Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen TV-Termin-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
arte: Themenabend zum Welt-Aids-Tag

Vor 25 Jahren titelte das Nachrichtenmagazin "Der Spiegel": "Tödliche Seuche Aids - Die rätselhafte Krankheit". Die Autoren des Artikels prophezeiten eine weltweite Epidemie und heute sind die Zahlen eindeutig: Rund 25 Millionen Menschen starben seitdem an Aids, allein zwei Millionen im letzten Jahr. Zum Welt-Aids-Tag am morgigen 1. Dezember widmet arte der "Seuche des Jahrhunderts" einen Themenabend.
Gezeigt werden vier Dokumentationen, alle in deutscher bzw. französischer Erstausstrahlung. Den Anfang macht um 21.00 Uhr "Memory Books - Damit du mich nie vergisst". Den Anstoß zu dem Film gab Henning Mankells Buch "Ich sterbe, aber die Erinnerung lebt". Gezeigt wird ein Projekt in Uganda, wo etwa zwei Millionen Aids-Weisen leben. In sogenannten Memory Books schreiben todkranke Eltern dort ihre Erinnerungen und Familiengeschichten für ihre Kinder auf, damit sie nicht in Vergessenheit geraten.
Auch die Situation in Deutschland wird beleuchtet, um 22.30 Uhr in "Aids - Die vergessene Krankheit?". Die Filmemacherin Sabine Goette geht der Frage nach, wie Infizierte heute in Europa mit ihrer Krankheit leben. Um 23.25 Uhr folgt dann "Am Rande - Sechs Kapitel über Aids in der Ukraine", wo sich das Virus so schnell ausbreitet wie sonst nirgendwo in Europa. "Am Rande" ist der Film von Karsten Hein, der sich auch persönlich mit Hilfsprojekten in der Ukraine engagiert. Er sucht in seinem Beitrag nach den gesellschaftlichen Ursachen für die Ausbreitung.
Abgeschlossen wird der Themenabend um 1.10 Uhr mit dem Oscar-gekrönten Dokumentarfilm "Das Blut im Yingzhou District". Ruby Yang beschäftigt sich darin mit dem Schicksal von Aids-Waisen in China. Die meisten von ihnen sind selbst mit dem HI-Virus infiziert und werden wegen ihrer Krankheit teilweise sogar von der eigenen Familie abgelehnt und isoliert. Sicher kein einfacher Themenabend, aber er widmet sich einem Thema, das nie aus dem Blickfeld öffentlicher Diskussion verschwinden darf.
auch interessant
Leserkommentare
Meistgelesen
- "ZDF-Fernsehgarten"-Mallorca-Party: Diese Gäste sind am 27. Juli 2025 dabei
- "Outlander": Erster Trailer zur finalen Staffel, Veröffentlichung erst 2026
- "NCIS: Tony & Ziva": "Navy CIS"-Spin-off veröffentlicht ausführlichen neuen Trailer
- "Rick and Morty": Überraschendes Spin-off zur Animationsserie bestellt
- "Star Trek: Stange New Worlds": Nächste Gimmick-Episode enthüllt
Nächste Meldung
Specials
- Film-Trailer zu "TRON: Ares" mit Jared Leto, neuem "Predator"-Film und "Mortal Kombat"-Sequel
- "Das Institut": Neue Stephen-King-Adaption kommt schleppend in die Gänge
- Wie empfange ich den Free-TV-Sender KultKrimi?
- "Untamed": Wo der Grizzlybär die Tatzen hebt
- Serien unserer Kindheit: "Die Muppet Show"
- "Video Nasty": Auf der Suche nach dem letzten Tape
- Hübner, Buck, Palfrader und Co. fragen sich in skurrilen Episoden: "Warum ich?"
Neue Trailer
- UpdateUPDATE] "Star Trek: Starfleet Academy": Erster deutscher Trailer und Fotos veröffentlicht
- Film-Trailer zu "TRON: Ares" mit Jared Leto, neuem "Predator"-Film und "Mortal Kombat"-Sequel
- Update "ES: Welcome to Derry": Wiedersehen mit Pennywise im frischen Trailer zu Stephen Kings Serien-Prequel
- "Spartacus: House of Ashur" mit ausführlichem Trailer
- "The Talamasca" findet Starttermin, erster Blick auf Staffel 3 von "Interview with the Vampire"
Die Vorschau - Unser neuer Podcast
