Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen TV-Termin-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
Auch FDP und Linkspartei fordern Werbeverzicht bei ARD+ZDF

Da hat Nicolas Sarkozy ja was angerichtet (wunschliste.de berichtete)! Nachdem der französische Präsident angekündigt hatte, Frankreichs öffentlich-rechtlichen Sendern die Rundfunkwerbung zu verbieten - mit der diese immerhin 40 Prozent ihrer Einnahmen erzielen - nutzte diese Steilvorlage natürlich sofort der Verband der deutschen Privatsender und forderte dies auch für Deutschland. Und weil der sogenannte "kleine Mann" dagegen ja wohl nichts einzuwenden hat, entdecken jetzt auch die ersten Politiker dieses Thema und schießen sich gegen ARD und ZDF warm.
"Wer nicht auf externe Zahlungen angewiesen ist, agiert unabhängiger, glaubwürdiger und objektiver", meint Christoph Waitz, medienpolitischer Sprecher der FDP-Bundestagsfraktion, und er spricht damit etwas aus, das eigentlich auch für Politiker gelten sollte.
"Programme, die die Privaten besser machen können, sollte man auch den Privaten überlassen" und sich auf die "Kernkompetenzen Bildung, Information und Kultur" rückbesinnen, glaubt Waitz und weist darauf hin, dass man die wegfallenden Werbe- und Sponsoringeinnahmen durch sparsame und effiziente Wirtschaftsführung kompensieren könne.
Das glaubt auch Lothar Bisky von der FDP-Konkurrenzpartei "Die Linke" und nennt als Beispiel die britische BBC, die komplett auf Werbung verzichtet. Dass im Haushalt der BBC ein riesiges Budgetloch klafft und ein massiver Stellenabbau bevorsteht (wunschliste.de berichtete), wird jedoch nicht erwähnt.
auch interessant
Leserkommentare
ten schrieb via tvforen.de am 11.01.2008, 16.25 Uhr:
wunschliste.de schrieb:
Das glaubt auch Lothar Bisky von der FDP-Konkurrenzpartei
"Die Linke" und nennt als Beispiel die britische BBC, die
komplett auf Werbung verzichtet. Dass im Haushalt der BBC ein
riesiges Budgetloch klafft und ein massiver Stellenabbau
bevorsteht ( href="http://www.wunschliste.de/?news&newsid=2179">wunschliste.de berichtete ()), wird jedoch nicht erwähnt.
Und auch nicht das die BBC durchaus kommerziell agiert.
Meistgelesen
- "Praxis mit Meerblick" mit Tanja Wedhorn: Drei neue Folgen der ARD-Erfolgsreihe werden gedreht
- "S.W.A.T.": Geplantes Spin-off holt zwei weitere Stars aus der Originalserie zurück
- "Weiss & Morales": Neuer internationaler ZDF-Krimi erhält Starttermin
- Quoten: "Gefragt - Gejagt" besiegt "Schlag den Star" und "Geo-Quiz"
- Abgesoffen: VOX wirft "Volle Kraft voraus" aus dem Programm
Nächste Meldung
Specials
- "Das Gift der Seele": "House of Cards"- und "House of the Dragon"-Stars fahren Krallen aus
- Neu im ZDF: "High Stakes" stellt Muslima im Poker-versum vor
- "The Paper": Wie (un)lustig ist das "Office"-Spin-off?
- "Navy CIS: Tony & Ziva": Von der Militärpolizei zur Boulevardkomödie
- "Star Trek: Strange New Worlds": Staffel 3 liefert wechselhafte erste Hälfte
- Hübner, Buck, Palfrader und Co. fragen sich in skurrilen Episoden: "Warum ich?"
- Lorenz Büffel zum Start von "Die Büffels": "Ich bin selbst das größte Klischee!"
Neue Trailer
- David Tennant im ersten Trailer zum Abhörskandal "The Hack" von "Adolescence"-Macher
- "This Is Not a Murder Mystery": Erster Trailer stellt belgische ZDF-Krimiserie vor
- "Knives Out 3": Frischer Trailer verrät erste Details zum nächsten Fall von Daniel Craig als Benoit Blanc
- Update "Teacup": Frischer Trailer zur Horrorserie von Genrespezialist James Wan ("Conjuring") mit Deutschlandpremiere
- Update "High Potential": Erster Trailer für Staffel 2 kündigt neuen Gegner an
Die Vorschau - Unser neuer Podcast
