Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen TV-Termin-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
"Anne with an E": Erste Details zur dritten Staffel der Netflix-Serie

In Kanada sind die Dreharbeiten zur dritten Staffel der Romanadaption
"Ich fühlte mich immer dazu getrieben, den Inhalt der Bücher (für die Serie) noch auszubauen", kommentiert Serienschöpferin Moira Walley-Beckett. "Die dritte Staffel verspricht, unsere bisher intensivste zu werden, mit Geschichten über Inklusion, Romanzen, Pathos und Wachstumsschmerzen für alle unsere Charaktere. Es ist eine große, wagemutige Staffel."
Die neuen Folgen werden ein weiteres Umfeld des Handlungsortes Avonlea einbeziehen. Bestärkt durch die Tatsache, dass sie nun 16 wird, will Anne mehr über ihre leiblichen Eltern und deren Familiengeschichte in Erfahrung bringen. Für Matthew (R.H. Thomson) und Marilla (Geraldine James) bringt das die Befürchtung, dass ihr Ziehkind ein Leben außerhalb von Green Gables entwickeln könnte.Daneben kommt es zwischen den Bewohnern Avonlea und einem Lager von Ureinwohnern aus der Mi'kmaq Nation zu Kontakt - während auf der einen Seite die Spannungen steigen, werden andernorts tiefe Freundschaften geknüpft.
Die Zukunft wirft einen langen Schatten über die Schüler um Anne, die in die letzte Klasse kommen: Einige von ihnen bereiten sich auf Aufnahmeprüfungen für das College vor, andere haben ein Auge auf exotischere Ziele geworfen. Aber bis es soweit ist, müssen die Schüler die Fallstricke von Freundschaft, Romanze, erster Liebe, ersten Küssen und mehr meistern.
Sebastian (Dalmar Abuzeid) und Mary kommen in ihrem häuslichen Leben in einen Alltagstrott, während Gilbert (Lucas Jade Zumann) große Träume über seine Zukunft als Doktor hat. Mit dem Erwachsenwerden muss Anne mit neuen Herausforderungen umgehen: der ungleichen Stellung der Geschlechter sowie der Benachteiligung der Ureinwohner. Sie erkennt, dass der Kampf, die Welt zu einem besseren Ort zu machen, nie ausgestanden ist. Am Vorabend des 20. Jahrhunderts blicken manche hoffnungsvoll in die Zukunft, während andere sich an der Vergangenheit festklammern. Eins wird aber immer deutlicher: Nichts bleibt, wie es war.
auch interessant
Leserkommentare
Meistgelesen
- "Promi Big Brother": Vorbelasteter Reality-Star zieht heute freiwillig in den "Fernseh-Knast"
- Weihnachtskomödie mit Mariele Millowitsch statt "Helene Fischer Show"
- "Taunuskrimi": Termin für neuen Zweiteiler mit neuer Besetzung verkündet
- "The Chelsea Detective": An diesem Tag feiert dritte Staffel Deutschlandpremiere
- "9-1-1 Notruf L.A.": Trailer zur neunten Staffel verspricht Action-Abenteuer im Weltraum
Nächste Meldung
Specials
- "Euphorie": RTL+ überrascht mit starkem Remake eines gefeierten Teenagerdramas
- Die 10 wichtigsten Serien im Oktober
- "Miss Austen": Die Schwester, die Jane Austens Briefe verbrannte
- "Black Rabbit": Wenn die Kacke einmal dampft
- "The Last of Us"-Recap zur zweiten Staffel: So geht es in Staffel 3 weiter
- "Wednesday" Staffel 2: Wird die Fortsetzung den Erwartungen gerecht?
- Wie empfange ich den Free-TV-Sender KultKrimi?
Neue Trailer
- Update "The Witcher": Frischer Trailer zum Start von Staffel 4
- Update "Riot Women": Fünf wütende Frauen greifen in neuer Serie zum Punk-Rock
- "9-1-1 Notruf L.A.": Trailer zur neunten Staffel verspricht Action-Abenteuer im Weltraum
- Update "Landman": Staffel 2 des Öldramas von "Yellowstone"-Schöpfer mit Starttermin und deutschem Trailer
- "Maxton Hall": Offizieller Trailer zur zweiten Staffel enthüllt neues Gefühlschaos
Die Vorschau - Unser neuer Podcast
