Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen TV-Termin-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
Anixe: "Lassie" in HD und geänderte Primetime
(30.03.2011, 00.00 Uhr)

Anixe HD hat sich mit neuen Programmpaketen eingedeckt. Ab Mitte April sendet der Familienkanal in der Primetime über 300 Stunden Spielfilme und Dokumentationen, die von einigen Ausnahmen abgesehen erstmals im Free-TV in HD-Qualität zu sehen sind. Für das Vorabend- und Wochenendprogramm stehen mehr als 600 Stunden mit Kinder- und Jugendklassikern zur Verfügung.
Eigens für Anixe HD wurde
Verbunden ist der Einkauf neuer Pakete auch mit einer neuen Programmstruktur. Die Primetime wird thematisch geordnet. Der Montagabend steht künftig unter dem Motto "Natur". Präsentiert werden Wildnis, Urwälder und deren tierische Bewohner, beginnend mit "Sharkville - Die Bucht der Haie" (11.4.) und "Afrikas Super Sieben" (18.4.). Dienstags werden "Technik"-Dokus gezeigt, beispielsweise über beeindruckende Bauwerke, innovative Technologien oder wissenschaftliche Meisterleistungen. Am 12. April startet die Reihe
Unter dem Motto "Abenteuer Natur" dokumentiert Anixe HD mittwochs exotische Schauplätze und extreme Reiseerfahrungen. Am 13. April läuft "Cool School - die Eisschule", ein Woche später die "Krokodil-Cowboys". Alle Dokus werden im hauseigenen Studio des Senders synchronisiert. Zu den eingekauften Spielfilmen, die jeden Donnerstag ausgestrahlt werden, zählen "Gregoire Moulin gegen den Rest der Welt" (14.4.), "Kissing a Fool" und "The Truth about Love". Während der Freitagabend für die "Lassie"-Filme reserviert ist, startet am Samstag, 9. April, die zehnteilige Fantasy-Serie
auch interessant
Leserkommentare
Red Cloud schrieb via tvforen.de am 29.04.2011, 19.10 Uhr:
Im Moment laufen die Folgen, in denen Gerd-Günter Hoffmann den Ranger Corey Stuart (Robert Bray)
synchroniesierte. Das müssten eigentlich die ersten Folgen sein, die seinerzeit im ZDF liefen. Danach liefen die Folgen mit dem anderen Sprecher.
Nach Corey Stuart wurden dann noch Folgen mit zwei Rangern produziert, von denen auch einige im ZDF liefen. Lassie bekam also erstmals zwei "Herrchen" an die Seite gestellt.Lokomotive schrieb via tvforen.de am 13.04.2011, 19.30 Uhr:
Seit vorgestern bekomme ich Anixe wieder.
Ich bin mal gespannt, ob es sich lohnt, ab und an mal vorbeizuschauen.SAS Prinz Malko schrieb via tvforen.de am 13.04.2011, 19.21 Uhr:
""Lassie" in HD-Qualität umgewandelt."
LOL..........nur native HD ist HD.
leider ist HD kein registriertes Markenzeichen, und genau wie mit "bio" im lebensmittelhandel wird damit sehr sehr viel Schund getrieben.Red Cloud schrieb via tvforen.de am 13.04.2011, 19.08 Uhr:
Die besten Folgen waren die ersten mit Tommy Rettig als Jeff Miller.
Die Millers sind dann leider verzogen, und die Martins mit dem kleinen Timmy sind dann in das Haus gezogen.
Lassie haben sie dann praktisch übernommen. Als kleiner Junge habe ich die Folge gesehen. Der Abschied von Jeff und Lassie war ziemlich herzzerreissend !Paula Tracy schrieb via tvforen.de am 30.03.2011, 12.45 Uhr:
Dass Anixe fast nur noch Kinderprogramme zeigt, gefällt mir auch nicht. Was mich jedoch - nicht nur bei Anixe - am meisten stört, ist eben das, was oft als Vorteil gesehen wird: die thematische Sortierung an einzelnen Wochentagen. Etwas, das RTL erfunden hat: Dienstag z. B. nur Krimis - ich will aber nicht den ganzen Abend Krimis gucken oder Comedys oder "Dokus" am Mittwoch. Warum kein buntgemischtes Programm? Eine Quiz-Show, dann ein Krimi, dann eine "Doku", dann eine Comedy? Das ist vielfältig, nicht das, was man uns vorsetzt. Das ist Einheitsbrei. Ich muss am Mittwoch nicht die Supernanny gucken, anschließend irgend eine Maklershow und danach noch beide zu Gast bei Stern-TV sehen (ich weiß, momentan ist das Programm anders, aber so ungefähr ist es ja immer noch). Könnte man auch als Anregung für ein "gutes Fernsehprogramm" sehen (anderer Thread). Vielfalt nicht nur insgesamt, auch an einem einzelnen TAg.
Fury schrieb via tvforen.de am 13.04.2011, 20.06 Uhr:
Felix Papenstiel schrieb:
Ich finde es schade, dass nur die Lassie-Folgen
gezeigt werden, als sie schon beim Ranger Corey
Stuart war - also die Folgen ab 1965. Hätte gerne
die vorherigen S/W-Folgen mit Jeff und Timmy noch
einmal gesehen - auch ohne HD. Wirklich schade . .
. :(
Tja, da wurde von ANIXE im Vornhinein viel zuviel Versprochen! Auf der Homepage wurde angekündigt, das die Folgen mit Tommy Rettig und Timmy zu sehen seien, ich hatte mich deswegen anfang letzter Woche via Mail bei ANIXE beschwert. Als Antwort bekam ich nur folgende Nachricht:
Sehr geehrter Herr B...,vielen Dank für Ihre Mitteilung.Leider mussten wir feststellen, dass die Informartionen von der Serie Lassie fehlerhaft waren. Wir haben dies selbstverständlich sofort geändert. Wir bitten dies zu entschuldigen.Wir hoffen Sie weiterhin als Zuschauer auf ANIXE begrüßen zu dürfen.Mit freundlichen GrüßenIhr ANIXE Team
Es wäre gut, wenn sich alle Lassie Fans, die die schwarz/weiss Folgen sehen möchten, sich bei ANIXE beschweren würden, vielleicht passiert dann endlich mal was!jumin schrieb via tvforen.de am 06.04.2011, 11.44 Uhr:
Kann mich da anschließen: Dieses thematische Sortieren macht keinen Sinn, wenn es eben alle machen. Das war früher mit dem Mysterytag auf Pro7 ok, immer wenn Buffy kam, das reicht dann aber definitiv
Felix Papenstiel schrieb via tvforen.de am 06.04.2011, 02.52 Uhr:
Ich finde es schade, dass nur die Lassie-Folgen gezeigt werden, als sie schon beim Ranger Corey Stuart war - also die Folgen ab 1965. Hätte gerne die vorherigen S/W-Folgen mit Jeff und Timmy noch einmal gesehen - auch ohne HD. Wirklich schade . . . :(
brookelogan schrieb via tvforen.de am 30.03.2011, 12.09 Uhr:
die sollten langsam mal lieber die anderen he-man und she-ra staffeln senden.....irgendwie wiederholen die immer nur eine staffel in der endlosschleife.......das ist doof.....
Helmprobst schrieb via tvforen.de am 30.03.2011, 11.42 Uhr:
Das klingt zwar auf den ersten Blick ganz gut, aber ANIXE lässt leider stark nach. Vor 2 oder 3 Jahren war das Programm noch wesentlich vielfältiger und enthielt fast jeden Tag unterschiedlichste Spielfilme und v.a. ältere Serien. Echte Klassiker wie "Happy Days" oder "Love Boat" waren zu sehen, zudem gab es sogar die ein oder andere Free-TV-Premiere von US-Sitcoms. Das Kinderprogramm in allen Ehren und auch die Dokus mögen sicher ihre Existenzberechtigung haben, aber zumindest eine Stunde am Vorabend oder in der Nacht hätte man weiterhin für US-Serien beibehalten können.
Meistgelesen
- Nach sechs Jahren Pause: "Vera - Ein ganz spezieller Fall" geht weiter
- "Ghosts": Deutschlandpremiere für zweite Hälfte der vierten Staffel
- "The Summit": Diese Reality-Stars stellen sich dem neuen Survival-Format bei Prime Video
- "Die Bergretter": Erste Infos zur 17. Staffel mit drei Neuzugängen
- "Star Trek: Strange New Worlds": Staffel 3 liefert wechselhafte erste Hälfte
Nächste Meldung
Specials
- "Untamed": Wo der Grizzlybär die Tatzen hebt
- "Star Trek: Strange New Worlds": Staffel 3 liefert wechselhafte erste Hälfte
- 75 Jahre ARD: "Tagesschau" und politische Sendungen halten Stellung
- "Dexter: Wiedererwachen": Wiederauferstehung bringt neue Absurditätshöhepunkte für Fans
- "Die Conners": So endet das Sequel der Kultserie "Roseanne"
- 75 Jahre ARD: Von "DuckTales", "Disney Club" und Entdeckungen im Nachtprogramm
- Missglücktes Prequel, tolle Jungdarsteller und Matthias Schweighöfer als Gefangener
Neue Trailer
- Update "Alien: Earth" veröffentlicht Trailer mit Gänsehaut-Garantie
- Update "Platonic" mit Rose Byrne und Seth Rogen kehrt im Sommer zurück
- "All's Fair": In neuer Anwaltsserie von Ryan Murphy ist im Scheidungskrieg alles erlaubt
- "Bibi Blocksberg - Das große Hexentreffen": Teaser-Trailer zum neuen Kinofilm
- "Pumuckl und das große Missverständnis": Ausführlicher Trailer zum neuen Kinofilm
Die Vorschau - Unser neuer Podcast
