Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen TV-Termin-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
"Bauer sucht Frau": Abwärtstrend zum Staffelfinale
(20.12.2011, 14.34 Uhr)

Das Interesse an den langjährigen RTL-Erfolgsformaten geht allmählich zurück. Nachdem
Durchschnittlich 6,65 Millionen Zuschauer sahen am Montagabend die letzte Folge der siebten Staffel. Die Doku-Soap erzielte sowohl beim Gesamtpublikum als auch in der Zielgruppe der 14- bis 49-jährigen Zuschauer einen identischen Marktanteil von lediglich 19,8 Prozent - das gab es schon seit Jahren nicht mehr. Das letztjährige Staffelfinale hatte im Dezember 2010 noch 8,22 Millionen Zuschauer angelockt.
Mit Blick auf die Staffelbilanz ist ebenfalls ein Abwärtstrend erkennbar: Im Schnitt verfolgten die gesamte siebte Staffel 7,71 Millionen Zuschauer. Vor einem Jahr waren es 7,98 Millionen. Der durchschnittliche Marktanteil beim Gesamtpublikum ging von 25,1 (2009) über 24,3 (2010) auf nunmehr 23,9 Prozent zurück.
Alles in allem blieb "Bauer sucht Frau" aber auch im siebten Jahr die beliebteste Doku-Soap im deutschen Fernsehen. Eine Fortsetzung im kommenden Jahr ist bereits beschlossene Sache. Zu den Feiertagen stehen noch zwei Specials auf dem Programm: Am ersten und zweiten Weihnachtsfeiertag (25. und 26.12.) zeigt RTL um jeweils 19.05 Uhr "Bauer sucht Frau - Neues Glück auf dem Land" und "Bauer sucht Frau - Die Bauernhochzeit von Willi und Karola".
auch interessant
Leserkommentare
Ulli schrieb am 24.12.2011, 19.04 Uhr:
Ich gucke es nicht mehr, weil mir diese ständigen krampfhaften, an den Haaren herbeigezogenen Alliterationen auf den Geist gehen... "Der L iebvolle Lausitzer"... "der (p)Fleißige Pferdewirt"... oder wenn ein übergewichtiger Bauer abei ist, ist es immer der "Pfundskerl"... das ist langweilig, peinlich und nervig.
Blondino schrieb via tvforen.de am 21.12.2011, 00.17 Uhr:
Ich frage jetzt mal ganz ernsthaft: Warum guckt man das?
Ist es ein romantisches Gefühl?
Ist es der Spaß, sich über eher Minderbegabte lustig zu machen?
Oder etwas ganz anderes?
Ich pflege bisher meine RTL-Vorurteile und liege vielleicht völlig falsch.SCVe-andy schrieb via tvforen.de am 21.12.2011, 08.08 Uhr:
Was heißt für Dich denn "Minderbegabte"?
In dieser Staffel waren die Bauern doch fast alle sehr kompetent und normal - für das Publikum wahrscheinlich zu normal. Wenn man die Schwiegertöchter und die schwer verliebten gesehen hat, dann sind die Bauern einfach zu normal. Ich habe aus Zeitmangel nicht viel gesehen, aber die beiden Männer fand ich echt gut. Konnten über sich selbst lachen (auch über ihre Homosexualität) und wirkten sehr zufrienden mit sich und der sauerländischen Welt.TheAnk schrieb via tvforen.de am 20.12.2011, 23.12 Uhr:
Ich habe diese Staffel auch nicht mehr so gerne gesehen wie noch die davor. 1. Hat mir diese Staffel RTL zu offensichtlich drin rumgefuscht. Bei vielen Sprüche, Handlungen etc. dachte ich mir nur, auf sowas kommt kein normaler Mensch selber.
2. Wie schon genannt, ich weiß ja das alles nicht so real ist, aber wenn ich eine Stunde vorher im Internet oder TV lese/sehe, was wieder alles "gefaked" ist, dann vergeht mir der Spaß an der Sendung.
3. Die Paare waren mir tatsächlich alle zu normal. Außerdem hatte ich bei einigen Bauern nicht das Gefühl, das die wirklich jemanden suchen. Mein Lieblingspärchen sind die beiden Männer und der Bauer mit der sehr großen Nase. Beide sind wohl auch noch zusammen. Es war wohl vorerst meine letzte Staffel "BSF". Dann doch lieber die Schwiegertöchter, aber so langsam hat sich auch dieses Format abgewohnt.Gernspieler schrieb via tvforen.de am 20.12.2011, 21.04 Uhr:
Gefaked oder nicht, der Ausdruck ist mir zu neudeutsch, wir haben die Folgen gerne gesehen.
Warten wir's ab, welche Beziehung klappt und welche nicht.
Uns war nur die schwule Beziehung zu oft im Bild, andere kamen zu kurz.Jediklaus schrieb via tvforen.de am 20.12.2011, 17.28 Uhr:
Die ersten Folgen habe ich noch geschaut aber vor ein paar Wochen bin ich ausgestiegen.
Diese Staffel wirkte echt übertrieben gefaked,und die Bauern waren einfach stinke langweilig,und die unfreiwillige Komik kam hier gar nicht mehr zum tragen was diese Reihe sonst so ausgemacht hat.
Da waren die vergangenen Staffeln wesentlich unterhaltsamer.böklunder schrieb via tvforen.de am 20.12.2011, 17.01 Uhr:
ich glaube, es lag einfach daran, dass zu schnelle bekannt wurde, welche paare gefaked waren.
es macht doch keinen spaß, wenn cih schon vorher in der (bíld) zeitung lese, warum es zwischen einzelnen paaren nicht geklappt hat und ich abends sehe, dass z.b. der bauer auf eine glückliche zukunft mit "seinem nähmaschinchen" hofft.
es weiß zwar jeder, dass die show gefaked ist, aber so offensichtlich muß es nicht sein, ein wenig illusion ist doch recht schönLeonardo66 schrieb via tvforen.de am 20.12.2011, 17.33 Uhr:
böklunder schrieb:
es macht doch keinen spaß, wenn ich schon vorher
in der (bíld) zeitung lese, warum es zwischen
einzelnen paaren nicht geklappt hat und ich abends
sehe, dass z.b. der bauer auf eine glückliche
zukunft mit "seinem nähmaschinchen" hofft.
Wat? Hat es mit den beiden nicht geklappt? Och Menno!Wo ich doch grad noch so einen ganz doll rührenden Bericht über die zwei beiden auf Web.de gelesen habe :Zitat:"Auch Horst ist sicher, mit der "gelernten Stenokontoristin" Babette die Frau fürs Leben gefunden zu
haben – oder das Nähmaschinchen fürs Leben. Um sie dauerhaft an sich zu binden, schenkt er ihr
das Kalb, das sie auf den Namen Mimi taufen durfte. "Wenn ich die sehe, denk ich ja immer an
Babette", gibt er zu. Der alte Schmeichler. (Zitat Ende)weiter lesen: http://web.de/magazine/tv/reality-doku/14371792-bauer-sucht-frau-ende-mit-schrecken.html#.A1000145taipan schrieb via tvforen.de am 20.12.2011, 15.51 Uhr:
Die Leute waren diesmal zu normal.
DHahne schrieb via tvforen.de am 20.12.2011, 15.40 Uhr:
Ich passe immer auf, das ich nach "Wer wird Millionär?" schnell genug den Abschalt-Knopf finde.
Meistgelesen
- CBS-Krimi "Tracker" verliert zwei Hauptdarsteller
- Wie empfange ich den Free-TV-Sender KultKrimi?
- "Big Brother": Rekord-Staffel 5 (365 Tage) nach über 20 Jahren wieder verfügbar
- "The Diplomat": Britischer Krimi feiert deutsche TV-Premiere
- "Brokenwood - Mord in Neuseeland": Nächste Deutschlandpremiere in Sicht
Nächste Meldung
Specials
- Wie empfange ich den Free-TV-Sender KultKrimi?
- "Untamed": Wo der Grizzlybär die Tatzen hebt
- "Star Trek: Strange New Worlds": Staffel 3 liefert wechselhafte erste Hälfte
- 75 Jahre ARD: "Tagesschau" und politische Sendungen halten Stellung
- "Adolescence": Peinigende Perspektiven auf eine unfassbare Gewalttat
- Die beste Serie des Jahres 2024
- Hübner, Buck, Palfrader und Co. fragen sich in skurrilen Episoden: "Warum ich?"
Neue Trailer
- Update "Alien: Earth" veröffentlicht Trailer mit Gänsehaut-Garantie
- Update "Platonic" mit Rose Byrne und Seth Rogen kehrt im Sommer zurück
- "All's Fair": In neuer Anwaltsserie von Ryan Murphy ist im Scheidungskrieg alles erlaubt
- "Bibi Blocksberg - Das große Hexentreffen": Teaser-Trailer zum neuen Kinofilm
- "Pumuckl und das große Missverständnis": Ausführlicher Trailer zum neuen Kinofilm
Die Vorschau - Unser neuer Podcast
