Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen TV-Termin-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
"Anke hat Zeit" auf neuem Sendeplatz
(29.01.2014, 11.54 Uhr)

In ihrer von Helge Schneider geeerbten Personality-Talkshow hat Anke Engelke im vergangenen Jahr vorgemacht, wie sehenswert ein öffentlich-rechtliches Talkformat sein kann, wenn eine aufrichtig interessierte Moderatorin auf interessante Gäste trifft. Die Sache hat aber natürlich einen Haken: Lediglich fünf Ausgaben von
Die Sendung habe ihr aufregende Erkenntnisse vermittelt, sagt Anke Engelke: "Mir macht es mehr Spaß, immer wieder eine frische Sendung zu gestalten, als das Fernsehen zu bashen! Und dass wir rumspinnen, uns im großen Kunst- und Kulturladen bedienen und ein Überraschungspaket zimmern dürfen, das der WDR auch noch sendet, finde ich ziemlich astrein."
Die neuen Folgen starten am 25. Februar auf geändertem Sendeplatz. Statt am Samstagabend hat Anke künftig dienstags um 22.30 Uhr Zeit. Der WDR verlegt die 90-minütige Show, die erneut im Kölner Stadtgarten aufgezeichnet wird, auf denEingeladen werden wieder Künstler, Talente und Querdenker, die selten bis gar nicht im Rahmen des üblichen Talkshow-Einerlei zu sehen sind. Für die vierte Folge am 25. Februar haben bisher zusagt: Schauspielerin Birgit Minichmayr, Multi-Percussionist Martin Grubinger, Schauspieler und Musiker Robert Gwisdek (alias Käptn Peng & die Tentakel von Delphi), Schriftsteller Feridun Zaimglu, Künstler Daniel Josefsohn sowie Sängerin Maria Gadú. Folge 5 ist für den 6. Mai geplant.
"Die Show hat uns bereits im letzten Jahr großartige Momente mit Weltklasse-Künstlern beschert, wie man sie so sonst nirgendwo erlebt", lobt Matthias Kremin, der WDR-Programmbereichsleiter Kultur und Wissenschaft. "Hier kann man wirklich noch Entdeckungen machen. Das haben auch die Zuschauer als einzigartig im deutschen Fernsehen gelobt. Mit dem neuen Sendeplatz wollen wir künftig auch jene kulturinteressierten Menschen erreichen, die am Wochenende selbst unterwegs sind."
auch interessant
Leserkommentare
Meistgelesen
- "ZDF-Fernsehgarten on Tour": Diese Gäste sind am 5. Oktober 2025 mit Andrea Kiewel im Saarland
- Weihnachtskomödie mit Mariele Millowitsch statt "Helene Fischer Show"
- "Promi Big Brother": Vorbelasteter Reality-Star zieht heute freiwillig in den "Fernseh-Knast"
- "Taunuskrimi": Termin für neuen Zweiteiler mit neuer Besetzung verkündet
- "9-1-1 Notruf L.A.": Trailer zur neunten Staffel verspricht Action-Abenteuer im Weltraum
Nächste Meldung
Specials
- "Euphorie": RTL+ überrascht mit starkem Remake eines gefeierten Teenagerdramas
- Die 10 wichtigsten Serien im Oktober
- "Miss Austen": Die Schwester, die Jane Austens Briefe verbrannte
- "Black Rabbit": Wenn die Kacke einmal dampft
- "Countdown": Krimiallerlei von "FBI: International"-Miterfinder Derek Haas
- Die neuen Serien 2025: Von Sci-Fi bis Comic, von Miniserie bis Spin-Off
- Duisburger "Chabos" pubertieren in ZDFneo durch die Nullerjahre
Neue Trailer
- Update "Riot Women": Fünf wütende Frauen greifen in neuer Serie zum Punk-Rock
- "9-1-1 Notruf L.A.": Trailer zur neunten Staffel verspricht Action-Abenteuer im Weltraum
- Update "Landman": Staffel 2 des Öldramas von "Yellowstone"-Schöpfer mit Starttermin und deutschem Trailer
- "Maxton Hall": Offizieller Trailer zur zweiten Staffel enthüllt neues Gefühlschaos
- Matt Smith ("House of the Dragon") in tragikomischem Trailer zur Romanadaption "The Death of Bunny Munro"
Die Vorschau - Unser neuer Podcast
