Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen TV-Termin-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
ARD verschiebt Ludwigshafen-'Tatort' auf April

Nach intensiven internen Gesprächen zwischen SWR und der Programmdirektion in München hat sich die ARD dazu entschlossen, den für kommenden Sonntag geplanten
Der Intendant des produzierenden SWR, Peter Boudgoust, erklärte, man nehme mit dieser Entscheidung "Rücksicht auf eine große Trauergemeinde, deren Gefühle wir nicht verletzen wollen. Türken und Deutsche weit über Ludwigshafen hinaus nehmen in diesen Tagen nach der Brandkatastrophe Anteil am Schicksal der Opfer. In dieser Situation hätte die Gefahr bestanden, dass eine herausragende Tatort-Produktion völlig falsch verstanden wird."
Es handele sich bei der Folge um eine spannende Liebesgeschichte, die zwar im deutsch-türkischen Milieu spiele, mit der aktuellen Diskussion um die Hintergründe des Großbrandes in Ludwigshafen vom Sonntag aber nichts zu tun habe. Man teile die Meinung, dass eine Ausstrahlung des Filmes zum jetzigen Zeitpunkt falsch sei, "während überall im Land Menschen noch schockiert sind nach der Brandkatastrophe", so Boudgoust. Gleichzeitig merkte er aber auch an, dass bereits seit Bekanntwerden der Brandkatastrophe am Sonntag im SWR über eine Verschiebung des "Tatorts" diskutiert wurde und man sich der eigenen Verantwortung bewusst sei. In Anspielung auf Beck sagte Boudgoust, dass man "in Sachen Pietät keine Nachhilfe von der Politik" brauche.Statt der ursprünglich geplanten Folge mit Lena Odenthal alias Ulrike Folkerts wiederholt das Erste am Sonntag den Odenthal-Krimi "Roter Tod", in dem es um eine kriminelle Blutplasma-Firma geht. Diese Episode wurde erstmalig am 28. Januar 2007 ausgestrahlt und war der erfolgreichste "Tatort" des vergangenen Jahres.
auch interessant
Leserkommentare
chrisquito schrieb via tvforen.de am 08.02.2008, 19.54 Uhr:
genau:
http://www.tvforen.de/read.php?f=1&i=305458&t=305419Matysiak schrieb via tvforen.de am 12.02.2008, 00.32 Uhr:
So ein Blödsinn .
wiedermal knicken die Deutschen ein.
Meistgelesen
- "Death in Paradise": Drehstart für 15. Staffel des britischen Serienhits
- "NCIS: Sydney" findet weitere deutsche Sendeheimat
- "Landman": Sam Elliott ("1883") ergänzt Staffel 2 von "Yellowstone"-Schöpfer
- "Revival": Termin und Trailer für neue Serie mit "Wynonna Earp"-Star Melanie Scrofano
- Die 7 wichtigsten Serien im Mai
Nächste Meldung
Specials
- 75 Jahre ARD: Wie das Öffentlich-Rechtliche die Liebe zur US-Serie pflanzte
- Die 7 wichtigsten Serien im Mai
- "Adolescence": Peinigende Perspektiven auf eine unfassbare Gewalttat
- "Eternauta": Leichen pflastern ihren Weg
- 80 Jahre Befreiung des KZ Auschwitz: TV-Höhepunkte zum Holocaust-Gedenktag 2025
- Layla, Ikke, Mickie & Co: ZDF-Doku "Partyschlager" gibt spannende Einblicke in unterschätztes Multi-Millionen-Business
- "The Franchise": Alles super? Zu selten!
Neue Trailer
- "The Bombing of Pan Am 103": Trailer zu Netflix' Lockerbie-Serie mit "Suits"- und "Sex Education"-Stars
- Dann öffnet "Hell Motel" mit "Slasher"-Star Eric McCormack seine Pforten
- "Art Detectives": Neue Krimiserie von und mit Stephen Moyer ("True Blood") mit Starttermin
- Update "The Gilded Age": Neuer Trailer zur Historienserie von "Downton Abbey"-Macher
- "Little Disasters": Diane Kruger mit Trailer zu ihrer neuen Serie
Die Vorschau - Unser neuer Podcast
