Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen TV-Termin-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
Auch FDP und Linkspartei fordern Werbeverzicht bei ARD+ZDF

Da hat Nicolas Sarkozy ja was angerichtet (wunschliste.de berichtete)! Nachdem der französische Präsident angekündigt hatte, Frankreichs öffentlich-rechtlichen Sendern die Rundfunkwerbung zu verbieten - mit der diese immerhin 40 Prozent ihrer Einnahmen erzielen - nutzte diese Steilvorlage natürlich sofort der Verband der deutschen Privatsender und forderte dies auch für Deutschland. Und weil der sogenannte "kleine Mann" dagegen ja wohl nichts einzuwenden hat, entdecken jetzt auch die ersten Politiker dieses Thema und schießen sich gegen ARD und ZDF warm.
"Wer nicht auf externe Zahlungen angewiesen ist, agiert unabhängiger, glaubwürdiger und objektiver", meint Christoph Waitz, medienpolitischer Sprecher der FDP-Bundestagsfraktion, und er spricht damit etwas aus, das eigentlich auch für Politiker gelten sollte.
"Programme, die die Privaten besser machen können, sollte man auch den Privaten überlassen" und sich auf die "Kernkompetenzen Bildung, Information und Kultur" rückbesinnen, glaubt Waitz und weist darauf hin, dass man die wegfallenden Werbe- und Sponsoringeinnahmen durch sparsame und effiziente Wirtschaftsführung kompensieren könne.
Das glaubt auch Lothar Bisky von der FDP-Konkurrenzpartei "Die Linke" und nennt als Beispiel die britische BBC, die komplett auf Werbung verzichtet. Dass im Haushalt der BBC ein riesiges Budgetloch klafft und ein massiver Stellenabbau bevorsteht (wunschliste.de berichtete), wird jedoch nicht erwähnt.
auch interessant
Leserkommentare
ten schrieb via tvforen.de am 11.01.2008, 16.25 Uhr:
wunschliste.de schrieb:Das glaubt auch Lothar Bisky von der FDP-Konkurrenzpartei
"Die Linke" und nennt als Beispiel die britische BBC, die
komplett auf Werbung verzichtet. Dass im Haushalt der BBC ein
riesiges Budgetloch klafft und ein massiver Stellenabbau
bevorsteht ( href="http://www.wunschliste.de/?news&newsid=2179">wunschliste.de berichtete ()), wird jedoch nicht erwähnt.
Und auch nicht das die BBC durchaus kommerziell agiert.
Meistgelesen
- Die 8 wichtigsten Serien im November
- Weihnachtsfilme im TV: Diese Filme laufen vom 1. bis 7. November 2025
- "Bettys Diagnose" trifft "SOKO Köln": Serien-Crossover zur 250. Folge
- "Wer wird Millionär?": Das sind die Kandidaten beim diesjährigen Prominenten-Special
- "Klein gegen Groß" am 1. November 2025: Das sind die prominenten Gäste und Duelle
Nächste Meldung
Specials
Die 8 wichtigsten Serien im November
Halloween: Das sind die besten neuen Horror- und Gruselgeschichten auf Netflix & Co.
"Down Cemetery Road": Emma Thompson und Ruth Wilson brillieren als ungleiches Ermittlerinnenduo
"ES: Welcome to Derry": Das Warten auf den Horrorclown
"Black Rabbit": Wenn die Kacke einmal dampft
"The Waterfront": Familien-Soap mit Hai-Attacken
Lorenz Büffel zum Start von "Die Büffels": "Ich bin selbst das größte Klischee!"
Neue Trailer
Update "Robin Hood": Startdatum und ausführlicher Trailer für Neuauflage mit Sean Bean ("Game of Thrones") enthüllt
"Ghosts Australia": Trailer und Starttermin für australisches Remake der beliebten Comedyserie
Update "Spartacus: House of Ashur" mit ausführlichem Trailer und Startdatum
"Stranger Things": Trailer zum großen Serien-Finale enthüllt
"Trespasses": Termin und Trailer für Nordirland-Drama mit Gillian Anderson veröffentlicht
Die Vorschau - Unser neuer Podcast

von Mario Müller















![[UPDATE] "Robin Hood": Startdatum und ausführlicher Trailer für Neuauflage mit Sean Bean ("Game of Thrones") enthüllt](https://bilder.wunschliste.de/gfx/pics/Sean-Bean-Als-Ned-Stark-In-Game-Of-Thrones.jpg)

![[UPDATE] "Spartacus: House of Ashur" mit ausführlichem Trailer und Startdatum](https://bilder.wunschliste.de/gfx/pics/Spartacus-House-Of-Ashur-2.jpg)

