Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen TV-Termin-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
ARD beziffert ESC-Kosten auf zwölf Millionen Euro
von Michael Brandes in Vermischtes
(13.05.2011, 00.00 Uhr)
(13.05.2011, 00.00 Uhr)

Der
"Die ARD wird sich voraussichtlich mit rund 12 Millionen an den Kosten beteiligen", erläutert die ARD-Vorsitzende Monika Piel und holt zum Vergleich aus: "Das norwegische Fernsehen hat 2010 etwa 16,25 Millionen Euro ausgegeben, und Moskau lag noch deutlich darüber! Die ARD hat also die Fernsehkosten für dieses weltweit einmalige Event merklich gesenkt!"
Abgesehen davon sei der Grand Prix "ein großartiges Ereignis, das weltweit voraussichtlich mehr als 120 Millionen Menschen begeistern wird", so Piel weiter. "Deutschland richtet erst zum dritten Mal dieses Riesen-Event aus, 52 mal haben die deutschen Fernsehzuschauer von den finanziellen Anstrengungen der anderen Gastgeber-Länder profitiert; ich finde, da müssen wir nach dem großartigen Sieg von Lena im letzten Jahr auch unsere Verantwortung annehmen und in diesem Jahr gerne Gastgeber sein - so sind nun mal die Regeln. Das ist nur fair den anderen gegenüber. Was sollen die Iren sagen - die haben bereits 7 mal gewonnen!"Ist ja eigentlich wie in der Kneipe: Irgendwann zahlt jeder mal die nächste Runde.
auch interessant
Leserkommentare
pars schrieb via tvforen.de am 13.05.2011, 23.44 Uhr:
wunschliste.de schrieb:
Der "Eurovision Song Contest" wird die ARD wohl
deutlich weniger kosten als zunächst vermutet.
Die mehrfach in der Presse erwähnte Summe von
mehr als 25 Millionen Euro bezöge sich auf die
Gesamt-Kosten, die aber nicht identisch sei mit
dem Anteil, den der Sender zu tragen habe."Die ARD
wird sich voraussichtlich mit rund 12 Millionen an
den Kosten beteiligen", erläutert die
ARD-Vorsitzende Monika Piel
....52 mal haben die deutschen Fernsehzuschauer
von den finanziellen Anstrengungen der anderen
Gastgeber-Länder profitiert; ich finde, da
müssen wir nach dem großartigen Sieg von Lena im
letzten Jahr auch unsere Verantwortung annehmen
und in diesem Jahr gerne Gastgeber sein - so sind
nun mal die Regeln. Das ist nur fair den anderen
gegenüber. Was sollen die Iren sagen - die haben
bereits 7 mal gewonnen!" Ist ja eigentlich wie in
der Kneipe: Irgendwann zahlt jeder mal die
nächste Runde.
Ach?Ist Deutschland nicht schon immer einer der größten Geldgeber gewesen?
Leider finde ich auf Anhieb keine weitergehenden Infos dazu, aber einige Jahre zuvor wollte D auch aussteigen. Ich vermute mal, dass mittlerweile mit dem ESC auch Geld verdient wird.AlexNrw schrieb via tvforen.de am 13.05.2011, 23.36 Uhr:
Wann haben wir denn das dritte Mal ausgerichtet. Gewonnen haben wir doch erst 2X
(Ausrichtung 1983, 2011)?Die Steinlaus schrieb via tvforen.de am 14.05.2011, 01.00 Uhr:
1957http://en.wikipedia.org/wiki/List_of_host_cities_of_the_Eurovision_Song_Contest
tiramisusi schrieb via tvforen.de am 13.05.2011, 22.04 Uhr:
ja und es kommt ja auch wieder was rein durch die Anrufe beim Voting :-))
red_tiger82 schrieb via tvforen.de am 13.05.2011, 23.23 Uhr:
tiramisusi schrieb:
ja und es kommt ja auch wieder was rein durch die
Anrufe beim Voting :-))
und den ganzen ESC-Merchandising-Artikel ...Quasselkasper schrieb via tvforen.de am 13.05.2011, 21.39 Uhr:
wieso gibt es denn schon wieder eine kostendiskussion? jedem ist doch klar dass sowas geld kostet, ungünstigerweise auch viel geld.
Quasselkasper schrieb via tvforen.de am 13.05.2011, 21.48 Uhr:
die bild scheint ja wirklich sehr wichtig zu sein. warum muß das was in der bild steht auch hier rein, ist doch nun wirklich nicht wichtig.
heldderarbeit schrieb via tvforen.de am 13.05.2011, 21.40 Uhr:
Quasselkasper schrieb:
wieso gibt es denn schon wieder eine
kostendiskussion? jedem ist doch klar dass sowas
geld kostet, ungünstigerweise auch viel geld.
Ja, aber die Bildzeitung hat wieder einen Grund gesucht, auf etwas herumzacken wo Raab dran beteiligt ist.
Meistgelesen
- "Watzmann ermittelt": Drehstart für neue Folgen und einen Spielfilm der ARD-Krimiserie
- Historische Miniserie mit "Lucifer"-Star und "Paradise"-Darsteller erhält Premierendatum
- Netflix-Highlights im Juni: "Squid Game"-Finale, "Kaulitz & Kaulitz" und "FUBAR" mit Arnold Schwarzenegger
- "Sirens": Wo bleibt die Verführungskraft?
- "Cheers"-Star George Wendt im Alter von 76 Jahren gestorben
Nächste Meldung
Specials
- 75 Jahre ARD: Von "Pumuckl" über "Monaco Franze" bis "Ringlstetter"- Das reichhaltige TV-Kulturerbe des BR
- "Video Nasty": Auf der Suche nach dem letzten Tape
- "Motorheads": Auf die Plätze, fertig, los! Teenie-Drama startet auf Amazon durch
- "Sirens": Wo bleibt die Verführungskraft?
- Ist "Agatha All Along" nur eine Kopie von "WandaVision"?
- Bastian Pastewka im Interview: "Ich persönlich schummle permanent vor der Kamera"
- Die neuen Serien 2025: Von Sci-Fi bis Comic, von Miniserie bis Spin-Off
Neue Trailer
- "The Waterfront": Netflix-Krimidrama von "Scream"-Macher präsentiert schlagkräftigen Trailer
- Update "Bosch"-Spin-Off mit Maggie Q erhält Titel, Starttermin und ersten Trailer
- Update "The Buccaneers": Trailer und Termin für Staffel 2 von Apples "Bridgerton"-Antwort
- "The Bear": Trailer bestätigt Starttermin für Staffel 4 der preisgekrönten Serie
- "FUBAR": Arnold Schwarzenegger tanzt durch offiziellen Trailer zu Staffel 2
Die Vorschau - Unser neuer Podcast

Mario präsentiert die besten Serienstarts der kommenden Woche.
Newsletter
Abonniere unseren kostenlosen wöchentlichen Newsletter mit allen TV- und Streamingstarts der Woche.