Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen TV-Termin-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
arte-Inhalte ab sofort auch in Mediatheken von ARD und ZDF

Alle unter einem Dach: Ab sofort sind die Inhalte des europäischen Kulturkanals arte auch in den Mediatheken von ARD und ZDF aufzufinden. Neben dem Livestream des Senders sind weite Teile des Programmangebots on Demand abrufbar. Nach und nach sollen noch mehr arte-Inhalte hinzukommen.
Als Start-Highlight nennt arte die Rubrik "Cannes@home". Unter dieser Dachmarke finden die User preisgekrönte Spielfilme der vergangenen Cannes-Filmfestspiele. Darüber hinaus ist die zweite Staffel der französischen Krimiserie
arte-Programmdirektor Bernd Mütter kommentiert: Mit diesen beiden neuen Schaufenstern werden die ARTE-Inhalte einem noch größeren Publikum zugänglich. Wir freuen uns, dass wir der Kultur in Europa in ihrer ganzen Bandbreite, in Filmen, Dokumentationen und Events, noch leichter eine Bühne bieten können.
Die Integration der arte-Inhalte betrachten ARD und ZDF als weiteren Schritt in Richtung Vernetzung. Das erklärte Ziel: Die Nutzer sollen im öffentlich-rechtlichen Kosmos die Inhalte so schnell und einfach wie möglich finden. Seit November 2019 sind die Mediatheken von ARD und ZDF miteinander vernetzt - und beide Sender verlinken wechselseitig die Livestreams der Hauptprogramme ihrer Mediatheken. Seit dem vergangenen Herbst ist funk, das gemeinsame Jugendangebot von ARD und ZDF, mit einem eigenen Bereich in den Mediatheken vertreten, ebenso wie der Ereignis- und Dokumentationskanal phoenix.
Benjamin Fischer, Leiter von ARD Online: Wir freuen uns besonders, mit ARTE einen weiteren Sender mit ausgezeichneten Inhalten in der Mediathek noch sichtbarer zu machen. Das stärkt die gemeinsame Plattform und macht unsere inhaltliche Vielfalt attraktiv und nutzerfreundlich zugänglich.
Das öffentlich-rechtliche Netzwerk bekommt mehr Kontur. Für NutzerInnen wird das unmittelbar erlebbar, wenn sie die ARTE-Inhalte jetzt ganz selbstverständlich neben ZDF-Angeboten finden
, so Eckart Gaddum, Leiter der HR Neue Medien im ZDF.
auch interessant
Leserkommentare
Meistgelesen
- "ZDF-Fernsehgarten on Tour": Diese Gäste sind am 5. Oktober 2025 mit Andrea Kiewel im Saarland
- "Das Traumschiff": Diese "GZSZ"- und "Alles was zählt"-Stars sind in den neuen Folgen an Bord
- "Watson": Aktuelle US-Serie um Sherlock Holmes Ex-Helfer als Arzt erhält Deutschlandpremiere
- Quoten: "Die Stefan Raab Show" stürzt ab, Böhmermann und Familie Ritter punkten
- "Promi Big Brother": Modezar und Wiederholungstäterin ziehen ein
Nächste Meldung
Specials
- "Euphorie": RTL+ überrascht mit starkem Remake eines gefeierten Teenagerdramas
- Die 10 wichtigsten Serien im Oktober
- "Miss Austen": Die Schwester, die Jane Austens Briefe verbrannte
- "Black Rabbit": Wenn die Kacke einmal dampft
- Serien unserer Kindheit: "Neues aus Uhlenbusch"
- "Daredevil: Born Again": Die Rückkehr des blinden Teufelskerls
- Die "Dinner for One"-Lüge: eine Spurensuche
Neue Trailer
- Update "Landman": Staffel 2 des Öldramas von "Yellowstone"-Schöpfer mit Starttermin und deutschem Trailer
- "Maxton Hall": Offizieller Trailer zur zweiten Staffel enthüllt neues Gefühlschaos
- Matt Smith ("House of the Dragon") in tragikomischem Trailer zur Romanadaption "The Death of Bunny Munro"
- Update "Solar Opposites": Die intergalaktische Mission endet mit der sechsten Staffel
- "Return to Paradise": Dann geht das "Death in Paradise"-Spin-off in die zweite Staffel
Die Vorschau - Unser neuer Podcast
