Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen TV-Termin-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
ARD-Programmänderung: "Story im Ersten" über Coming-Out in katholischer Kirche zur Primetime

Das Missbrauchsgutachten gegen den früheren Papst Benedikt XVI., der mittlerweile eine Falschaussage eingeräumt hat, bringt die katholische Kirche immer mehr in Bedrängnis. Wohl auch vor diesem Hintergrund hat die ARD die Entscheidung getroffen, am heutigen Montagabend eine Dokumentation in die Primetime zu hieven, die eigentlich für das Spätprogramm gedacht war: Statt um 22.50 Uhr ist nun um 20.30 Uhr im Ersten
Als Investigativjournalist recherchiert Hajo Seppelt seit fast zehn Jahren zur Diskriminierung nicht-heterosexueller Menschen in der katholischen Kirche. In der Dokumentation hört er den Menschen zu, die ihren Glauben jeden Tag leben, aber von der Institution Kirche herabgewürdigt werden. Ein Austritt aus der Kirche und ein Jobwechsel wäre für sie einfacher gewesen, stattdessen wollen sie die Kirche verändern. Sie wollen aber nicht länger schweigen, sondern auf sich aufmerksam machen. Gläubige im Dienst der katholischen Kirche in Deutschland wagen den gemeinsamen Schritt an die Öffentlichkeit und erzählen vom Kampf um ihre Kirche - manchmal sogar mit dem Risiko, dadurch ihre Arbeit zu verlieren.
Unter ihnen sind Priester, Ordensbrüder, Gemeindereferentinnen, Bistums-Mitarbeiter, Religionslehrer, Kindergärtnerinnen und Sozialarbeiter. Sie berichten von Einschüchterungen, Denunziationen, tiefen Verletzungen, jahrzehntelangem Versteckspiel und Doppelleben. Sie geben Aufschluss über ein System, in dem Druck, Angst und Willkür die Mitarbeiter in Ungewissheit lassen, was genau passiert, wenn sie zu ihrer sexuellen Orientierung oder Identität stehen. Viele leben in dauernder Anspannung und Angst, entdeckt zu werden, und im schlimmsten Fall ihren Beruf zu verlieren, der für viele eine Berufung darstellt.
Vor der "Story im Ersten" nimmt Das Erste um 20.15 Uhr ein weiteres
auch interessant
Leserkommentare
Beitrag entfernt
Beitrag vom Autor entfernt.
ostsee-robbe schrieb am 24.01.2022, 20.42 Uhr:
Und mich nerven die immer wieder eingestreuten Kommentare über notwendige Programmänderungen sich ärgernder Zuschauer.
DIESE Prigrammänderung ist richtig und wichtig.
Abgesehen davon, ich hätte sie mir auch später angesehen. Andere vielleicht aber nicht.
Meistgelesen
- "ZDF-Fernsehgarten": Diese Gäste feiern am 10. August 2025 die große Schlagerparty
- "Der Lehrer" mit Hendrik Duryn kehrt zurück: So geht es in der Comeback-Staffel weiter
- "Bettys Diagnose": An diesem Tag startet die zwölfte Staffel
- "Notruf Hafenkante": An diesem Tag starten die neuen Folgen im ZDF
- "9-1-1 Notruf L.A."-Star Connie Britton landet in neuer Mystery-Serie "Phony"
Nächste Meldung
Specials
- Update Diese Serien enden 2025: Von "Andor", "Squid Game" bis "Babylon Berlin" und "Stranger Things"
- "Alien": Ein Rückblick auf die legendäre Scifi-Horrorsaga
- "Outlander - Blood of My Blood": Prequel zur beliebten Zeitreise-Romanze bleibt dem Erfolgsrezept selbstbewusst treu
- Lorenz Büffel zum Start von "Die Büffels": "Ich bin selbst das größte Klischee!"
- Serien unserer Kindheit: "Die Muppet Show"
- Lorenz Büffel zum Start von "Die Büffels": "Ich bin selbst das größte Klischee!"
- Wie empfange ich den Free-TV-Sender Filmgold?
Neue Trailer
- "007: Road to a Million": Trailer und "Neuanfang" für James-Bond-Show
- "One Piece": Erster Trailer zu Staffel 2 kündigt Starttermin nicht vor 2026 an
- "The Paper": Trailer zum "The Office"-Spin-off enthüllt
- "Wizards Beyond Waverly Place": Weitere Gastauftritte zum Start der zweiten Staffel bestätigt
- Update "Outer Banks"-Schöpfer formt junge Rockband "The Runarounds" für Musikdrama
Die Vorschau - Unser neuer Podcast
