir 2024 Abschied nehmen mussten
- Lorenz Büffel zum Start von "Die Büffels": "Ich bin selbst das größte Klischee!"
Neue Trailer
- "Maxton Hall": Offizieller Trailer zur zweiten Staffel enthüllt neues Gefühlschaos
- Update "Landman": Staffel 2 des Öldramas von "Yellowstone"-Schöpfer mit Starttermin und Trailer
- Matt Smith ("House of the Dragon") in tragikomischem Trailer zur Romanadaption "The Death of Bunny Munro"
- Update "Solar Opposites": Die intergalaktische Mission endet mit der sechsten Staffel
- "Return to Paradise": Dann geht das "Death in Paradise"-Spin-off in die zweite Staffel
Die Vorschau - Unser neuer Podcast
