Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen TV-Termin-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
Ausnahme-Produzent Steven Bochco mit 74 Jahren verstorben

Hollywood betrauert Steven Bochco. Der Ausnahme-TV-Produzent ist im Alter von 74 Jahren an den Folgen einer Leukämie-Erkrankung verstorben - er hatte bereits seit mehreren Jahren mit der Krankheit gekämpft. Mit den von ihm produzierten Erfolgsserien wie
Damit half Bochco dabei, komplexe Charaktere als Hauptfiguren in TV-Serien zu etablieren. Das führte parallel dazu, dass die Rolle der Autoren und Showrunner in der Serienproduktion hervorgehoben wurde. Mit seiner Arbeit bei den Broadcast Networks, den auf ein Massenpublikum ausgerichteten US-Sendern, ebnete er den Weg für den Durchbruch der Kabelsender, die die angestoßenen erzählerischen Entwicklungen abseits der Aufsicht der Rundfunkbehörde FCC noch weiterführen konnten.
Geboren in New York City besuchte Bochco die NYU und machte seinen Abschluss in Theaterwissenschaften. Nach dem Studium fand er Anstellung beim Studio Universal, wo er für Serien wie1979 wechselte Bochco nach zwölf Jahren den Arbeitgeber, kam zu MTM Enterprises und konnte sich dort nach und nach neue kreative Freiheiten erstreiten. In seiner ersten Serie dort, dem Polizei-Drama
1981 folgte der große Durchbruch von Bochco mit "Polizeirevier Hill Street", der Geschichte der Polizisten eines Polizeireviers. Gleich im Auftaktjahr wurde die Serie mit acht Emmys ausgezeichnet, wovon Bochco zwei einstreichen konnte: Als Produzent der besten Drama-Serie und als Co-Autor des Serienpiloten. In seiner Karriere sollten acht weitere Auszeichnungen der amerikanischen TV-Akademie folgen sowie zahllose Nominierungen - insgesamt brachte es alleine "Polizeirevier Hill Street" in seinen sieben Staffeln auf 98 Nominierungen.
Mit der Serie revolutionierte Bochco die Darstellungsweise bisheriger Polizei-Serien. Wie Deadline herausstellt, wurden die Polizisten in diesen als gradlinige Helden im Auftrag der Verbrechensbekämpfung dargestellt, während Bochco sie als Menschen mit zahlreichen persönlichen Fehlern zeichnete. Das führte auch dazu, dass in "Polizeirevier Hill Street" die Handlungen einer Polizeiserie erstmalig begannen, episodenübergreifend zu werden. Auch das ist eine Entwicklung, die die Grundlagen für das moderne "goldene" TV-Zeitalter gelegt hat.
Gleichzeitig fiel "Polizeirevier Hill Street" in eine Zeit, in der Fernsehproduktionen cinematischer wurden - ab 1978 hatte
1986 startete bei NBC die zusammen mit Terry Louise Fisher entwickelte Serie "L.A. Law", die für acht Staffeln lief.
Der Erfolg von "Polizeirevier Hill Street" brachte Steve Bochco 1987 das Angebot, der Chef des Senders CBS zu werden. Bochco lehnte schließlich ab und blieb durch einen geradezu einmaligen sechsjährigen Entwicklungsvertrag über zehn Serien bei ABC der kreativen Seite des Geschäfts verbunden. Dabei versuchte Bochco, die Entwicklung von fortlaufend erzählten Serien mit dem Juristen-Drama
Basierend auf den Ansätzen aus "Polizeirevier Hill Street" ging diese Serie einen Schritt weiter, verschob die Sichtweise der Erzählung weiter von den Fällen der Detectives auf deren Arbeitsalltag. Dabei wurden die behandelten Themen immer "gewagter" - auch wenn sie - wie Deadline es zusammenfasst - im Vergleich zum heutigen TV fast schon wieder bieder wirken. Damals mussten die Produzenten allerdings mit den Moralwächtern des Senders verhandeln, wie weit man gehen durfte. Auf der anderen Seite am Verhandlungstisch saß der damalige ABC Senderchef, Bob Iger, mittlerweile der Boss des Disney-Konzerns. Eine späte Nachwirkung von "N.Y.P.D. Blue" war eine Untersuchung der Rundfunkaufsichtsbehörde FCC, da eine Episode der Serie, in der Darstellerin Charlotte Ross' unbekleideter Po zu sehen war, in einigen Landesteilen eine Stunde früher ausgestrahlt worden war und somit gegen die TV-Standards für terrestrischen Rundfunk verstoßen hatte (ähnlich, wie in Deutschland die FSK-Freigaben nach Uhrzeiten gestaffelt sind). Nach jahrelangem Rechtsstreit wurde die ursprünglich verhängte Strafe von 1,4 Millionen US-Dollar für mehrere ausstrahlende Lokalsender schließlich von einem Berufungsgericht negiert (TV Wunschliste berichtete).
Im gleichen Jahr wie "N.Y.P.D. Blue" begann übrigens auch
Weitere Serienprojekte Bochcos im neuen Jahrtausend waren das Kriegsdrama
Steve Bochco war drei Mal verheiratet. Aus der zweiten Ehe mit Darstellerin Barbara Bosson stammen zwei Kinder - Bosson hatte unter anderem Hauptrollen in "Polizeirevier Hill Street" und "Murder One". Der zweitgeborene Sohn Jesse Bochco folgte dem Vater in den Fußspuren und wirkte teilweise an dessen Seite als Serien-Produzent und TV-Regisseur ("N.Y.P.D. Blue", "Raising the Bar", aktuell
Zahlreiche ehemalige Kollegen, Angestellte und Vorgesetzte von Bochco würdigten dessen wegweisenden Innovationen ebenso wie den Menschen Steven Bochco. Darunter Steven Spielberg, der 1969 die von Bochco geschriebene Auftaktepisode von "Columbo" als Regisseur inszeniert hatte und seit damals mit dem Kollegen befreundet war.
Disney-Chef Iger würdigte den Verstorbenen: "Heute hat unsere Industrie einen Visionär verloren, eine kreative Macht, risikobereit, geistreich, ein Erzähler von Geschichten aus der Großstadt, der über die beeindruckende Fähigkeit verfügte zu erkennen, worauf die Welt wartete. Wir waren lange Zeit Kollegen, lange Zeit Freunde, und ich bin tief traurig."
auch interessant
Leserkommentare
Moonlight55 schrieb am 02.04.2018, 18.17 Uhr:
mein Beileid seiner Familie- Ich habe seine Serien immer sehr gern gesehn vor allem N.Y.P.D. Blue schade das die nirgends mehr gesendet wird auch L.A. Law war sehr gut ....Thinkerbelle schrieb via tvforen.de am 02.04.2018, 15.35 Uhr:
Ich habe Polizeirevier Hill Street geliebt. Und jahrelang auf die nächsten Folgen gewartet, die dann nie kamen.
Und LA Law habe ich auch immer gerne gesehen. Dass die Serien so umstritten waren hab ich gar nicht mitbekommen.Möge er in Frieden ruhen!Sir Hilary schrieb via tvforen.de am 03.04.2018, 09.05 Uhr:
"Hill Street" gehört seit langem zu meinen absoluten Lieblingsserien . Der Grund dafür ist gerade die liebevolle Charakterzeichnung der Figuren . Wobei Bochco sich auch nicht scheute , lieb gewonnen Figuren auf Abwege zu schicken .
Vielen Danke Steven Bochco ...... Gruß
Sir Hilary
Meistgelesen
- Heiligabend mit "Bares für Rares", Jahresrückblick mit "Der Quiz-Champion"
- "Die Beatrice Egli Show" am 20. Dezember 2025 mit Chris Norman, Dick Brave, Maite Kelly und Co.
- Kein "Weihnachten bei uns": MDR streicht Traditionssendung nach 32 Jahren
- 10 Jahre "Quizduell-Olymp": Besondere Doppelfolge zum Jubiläum
- "Frier und Fünfzig": Wenn Fernsehen sich selbst spielt
Nächste Meldung
Specials
"Maxton Hall", Staffel 2: Mehr als nur Sixpack & Softporno
"Frier und Fünfzig": Wenn Fernsehen sich selbst spielt
"Pluribus - Glück ist ansteckend": Carol gegen die Shiny Happy People
"Die Nibelungen - Kampf der Königreiche": Stärken überwiegen in der neuen Prestigeserie
"Frier und Fünfzig": Wenn Fernsehen sich selbst spielt
Matthias Schloo ("Notruf Hafenkante"): "Es ist ganz schön, so ein bisschen unter dem Radar zu fliegen"
75 Jahre ARD: Wie das Öffentlich-Rechtliche die Liebe zur US-Serie pflanzte
Neue Trailer
Update "Memory of a Killer": Trailer und Starttermin für Thriller mit "Grey's Anatomy"-Star Patrick Dempsey
Update "Man vs Baby": Neue Comedy mit Rowan Atkinson ("Mr. Bean") erscheint vor Weihnachten
Mark Harmon kehrt im Trailer zu beliebtem Serienfranchise zurück
Update "The Night Manager": Ausführlicher Trailer für Staffel 2 mit Tom Hiddleston verrät Starttermin
"Yellowstone"-Star Kelly Reilly: Britischer Thriller "Under Salt Marsh" mit erstem Trailer
Die Vorschau - Unser neuer Podcast

von Bernd Krannich















![[UPDATE] "Memory of a Killer": Trailer und Starttermin für Thriller mit "Grey's Anatomy"-Star Patrick Dempsey](https://bilder.wunschliste.de/gfx/pics/Patrick-Dempsey-In-Memory-Of-A-Killer.png)
![[UPDATE] "Man vs Baby": Neue Comedy mit Rowan Atkinson ("Mr. Bean") erscheint vor Weihnachten](https://bilder.wunschliste.de/gfx/pics/Man-Vs-Baby-Mit-Rowan-Atkinson.jpg)

![[UPDATE] "The Night Manager": Ausführlicher Trailer für Staffel 2 mit Tom Hiddleston verrät Starttermin](https://bilder.wunschliste.de/gfx/pics/Tom-Hiddleston-Ist-Als-The-Night-Manager-Zurueck.jpg)
