Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen TV-Termin-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
arte-Inhalte ab sofort auch in Mediatheken von ARD und ZDF

Alle unter einem Dach: Ab sofort sind die Inhalte des europäischen Kulturkanals arte auch in den Mediatheken von ARD und ZDF aufzufinden. Neben dem Livestream des Senders sind weite Teile des Programmangebots on Demand abrufbar. Nach und nach sollen noch mehr arte-Inhalte hinzukommen.
Als Start-Highlight nennt arte die Rubrik "Cannes@home". Unter dieser Dachmarke finden die User preisgekrönte Spielfilme der vergangenen Cannes-Filmfestspiele. Darüber hinaus ist die zweite Staffel der französischen Krimiserie
arte-Programmdirektor Bernd Mütter kommentiert: Mit diesen beiden neuen Schaufenstern werden die ARTE-Inhalte einem noch größeren Publikum zugänglich. Wir freuen uns, dass wir der Kultur in Europa in ihrer ganzen Bandbreite, in Filmen, Dokumentationen und Events, noch leichter eine Bühne bieten können.
Die Integration der arte-Inhalte betrachten ARD und ZDF als weiteren Schritt in Richtung Vernetzung. Das erklärte Ziel: Die Nutzer sollen im öffentlich-rechtlichen Kosmos die Inhalte so schnell und einfach wie möglich finden. Seit November 2019 sind die Mediatheken von ARD und ZDF miteinander vernetzt - und beide Sender verlinken wechselseitig die Livestreams der Hauptprogramme ihrer Mediatheken. Seit dem vergangenen Herbst ist funk, das gemeinsame Jugendangebot von ARD und ZDF, mit einem eigenen Bereich in den Mediatheken vertreten, ebenso wie der Ereignis- und Dokumentationskanal phoenix.
Benjamin Fischer, Leiter von ARD Online: Wir freuen uns besonders, mit ARTE einen weiteren Sender mit ausgezeichneten Inhalten in der Mediathek noch sichtbarer zu machen. Das stärkt die gemeinsame Plattform und macht unsere inhaltliche Vielfalt attraktiv und nutzerfreundlich zugänglich.
Das öffentlich-rechtliche Netzwerk bekommt mehr Kontur. Für NutzerInnen wird das unmittelbar erlebbar, wenn sie die ARTE-Inhalte jetzt ganz selbstverständlich neben ZDF-Angeboten finden
, so Eckart Gaddum, Leiter der HR Neue Medien im ZDF.
auch interessant
Leserkommentare
Meistgelesen
- "Kaum zu glauben!": Neue Staffel der Rateshow mit Kai Pflaume startet schon bald
- "ZDF-Fernsehgarten": Diese Gäste sind am 11. Mai 2025 beim "Hit Marathon" dabei
- Upfronts 2025: "Chicago Fire" und Co. gehen weiter
- "Law & Order: SVU" muss von zwei Hauptdarstellern Abschied nehmen
- "Navy CIS"-Spin-off "NCIS: Tony & Ziva" mit erstem Trailer
Nächste Meldung
Specials
- 75 Jahre ARD: Wie das Öffentlich-Rechtliche die Liebe zur US-Serie pflanzte
- Die 7 wichtigsten Serien im Mai
- "Adolescence": Peinigende Perspektiven auf eine unfassbare Gewalttat
- "Eternauta": Leichen pflastern ihren Weg
- "Shifting Gears": Neue Tim-Allen-Sitcom könnte "mehr Power" brauchen
- 40 Jahre RTL: "Mein RTL" mit dem "A-Team" und "Alles Nichts Oder?!"
- Matthias Distel alias Ikke Hüftgold über Partyschlager: "Wer glaubt, dass es so einfach ist, der hat es noch nicht versucht"
Neue Trailer
- "Peacemaker": Dann gehen John Cena & Co. wieder an die Arbeit
- Update Offizieller Trailer und erste Bilder zu Owen Wilsons Golf-Comedy "Stick" enthüllt
- Update: "Adults": Comedyserie enthüllt ausführlichen Trailer
- Update "Ginny & Georgia": Ausführlicher Trailer für Staffel 3 der Netflix-Dramedy veröffentlicht
- "Foundation": Dritte Staffel der Weltraumsaga erhält Trailer sowie Starttermin im Juli
Die Vorschau - Unser neuer Podcast
