Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen TV-Termin-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
arte-Inhalte ab sofort auch in Mediatheken von ARD und ZDF

Alle unter einem Dach: Ab sofort sind die Inhalte des europäischen Kulturkanals arte auch in den Mediatheken von ARD und ZDF aufzufinden. Neben dem Livestream des Senders sind weite Teile des Programmangebots on Demand abrufbar. Nach und nach sollen noch mehr arte-Inhalte hinzukommen.
Als Start-Highlight nennt arte die Rubrik "Cannes@home". Unter dieser Dachmarke finden die User preisgekrönte Spielfilme der vergangenen Cannes-Filmfestspiele. Darüber hinaus ist die zweite Staffel der französischen Krimiserie
arte-Programmdirektor Bernd Mütter kommentiert: Mit diesen beiden neuen Schaufenstern werden die ARTE-Inhalte einem noch größeren Publikum zugänglich. Wir freuen uns, dass wir der Kultur in Europa in ihrer ganzen Bandbreite, in Filmen, Dokumentationen und Events, noch leichter eine Bühne bieten können.
Die Integration der arte-Inhalte betrachten ARD und ZDF als weiteren Schritt in Richtung Vernetzung. Das erklärte Ziel: Die Nutzer sollen im öffentlich-rechtlichen Kosmos die Inhalte so schnell und einfach wie möglich finden. Seit November 2019 sind die Mediatheken von ARD und ZDF miteinander vernetzt - und beide Sender verlinken wechselseitig die Livestreams der Hauptprogramme ihrer Mediatheken. Seit dem vergangenen Herbst ist funk, das gemeinsame Jugendangebot von ARD und ZDF, mit einem eigenen Bereich in den Mediatheken vertreten, ebenso wie der Ereignis- und Dokumentationskanal phoenix.
Benjamin Fischer, Leiter von ARD Online: Wir freuen uns besonders, mit ARTE einen weiteren Sender mit ausgezeichneten Inhalten in der Mediathek noch sichtbarer zu machen. Das stärkt die gemeinsame Plattform und macht unsere inhaltliche Vielfalt attraktiv und nutzerfreundlich zugänglich.
Das öffentlich-rechtliche Netzwerk bekommt mehr Kontur. Für NutzerInnen wird das unmittelbar erlebbar, wenn sie die ARTE-Inhalte jetzt ganz selbstverständlich neben ZDF-Angeboten finden
, so Eckart Gaddum, Leiter der HR Neue Medien im ZDF.
auch interessant
Leserkommentare
Meistgelesen
- "Dallas" geht nach Absetzung doch weiter: in neuer Senderheimat!
- "Bares für Rares XXL": Neue Primetime-Ausgabe der Trödelshow in Sicht
- "The Rookie": Darum geht es in dem neuen Spin-off
- "GZSZ": Autounfall, Koma und Serientod in besonders dramatischer Woche!
- "Pulse" und "The Residence" bei Netflix am Ende
Nächste Meldung
Specials
- Die 7 wichtigsten Serien im Juli
- 75 Jahre ARD: Ein kleiner Rückblick auf die Krimis im Ersten
- "The Walking Dead" trifft "Twin Peaks" in Comicadaption "Revival"
- "Ironheart": Lebendig und unterhaltsam wie zuletzt nicht viel im MCU
- "Solange wir lügen": Mystery-Drama ohne Mystery?
- "Die perfekte Schwester": Hier ist Vertrauen tabu!
- 75 Jahre ARD: Wie das Öffentlich-Rechtliche die Liebe zur US-Serie pflanzte
Neue Trailer
- "The Couple Next Door": Trailer kündigt baldigen Start der zweiten Staffel an
- "The Terminal List: Dark Wolf": Prequel zur Serie mit Chris Pratt veröffentlicht actionreichen Trailer
- Update Neue Comedyserie "Leanne" von Chuck Lorre ("The Big Bang Theory") bei Netflix am Start
- Update "Downton Abbey 3": Bislang längster Trailer zum "Großen Finale"
- "Maigret": Erster Trailer zur neuen Adaption der Georges-Simenon-Romane
Die Vorschau - Unser neuer Podcast
