Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen TV-Termin-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
"Battlestar Galactica": Neuauflage verpflichtet "The Sinner"-Macher

In den letzten Jahren war es eher ruhig um die geplante Neuauflage von
Die Neuauflage von "Battlestar Galactica" wurde 2019 von der Streaming-Plattform Peacock angekündigt. Sam Esmails Produktionsfirma Esmail Corp. ist bei Universal Cable Productions zu Hause, wo auch die Rechte zu dem beliebten Science-Fiction-Franchise liegen.
Derek Simonds war zuvor als Serienschöpfer und Showrunner für "The Sinner" mit Bill Pullman und Jessica Biel tätig. Das Krimidrama, das vier Staffeln beim Kabelsender USA Network lief, war hierzulande bei Netflix abrufbar.2003 startete dann das preisgekrönte Reboot von Autor und Produzent Ronald D. Moore, das vor allem aufgrund des übergreifenden Storytellings und seiner Verarbeitung des 9/11-Traumas große Beachtung fand. Nach einer ersten Miniserie wurden vier Staffeln, weitere Fernsehfilme und das Spin-Off-Prequel
auch interessant
Leserkommentare
DerLanghaarige schrieb am 09.01.2024, 10.53 Uhr:
Peinlicher als das letzte Remake kann es nicht werden. Wenn sie simple Dialogszenen filmen, ohne dass man seekrank wird und der Kameramann ständig die Schärfe nachzieht, ist das schon ein Plus. Mal im Ernst, in Sachen Popkultur waren die paar Jahre nach 9/11 einfach nur schrecklich. Selbst Batman wurde plötzlich zu einer wenig subtilen Metapher auf den Patriot Act. Wirklich sehenswert sind heute nur noch die allerwenigsten "Das ist vielleicht SciFi oder Fantasy, aber eigentlich geht es um den 11. September"-Produktionen aus dieser Zeit, dank des übertriebenen Holzhammers, der damals gerne benutzt wurde.
BigApple schrieb am 10.01.2024, 00.42 Uhr:
Ich fand BSG mit Edward James Olmos herausragend. Spannung, Action, Drama und Tragödie - da war alles drin. Für mich ein Highlight. Seekrank wird man da nicht, ganz im Gegensatz zu Serien wie "NYPD Blue", die das absichtliche Wackeln der Kamera erfunden hat (gut zu sehen im entsprechenden MakingOf).
MarkoP schrieb am 09.01.2024, 09.27 Uhr:
Reboot vom Reboot? Was soll der Quatsch.
Wenn man etwas machen wollte, dann weitere Ableger produzieren. Caprica war ja auf einem guten Weg. Die Entstehung des grundsätzlichen Konfliktes hätte noch weiteres Potenzial gehabt. Der erste Zylonenkrieg wäre ebenfalls eine Option oder die Geschichte der letzten Fünf weiter zu erforschen.
Doch das ganze jetzt noch mal zu rebooten - völliger Unsinn in meinen Augen.
Meistgelesen
- "Das Sommerhaus der Stars": RTL verrät Promi-Paare und Starttermin für Jubiläumsstaffel
- "Die Rosenheim-Cops": ZDF verrät Stockl-Nachfolgerin - es ist bekanntes Gesicht
- "Chicago Fire": Daniel Kyri kündigt überraschend seine Rückkehr an
- "9-1-1: Nashville": Kündigt Oliver Stark seinen Besuch im neuen Spin-off an?
- Disney+: Hulu wird demnächst Star ersetzen
Nächste Meldung
Specials
- Lorenz Büffel zum Start von "Die Büffels": "Ich bin selbst das größte Klischee!"
- "Wednesday" Staffel 2: Wird die Fortsetzung den Erwartungen gerecht?
- "Leanne": Verlassene Ehefrau zwischen Beckenbodenübungen und Menopause
- Die 9 wichtigsten Serien im August
- 75 Jahre ARD: Meine märchenhafte Fernsehkindheit mit Puppenspiel, Zeichentrick, Klamauk und viel Musik
- "Akte X": 30 Jahre in zehn Folgen
- 75 Jahre ARD: Sender ohne Furcht und Stadl
Neue Trailer
- Update "Tulsa King": Staffel 3 der Gangsterserie mit Sylvester Stallone erhält Premierendatum und ersten Trailer
- "Fire Country"-Spin-off "Sheriff Country" mit erstem Trailer
- Update "Infiltration": Termin und ausführlicher Trailer für dritte Staffel der beliebten Sci-Fi-Serie
- Alfie Allen ("Game of Thrones") und Shazad Latif ("Star Trek: Discovery") mit neuer Actionserie "Atomic"
- Update "Kpopped": Neue Musikshow verbindet westliche Musikstars mit K-Pop
Die Vorschau - Unser neuer Podcast
