Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen TV-Termin-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
"B Positive": Späte Deutschlandpremiere für Sitcom von Erfolgsproduzent

In den USA scheint sich die Ära von Sitcoms aus der Schmiede von Erfolgsproduzent Chuck Lorre dem Ende zu nähern. ProSieben holt kurz vor Weihnachten mit einiger Verspätung einen der letzten Neustarts der Ära als Deutschlandpremiere ins Programm:
In den USA war die Sitcom 2020 gestartet, im selben Jahr wie
Über "B Positive"
Man kann die Sitcoms von Chuck Lorre in verschiedene Gruppen einteilen. "B Positive" ähnelt am ehesten den späteren Staffeln von
Bei einem zufälligen Treffen bietet eine alte Highschool-Bekanntschaft Drew eine "Lebendspende" (also eine ihrer beiden Nieren) an, Gina (Annaleigh Ashford). Gina ist allerdings sehr sprunghaft und vor einer Spende muss sie drei Monate allen Drogen abschwören - was sie vor eine scheinbar unlösbare Aufgabe stellt. Daneben ist Gina ständig pleite und sucht sich immer die falschen Männer aus. So nimmt Drew sie einstweilen in sein Haus auf, wo Gina für einiges Chaos sorgt. Derweil muss Drew sein Leben weiterführen, zu dem nun auch regelmäßige Dialyse gehört sowie die Frage, ob auch er sein Leben verändern muss.
Weitere Hauptrollen in dem Format von Warner Bros. TV haben zunächst Sara Rue als Drews Ex-Ehefrau und Kether Donohue als ebenso feierfreudige Kollegin von Gina - beide arbeiten in einem Altenheim.
Weiterhin eine Hauptrolle hat Terrence Terrell, der als Eli Russell auftritt: Ein Profi-Footballer im Ruhestand, den Drew immer wieder bei der Dialyse trifft. In Nebenrollen zu sehen sind auch Briga Heelan und David Anthony Higgins als weitere Dialyse-Patienten sowie Darryl Stephens als Krankenpfleger Gideon, der die Gruppe versorgt.
Mit der zweiten Staffel ändert sich die Ausrichtung der Serie dann deutlich: Fortan steht das Altenheim im Zentrum, in dem Gina arbeitet - so, wie "Mom" seinerzeit den Fokus weg von der Familie der Hauptfiguren auf die Selbsthilfe-Gruppe der Anonymen Alkoholiker gelegt hatte.
Nach einer 18-teiligen Auftaktstaffel und einer 16-teiligen Nachfolgestaffel wurde "B Poistiv" im Frühjahr 2022 eingestellt.
auch interessant
Leserkommentare
Spooky78 schrieb am 28.12.2023, 14.40 Uhr:
"Versendet" ist wohl angesichts des Sendeplatzes die richtige Umschreibung für die Ausstrahlungspolitik von P7 bei dieser Serie, die zudem noch nicht mal als 7-d-catch-up in der joyn-Mediathek angeboten wird.
Helmprobst schrieb via tvforen.de am 10.12.2023, 19.52 Uhr:
Das freut mich sehr, dass mal wieder eine klassische Sitcom den Weg ins Free-TV zu Pro7 findet. Klingt sehr interessant, da schaue ich auf jeden Fall mal rein. Vielleicht führt das dazu, dass "United States of Al" auch noch mal wiederholt wird und andere kurzlebige Sitcoms wie "Carol's Second Act" ebenfalls noch eine Ausstrahlung erfahren. Der Montagmorgensendeplatz (aktuell mit "Mom"-Wiederholungen gefüllt), oder der nächtliche Sendeplatz von "Last Man On Earth" scheinen mir dafür gut geeignet.
User 1523080 schrieb am 07.12.2023, 12.55 Uhr:
freue mich sehr über die serie hoffe nur P7 hat den mut die serie komplett zu zeigen
jetzt fehlt nur noch „Bob ❤ Abishola“ das sie endlich auch mal in DT gezeigt wird im free tv
Meistgelesen
- "Jenseits der Spree": Termin für die neue Staffel mit Jürgen Vogel im ZDF
- "Outlander": Erster Trailer zur finalen Staffel, Veröffentlichung erst 2026
- "Rick and Morty": Überraschendes Spin-off zur Animationsserie bestellt
- "Star Trek: Stange New Worlds": Nächste Gimmick-Episode enthüllt
- "SOKO Leipzig": Termin für Staffel 26 steht
Nächste Meldung
Specials
- "NCIS: Origins": Gibbs als in die Gegend stierender Trauerkloß und analoge Ermittlungen
- Film-Trailer zu "TRON: Ares" mit Jared Leto, neuem "Predator"-Film und "Mortal Kombat"-Sequel
- "Das Institut": Neue Stephen-King-Adaption kommt schleppend in die Gänge
- Wie empfange ich den Free-TV-Sender KultKrimi?
- Hübner, Buck, Palfrader und Co. fragen sich in skurrilen Episoden: "Warum ich?"
- 75 Jahre ARD: Sender ohne Furcht und Stadl
- "Countdown": Krimiallerlei von "FBI: International"-Miterfinder Derek Haas
Neue Trailer
- "Inspector Lynley" ist zurück: Trailer mit Leo Suter ("Vikings: Valhalla") stellt neue britische Krimiserie vor
- Update "Peacemaker": Frischer Trailer und deutscher Starttermin zu Staffel 2
- "Eyes of Wakanda"-Überraschung: Neue Marvel-Serie startet schon diese Woche
- Update "Star Trek: Starfleet Academy": Erster deutscher Trailer und Fotos veröffentlicht
- Film-Trailer zu "TRON: Ares" mit Jared Leto, neuem "Predator"-Film und "Mortal Kombat"-Sequel
Die Vorschau - Unser neuer Podcast
