Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen TV-Termin-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
Anke Schäferkordt nimmt Abschied bei RTL

Bei RTL steht das Ende einer Ära an: Anke Schäferkordt scheidet zum Jahresende als CEO der Mediengruppe RTL Deutschland und auch aus dem Bertelsmann-Vorstand aus. Nach einer Mitteilung des Unternehmens erfolgt der Abschied von Schäferkordt "im besten gegenseitigen Einvernehmen" anlässlich des Auslaufens ihres aktuellen Vertrags als CEO der Mediengruppe RTL Deutschland. Ihr Nachfolger als CEO soll nach übereinstimmenden Meldungen der bisherige VOX-Chef Bernd Reichart werden.
"Nach mehr als 27 Jahren ist es kein einfacher Schritt, die Mediengruppe RTL zu verlassen", erklärte Schäferkordt. "Unser starkes Management-Team und die klare strategische Ausrichtung, die wir gemeinsam über viele Jahre hinweg entwickelt haben, bestärken mich in der Überzeugung, dass ein schneller Übergang im besten Interesse der Mediengruppe RTL Deutschland ist. Ich bin überaus dankbar und stolz, dieses großartige Unternehmen mit seinen hervorragenden Mitarbeitern geführt zu haben. Über die Jahre hinweg hatte ich die Gelegenheit, mit außergewöhnlich kreativen, kompetenten und engagierten Menschen zu arbeiten und habe dabei viele wertvolle Beziehungen aufgebaut - sowohl beruflich als auch privat."
Christoph Mohn, Aufsichtsratsvorsitzender von Bertelsmann, würdigte die Managerin: "Anke Schäferkordt leistet seit 30 Jahren großartige Arbeit für Bertelsmann und ist eine herausragende TV-Managerin, die Kreativität und Unternehmertum vereint. Unter ihrer Führung entwickelte sich die Mediengruppe RTL Deutschland zur erfolgreichsten privaten Fernsehgruppe in Deutschland. Ich bedauere ihr Ausscheiden sehr und möchte mich im Namen des gesamten Aufsichtsrats sehr herzlich bei ihr für die hervorragenden Leistungen bedanken. Für die Zukunft wünschen wir ihr alles Gute."
Auf Reichart kommt nun die Aufgabe zu, die Mediengruppe RTL Deutschland vor allem im digitalen Bereich in die Zukunft zu bringen, einem Bereich, bei dem internationale Anbieter wie Netflix und Amazon die etablierten deutschen Sendermarken klar überholt haben. Erst kürzlich wurde als eine erste Maßnahme die Ko-Produktion
Der 1974 geborene Reichart war seit Februar 2013 Geschäftsführer von VOX, davor war er von der RTL Group in Spanien bei Antenna 3 eingesetzt. Bei VOX zeichnete er unter anderem für die erfolgreichen Import-Formate
Auch, wer Reichart bei VOX nachfolgen wird, wurde noch nicht verkündet.
auch interessant
Leserkommentare
Meistgelesen
- "Death in Paradise": Drehstart für 15. Staffel des britischen Serienhits
- "Landman": Sam Elliott ("1883") ergänzt Staffel 2 von "Yellowstone"-Schöpfer
- "NCIS: Sydney" findet weitere deutsche Sendeheimat
- Die 7 wichtigsten Serien im Mai
- "Elsbeth": An diesem Tag startet die zweite Staffel in Deutschland
Nächste Meldung
Specials
- Die 7 wichtigsten Serien im Mai
- "Adolescence": Peinigende Perspektiven auf eine unfassbare Gewalttat
- "Eternauta": Leichen pflastern ihren Weg
- 30 Jahre Super RTL: Wo ist der Zauber von damals geblieben?
- "Batman: Caped Crusader": Düster, aber immer unterhaltsam und abwechslungsreich - gut!
- "Hacks": Weiblich, witzig, Vegas
- Weihnachten, Silvester und Neujahr 2024/25 im Ersten: Ronja Räubertochter, Aschenbrödel und Sissi
Neue Trailer
- "The Bombing of Pan Am 103": Trailer zu Netflix' Lockerbie-Serie mit "Suits"- und "Sex Education"-Stars
- Dann öffnet "Hell Motel" mit "Slasher"-Star Eric McCormack seine Pforten
- "Art Detectives": Neue Krimiserie von und mit Stephen Moyer ("True Blood") mit Starttermin
- Update "The Gilded Age": Neuer Trailer zur Historienserie von "Downton Abbey"-Macher
- "Little Disasters": Diane Kruger mit Trailer zu ihrer neuen Serie
Die Vorschau - Unser neuer Podcast
