Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen TV-Termin-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
Auswanderungs-Perspektiven
Nachdem sich die Doku-Soap
VOX hatte nach Ende der ersten Staffel der Doku-Soap auf dem Sendeplatz am Dienstagabend mit Nachfolgeformaten eher schlechte Resultate erzielt.
Die neuen Folgen von "Goodbye Deutschland" werden ab dem 23. Januar immer Dienstagabends um 21.10 Uhr auf VOX ausgestrahlt. Die ZDF-Dokumentation aus der Reihe "37 Grad" ist bereits am kommenden Dienstag um 22.15 Uhr im ZDF zu sehen.
auch interessant
Leserkommentare
Dumbledore schrieb via tvforen.de am 09.12.2006, 11.16 Uhr:
Können deutsche Sender eigentlich noch etwas anderes als kopieren?Auswanderer-Dokus gab es schon auf VOX, kabel eins und im Ersten. Und jetzt meint das ZDF, auch noch schnell auf den Zug aufspringen zu müssen.Aber so läuft es ja immer: Ein Sender hat Erfolg mit einer Sendung, 10 andere Sender kopieren das Konzept und nach ein paar Monaten ist die Idee totgesendet. Das Resultat ist ein ein monotoner Einheitsbrei, alle Programme sind austauschbar und kaum voneinander zu unterscheiden.Warum sind die TV-Macher nur so unkreativ?
Hawk2 schrieb via tvforen.de am 10.12.2006, 09.50 Uhr:
...stimmt irgendwie, irgendwie aber auch nicht...Im ZDF ist das eine einmale Sache in Rahmen der immer sehr guten und sehr erfolgreichen Reihe "37°", und außerdem wird da das thematisiert, was alle anderen aus Quotengründen oder warum auch immer weglassen. Nämlich die Rückkehr von denen, die gescheitert sind...
Kirsten schrieb via tvforen.de am 08.12.2006, 20.47 Uhr:
Wenn ich diese Geschichten der Auswanderer sehe frage ich mich immer, wo die Redakteure dermaßen naive Menschen gefunden haben! Manche sind doch wirklich zu doof und völlig unverantwortlich ihren Kindern gegenüber! Ich glaube auch nicht, dass das die Regel ist!
Meine Schwester ist im Sommer mit ihrer Familie nach Kanada ausgewandert und war super vorbereitet! Ihr Mann hatte einen Job dort, sie konnten ganz gut englisch und hatten sich auf alle Behördenanforderungen bereits in Deutschland vorbereitet! Ich denke, so wird das wohl auch bei vielen anderen Auswanderern sein. Das ist wahrscheinlich nicht interessant genug!
Meistgelesen
- Wie empfange ich den Free-TV-Sender KultKrimi?
- "Big Brother": Rekord-Staffel 5 (365 Tage) nach über 20 Jahren wieder verfügbar
- "The Diplomat": Britischer Krimi feiert deutsche TV-Premiere
- "Brokenwood - Mord in Neuseeland": Nächste Deutschlandpremiere in Sicht
- "Oksana & Family" und "Diese Büchners": RTL Zwei bringt Quotenflops im Eiltempo zu Ende
Nächste Meldung
Specials
- Wie empfange ich den Free-TV-Sender KultKrimi?
- "Untamed": Wo der Grizzlybär die Tatzen hebt
- "Star Trek: Strange New Worlds": Staffel 3 liefert wechselhafte erste Hälfte
- 75 Jahre ARD: "Tagesschau" und politische Sendungen halten Stellung
- "MobLand": Eine schrecklich verkorkste Familie
- "Akte X": 30 Jahre in zehn Folgen
- 75 Jahre ARD: Wie das Öffentlich-Rechtliche die Liebe zur US-Serie pflanzte
Neue Trailer
- "King & Conqueror": Trailer zum Historienepos mit James Norton und Nikolaj Coster-Waldau
- "Stromberg"-Comeback: Teaser-Trailer zum neuen Kinofilm
- Update "Hostage": Trailer zur Netflix-Thrillerserie mit Suranne Jones und Julie Delpy
- Update "Alien: Earth" veröffentlicht Trailer mit Gänsehaut-Garantie
- Update "Platonic" mit Rose Byrne und Seth Rogen kehrt im Sommer zurück
Die Vorschau - Unser neuer Podcast
