Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen TV-Termin-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
Anna Schudt für Gaby-Köster-Verfilmung für internationalen Emmy nominiert

Große Freude bei RTL: Bei den heute veröffentlichten Nominierungen zu den
"Die Verfilmung mit und über Gaby Köster, mit der uns eine langjährige Historie verbindet, lag uns sehr am Herzen. Zusammen mit Zeitsprung und einem engagierten Team wollten wir ihr Schicksal mit einer emotional starken Geschichte würdigen. Anna Schudt war dabei in der Besetzung dieser herausfordernden Rolle ein großer Gewinn", so Philipp Steffens, Bereichsleitung RTL Fiction. "Wir gratulieren ihr herzlich zu ihrer verdienten Nominierung. Sie hat sich der Filmfigur sowie Gaby Köster selbst ganzheitlich angenommen, hat sie in Sprache, Gestus und Charisma überwältigend verkörpert und hat der Geschichte das Herz verliehen. Wir wünschen ihr viel Glück."
Darüber hinaus ist eine weitere deutsche Produktion für einen International Emmy nominiert: Der FernsehfilmIn der Rubrik Beste Dramaserie hat unter anderem die spanische Netflix-Serie
Die International Emmy Awards werden von der International Academy of Television Arts & Sciences verliehen. Alljährlich kürt die Organisation die besten außerhalb der USA produzierten Fernsehsendungen. Die Awards werden am 19. November 2018 zum 46. Mal in New York verliehen. Insgesamt gibt es 44 Nominierte aus 20 Ländern in elf Kategorien. Brasilien führt mit sechs Nominierungen das Feld an, gefolgt von Kanada mit fünf Nominierungen.
Die Nominierungen der International Emmy Awards 2018:
BEST PERFORMANCE BY AN ACTOR
Júlio Andrade in "1 Contra Todos" (Brasilien)
Billy Campbell in
Lars Mikkelsen in "Ride Upon the Storm" (Dänemark)
Tolga Saritas in "Söz" (Türkei)
BEST PERFORMANCE BY AN ACTRESS
Thuso Mbedu in "Is'Thunzi" (Südafrika)
Anna Schudt in "Ein Schnupfen hätte auch gereicht" (Deutschland)
Emily Watson in "Nachdem ich ihm begegnet bin" (Großbritannien)
Denise Weinberg in "Psi" (Brasilien)
COMEDY
"El fin de la comedia" (Spanien)
"Nevsu" (Israel)
DRAMA SERIES
"Haus des Geldes" (Spanien)
"1 Contra Todos" (Brasilien)
TV MOVIE / MINI-SERIES
"Mais Forte que o Mundo" (Brasilien)
"Kurara: The Dazzling Life of Hokusai's Daughter" (Japan)
"Toter Winkel" (Deutschland)
DOCUMENTARY
"De Wereld van Puck" (Niederlande)
"Eu Sou Assim" (Brasilien)
"Goodbye Aleppo" (Großbritannien)
"IPC & WOWOW Paralympic Documentary Series WHO I AM Season2" (Japan)
ARTS PROGRAMMING
"David Stratton's Story of Australian Cinema" (Australien)
"Dreaming of a Jewish Christmas" (Kanada)
"Etgar Keret, gebaseerd op een waar verhaal" (Niederlande)
"Palavras em Série" (Brasilien)
NON-ENGLISH U.S. PRIMETIME PROGRAM
"El Señor de los Cielos" (USA)
"Mariposa de barrio" (USA)
"Sin senos sí hay paraíso" (USA)
NON-SCRIPTED ENTERTAINMENT
"Hoe Zal Ik Het Zeggen?" (Belgien)
"MasterChef Australia" (Australien)
"The Mask Singer" (Thailand)
"Top Chef México" (Mexiko)
TELENOVELA
"Cesur ve Güzel" (Türkei)
"İstanbullu Gelin" (Türkei)
"Ouro Verde" (Portugal)
"Paquita la del Barrio" (Mexiko)
SHORT-FORM SERIES
"How to Buy a Baby" (Kanada)
"L'Âge adulte" (Kanada)
"The Sensible Life of Director Shin" (Südkorea)
"Una historia necesaria" (Chile)
auch interessant
Leserkommentare
Meistgelesen
- Florian Silbereisen präsentiert Geburtstagsshow für Andy Borg
- "Return to Paradise": Dann geht das "Death in Paradise"-Spin-off in die zweite Staffel
- "The Abandons": An diesem Tag startet der Netflix-Western des "Sons of Anarchy"-Schöpfers
- "Grey's Anatomy": Erster Trailer zur 22. Staffel - wie geht es nach dem Cliffhanger weiter?
- Die 10 wichtigsten Serien im Oktober
Nächste Meldung
Specials
- "Euphorie": RTL+ überrascht mit starkem Remake eines gefeierten Teenagerdramas
- Die 10 wichtigsten Serien im Oktober
- "Miss Austen": Die Schwester, die Jane Austens Briefe verbrannte
- "Black Rabbit": Wenn die Kacke einmal dampft
- 75 Jahre ARD: WDR und NDR überschreiten Grenzen
- TV-Stars, von denen wir 2024 Abschied nehmen mussten
- Lorenz Büffel zum Start von "Die Büffels": "Ich bin selbst das größte Klischee!"
Neue Trailer
- "Maxton Hall": Offizieller Trailer zur zweiten Staffel enthüllt neues Gefühlschaos
- Update "Landman": Staffel 2 des Öldramas von "Yellowstone"-Schöpfer mit Starttermin und Trailer
- Matt Smith ("House of the Dragon") in tragikomischem Trailer zur Romanadaption "The Death of Bunny Munro"
- Update "Solar Opposites": Die intergalaktische Mission endet mit der sechsten Staffel
- "Return to Paradise": Dann geht das "Death in Paradise"-Spin-off in die zweite Staffel
Die Vorschau - Unser neuer Podcast
