Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen TV-Termin-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
ARD-Chef Boudgoust: Pocher-Kritik am Thema vorbei
(27.01.2009, 00.00 Uhr)

Oliver Pocher wurde engagiert, um dem ARD-Programm ein wenig jugendliche Frische zu verleihen. Denn der durchschnittliche ARD-Zuschauer ist immerhin 61 Jahre alt. Doch auf gewisse ARD-Kreise scheint der Entertainer immer wieder den Eindruck eines verzogenen Rotzlöffels zu machen, den man am liebsten zur Strafe in eine der trendigen "Problemkids im Erziehungscamp"-Coaching-Dokus der Privatsender schicken würde.
Nachdem in der vergangenen Woche Pochers Stauffenberg-Uniform bei einigen Verantwortlichen des SWR so große Empörung nach sich zog, dass die Kritik an der
Zum Thema Pocher äußert sich Boudgoust diplomatisch: "Natürlich spaltet er. Fakt ist aber auch, dass er eine junge Zielgruppe anspricht. In einem Vollprogramm muss es das Ziel sein, möglichst vielen Menschen etwas zu bieten, solange es sich grundsätzlich nicht unter einem gewissen Niveau bewegt. Satire ist immer eine Gratwanderung." Zur weiteren Zukunft Pochers in der ARD wollte sich Boudgoust im Interview nicht äußern.
auch interessant
Leserkommentare
Quasselkasper schrieb via tvforen.de am 27.01.2009, 16.13 Uhr:
da merkt man erst in was für einer kaputten welt die ard bosse leben wenn die denken das die jugend heute so ist wie pocher.
Ona schrieb via tvforen.de am 27.01.2009, 17.21 Uhr:
Quasselkasper schrieb:
da merkt man erst in was für einer kaputten welt
die ard bosse leben wenn die denken das die jugend
heute so ist wie pocher.
Hat das jemand behauptet "die Jugend sei so wie Pocher"?Tatsache ist nun mal, dass er ebenfalls ansprechend für eine gewisse Zielgruppe ist und es Leute gibt, die ihn nicht per se verteufeln. Diese Leute schalten jetzt halt die ARD ein, um Pocher zu sehen - vorher war's ProSieben und davor Viva (?).Es ist schon richtig, dass die ÖR bemüht sein sollten, eine möglichst vielschichtige Gruppe mit ihrem Programm anzusprechen. Dazu gehören eben auch die Menschen, die Pocher witzig und seine provokative Art lustig finden - auch wenn es, wenn man die Resonanz hier im Forum als repräsentativ sehen will, eine Minderheit ist.calimero57 schrieb via tvforen.de am 27.01.2009, 16.07 Uhr:
Wie tief wollen Die denn die Latte für Pocher hängen?Oder ist es so das Jemand nicht zugeben mag eine Sch... idee gehabt zuhaben?Naja der Jugendsender ist tot,dafür bekommt Pocher noch ne chance
sozusagen als ausgleich für die Jugend *bööh*
Meistgelesen
- Nach sechs Jahren Pause: "Vera - Ein ganz spezieller Fall" geht weiter
- "Ghosts": Deutschlandpremiere für zweite Hälfte der vierten Staffel
- "The Summit": Diese Reality-Stars stellen sich dem neuen Survival-Format bei Prime Video
- "Die Bergretter": Erste Infos zur 17. Staffel mit drei Neuzugängen
- "Star Trek: Strange New Worlds": Staffel 3 liefert wechselhafte erste Hälfte
Nächste Meldung
Specials
- "Untamed": Wo der Grizzlybär die Tatzen hebt
- "Star Trek: Strange New Worlds": Staffel 3 liefert wechselhafte erste Hälfte
- 75 Jahre ARD: "Tagesschau" und politische Sendungen halten Stellung
- "Dexter: Wiedererwachen": Wiederauferstehung bringt neue Absurditätshöhepunkte für Fans
- 75 Jahre ARD: Von "Pumuckl" über "Monaco Franze" bis "Ringlstetter"- Das reichhaltige TV-Kulturerbe des BR
- "Video Nasty": Auf der Suche nach dem letzten Tape
- Collien Ulmen-Fernandes über Deepfake-Pornos: "Es gibt massive gesetzliche Schutzlücken"
Neue Trailer
- Update "Alien: Earth" veröffentlicht Trailer mit Gänsehaut-Garantie
- Update "Platonic" mit Rose Byrne und Seth Rogen kehrt im Sommer zurück
- "All's Fair": In neuer Anwaltsserie von Ryan Murphy ist im Scheidungskrieg alles erlaubt
- "Bibi Blocksberg - Das große Hexentreffen": Teaser-Trailer zum neuen Kinofilm
- "Pumuckl und das große Missverständnis": Ausführlicher Trailer zum neuen Kinofilm
Die Vorschau - Unser neuer Podcast
