Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen TV-Termin-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
ARD und ZDF duellieren sich mit Silvesterkonzerten
(10.11.2010, 00.00 Uhr)

Den Freunden klassischer Musik wird über das Jahr verteilt bei ARD und ZDF nur wenig geboten. Am Jahresende gibt es dafür nun die doppelte Dosis, denn die beiden Sender setzen das im vergangenen Jahr eingeleitete Duell der
Schon im vergangenen Jahr wurde an Silvester zeitgleich bei ARD und ZDF musiziert, und zwar mit Hilfe von doppelten Philharmonikern. Das ZDF konnte sich nach 30 Jahren mit den Berliner Philharmonikern nicht mehr auf einen neuen Vertrag einigen. Die Musiker kamen umgehend im Ersten unter, während das ZDF in diesem Jahr erstmals das traditionelle Konzert aus der Semperoper überträgt. Zur Überbrückung sendeten die Mainzer an Silvester 2009 die Konserve "Das Beste aus 30 Jahren Silvesterkonzert der Berliner Philharmoniker", während die per "Best of" gewürdigten Musiker zeitgleich in der ARD live auf Sendung waren (wunschliste.de berichtete).
Der sächsische Staatskanzleichef Johannes Beermann (CDU), in Sachsen zuständig für die Medien, übte im Gespräch mit der "Leipziger Volkszeitung" Kritik an der inhaltlichen Programmdoppelung und warf den Sendern indirekt Gebührenverschwendung vor. Volker Herres verweist zwecks Gegenargumentation auf den öffentlich-rechtlichen Programmauftrag: "Herr Beermann wirft ARD und ZDF das vor, was Teil ihres Programmauftrags ist", wird der ARD-Programmdirektor von der Nachrichtenagentur dpa zitiert. "Nachdem das ZDF das Silvesterkonzert der Berliner Philharmoniker nicht mehr übertragen wollte, hat die ARD übernommen. Nun gibt es zwei hochklassige kulturelle Angebote für die Zuschauer, die selber entscheiden können, welches ihnen mehr zusagt."
auch interessant
Leserkommentare
Meistgelesen
- "Notruf Hafenkante": An diesem Tag starten die neuen Folgen im ZDF
- "Bettys Diagnose": An diesem Tag startet die zwölfte Staffel
- "Wolfssommer - Blutige Spuren": Neuer Schwedenkrimi im ZDF
- "Ninja Warrior Germany": An diesem Tag startet die Jubiläumsstaffel
- "XY history": Neue Folgen des "Aktenzeichen XY"-Ablegers bestätigt
Nächste Meldung
Specials
- "We Are Lady Parts": Voldemort unter dem Kopftuch
- "Alien: Earth": Trouble in Neverland
- Update Diese Serien enden 2025: Von "Andor", "Squid Game" bis "Babylon Berlin" und "Stranger Things"
- "Alien": Ein Rückblick auf die legendäre Scifi-Horrorsaga
- "Akte X": 30 Jahre in zehn Folgen
- Serien unserer Kindheit: "Batman"
- "Die perfekte Schwester": Hier ist Vertrauen tabu!
Neue Trailer
- "Wednesday": Netflix mit Trailer zur zweiten Staffelhälfte
- Update "King & Conqueror": Trailer und Starttermin zum Historienepos mit James Norton und Nikolaj Coster-Waldau
- Update "House of the Dragon"-Königin gegen "House of Cards"-Präsidentin in "Das Gift der Seele"
- Update "The Talamasca" findet Starttermin, erster Blick auf Staffel 3 von "Interview with the Vampire"
- Update "Upload": Trailer und Termin für finale Staffel der Sci-Fi-Satire
Die Vorschau - Unser neuer Podcast
