Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen TV-Termin-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
Aus "Moni's Grill" wird "München Grill": Fortsetzung ohne Monika Gruber

Vor mehr als einem Jahr hat Das Erste zu später Stunde die bayerische Comedyserie
Neu bzw. konventioneller ist auch das Format. "Moni's Grill" war eine etwas unausgegorene Mischung aus Serie und Talk. Während Monika Gruber mit prominenten Gästen ein weitgehend improvisiertes Gespräch führte, fand parallel eine fiktionale Rahmenhandlung mit dem restlichen Cast statt - die Folgen sprangen zwischen den beiden Ebenen hin und her. "München Grill" wird nun hingegen eine komplett fiktionale Serie sein. "Das Lokal wird komplett renoviert und neu eröffnet. Prominente haben weiterhin eine mitwirkende Rolle. Sie spielen sich selbst und werden in die Handlung mit eingebunden. Die Dialoge werden gescriptet mit der Möglichkeit kleinerer Variationen und Improvisationen am Set", erläutert Regisseur Bogner die Neuerungen. Die einzelnen Folgen haben nun außerdem nicht mehr eine Länge von 30 Minuten, sondern sind 45-minütig.
Die neue Geschäftsführerin Fanny (Christine Eixenberger) ist Ende 20 und kommt vom Land nahe Schliersee. Dort hatte sie eine Kneipe, die sie jedoch innerhalb kurzer Zeit in den Sand gesetzt hat. Ihr Gönner Filbinger (Francis Fulton-Smith) von der Münchner Großbrauerei brachte sie nun für "München Grill" ins Spiel. Toni Schweiger (Christine Neubauer) und ihre Mutter Christa (Sarah Camp) haben keine große Möglichkeit, sich dagegen zu wehren. Den Vertrag mit der Brauerei hatte bisher Tonis Schwester, die verschwundene Moni, die sang- und klanglos mit einem Mann abgehauen ist. Toni fällt es nicht leicht, Fanny als neue Partnerin zu akzeptieren. Christa ist für die Buchhaltung zuständig und auch immer wieder als Oma von Tonis Tochter Consuela (Hannah Schiller) und Adoptivsohn Hermes (Philipp Franck) gefragt.Als Gäste wirken unter anderem Christian Springer, Marianne Sägebrecht, Andreas Giebel, Uschi Glas und Pfarrer Rainer Maria Schießler mit. Die Ausstrahlung der sechs Folgen ist ab Ende April 2018 immer freitags um 20.15 Uhr im BR Fernsehen geplant. Im Ersten wird die Fortsetzung nicht mehr zu sehen sein.
auch interessant
Leserkommentare
Dustin schrieb via tvforen.de am 05.12.2017, 09.55 Uhr:
Immerhin kommt der neue Titel ohne Deppenapostroph aus.
Meistgelesen
- Giovanni Zarrella präsentiert erstmals ZDF-Weihnachtsshow: mit diesen Gästen
- "The Tower": Britische Krimiserie mit "Game of Thrones"-Star feiert Deutschlandpremiere
- Trotz schwerer Krankheit: "Grey's Anatomy"-Star wieder vor der Kamera
- "Suche mich nicht": Termin für nächste Harlan-Coben-Adaption für Netflix gefunden
- "Der letzte Bulle": Trailer enthüllt, wo Mick die letzten elf Jahre war
Nächste Meldung
Specials
- "9-1-1: Nashville": Neben abstrusen Rettungsfällen gibt es hier auch Privatmelodramen zuhauf
- "Schattenseite": Kein Geheimnis ist mehr sicher
- Die zehn besten Filme von Martin Scorsese
- ARD-Serienvorschau 2025/26: Mystery mit Moritz Bleibtreu, Öl-Western mit "Maxton Hall"-Star und Havana Joy ("Love Sucks") als Mozarts Schwester
- Serien unserer Kindheit: "Forsthaus Falkenau"
- "Untamed": Wo der Grizzlybär die Tatzen hebt
- Update Diese Serien enden 2025: Von "Andor", "Squid Game" bis "Babylon Berlin" und "Stranger Things"
Neue Trailer
- Update Mehr "Akte X" als "Better Call Saul": Frischer Trailer zur Sci-Fi-Serie von "Breaking Bad"-Macher
- Update "Emily in Paris": Netflix mit Starttermin und erstem Trailer für fünfte Staffel
- "Der letzte Bulle": Trailer enthüllt, wo Mick die letzten elf Jahre war
- "Gefährliche Liebschaften": Diane Kruger im ersten Trailer zur Neuverfilmung
- Update "Homeland"-Team mit neuem Thriller für Claire Danes und Matthew Rhys ("The Americans")
Die Vorschau - Unser neuer Podcast
