Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen TV-Termin-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
arte-Inhalte ab sofort auch in Mediatheken von ARD und ZDF

Alle unter einem Dach: Ab sofort sind die Inhalte des europäischen Kulturkanals arte auch in den Mediatheken von ARD und ZDF aufzufinden. Neben dem Livestream des Senders sind weite Teile des Programmangebots on Demand abrufbar. Nach und nach sollen noch mehr arte-Inhalte hinzukommen.
Als Start-Highlight nennt arte die Rubrik "Cannes@home". Unter dieser Dachmarke finden die User preisgekrönte Spielfilme der vergangenen Cannes-Filmfestspiele. Darüber hinaus ist die zweite Staffel der französischen Krimiserie
arte-Programmdirektor Bernd Mütter kommentiert: Mit diesen beiden neuen Schaufenstern werden die ARTE-Inhalte einem noch größeren Publikum zugänglich. Wir freuen uns, dass wir der Kultur in Europa in ihrer ganzen Bandbreite, in Filmen, Dokumentationen und Events, noch leichter eine Bühne bieten können.
Die Integration der arte-Inhalte betrachten ARD und ZDF als weiteren Schritt in Richtung Vernetzung. Das erklärte Ziel: Die Nutzer sollen im öffentlich-rechtlichen Kosmos die Inhalte so schnell und einfach wie möglich finden. Seit November 2019 sind die Mediatheken von ARD und ZDF miteinander vernetzt - und beide Sender verlinken wechselseitig die Livestreams der Hauptprogramme ihrer Mediatheken. Seit dem vergangenen Herbst ist funk, das gemeinsame Jugendangebot von ARD und ZDF, mit einem eigenen Bereich in den Mediatheken vertreten, ebenso wie der Ereignis- und Dokumentationskanal phoenix.
Benjamin Fischer, Leiter von ARD Online: Wir freuen uns besonders, mit ARTE einen weiteren Sender mit ausgezeichneten Inhalten in der Mediathek noch sichtbarer zu machen. Das stärkt die gemeinsame Plattform und macht unsere inhaltliche Vielfalt attraktiv und nutzerfreundlich zugänglich.
Das öffentlich-rechtliche Netzwerk bekommt mehr Kontur. Für NutzerInnen wird das unmittelbar erlebbar, wenn sie die ARTE-Inhalte jetzt ganz selbstverständlich neben ZDF-Angeboten finden
, so Eckart Gaddum, Leiter der HR Neue Medien im ZDF.
auch interessant
Leserkommentare
Meistgelesen
- "Schlag den Star" mit erstem Mutter-Sohn-Team-Duell
- "In aller Freundschaft - Die jungen Ärzte": Rückkehr aus der Sommerpause und Drehbeginn für neue Staffel
- "Beyond Paradise": Deutschlandpremiere für neue Folgen mit Wermutstropfen
- "Charlotte Link": Neuer Krimi-Zweiteiler "Einsame Nacht" in Sicht
- "Murdoch Mysteries": An diesem Tag startet Staffel 9 in Deutschland
Nächste Meldung
Specials
- Duisburger "Chabos" pubertieren in ZDFneo durch die Nullerjahre
- "We Are Lady Parts": Voldemort unter dem Kopftuch
- "Alien: Earth": Trouble in Neverland
- Update Diese Serien enden 2025: Von "Andor", "Squid Game" bis "Babylon Berlin" und "Stranger Things"
- Duisburger "Chabos" pubertieren in ZDFneo durch die Nullerjahre
- Serien unserer Kindheit: "DuckTales"
- Serien unserer Kindheit: "Batman"
Neue Trailer
- "Maxton Hall": Datum und Trailer zu Wiedersehensspecial enthüllt
- "The Pitt": Trailer zur zweiten Staffel verspricht hektischen Nationalfeiertag
- Update "Mayor of Kingstown": Starttermin und erster Trailer für Staffel 4 mit Jeremy Renner und Neuzugang Edie Falco
- Update "The Morning Show": Termin und Trailer zur vierten Staffel mit Jennifer Aniston und Reese Witherspoon
- "Riot Women": Fünf wütende Frauen greifen in neuer Serie zum Punk-Rock
Die Vorschau - Unser neuer Podcast
