Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen TV-Termin-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
BBC verfilmt Tolstojs Klassiker "Krieg und Frieden" in sechs Teilen
(19.02.2013, 08.57 Uhr)

BBC One wagt sich an die Adaption eines Klassikers der Weltliteratur und hat dafür den Drehbuchautor Andrew Davies verpflichtet. "Krieg und Frieden" soll 2015 als sechsteilige Serie unter dem Namen
Das Schicksal von fünf Adelsfamilien und die Zeit zwischen 1805 und 1812 (Napoleons Russlandfeldzug) stehen im Mittelpunkt der Handlung. Neben Audrey Hepburn und Henry Fonda (1956) zogen auch schon Woody Allen (1975) und Anthony Hopkins (1972) in die Schlachten der Romanvorlage. Für Drehbuchautor Andrew Davies bleibt die Kraft der Figuren ungebrochen: "Eine aufregende, lustige, herzzerbrechende Geschichte rund um Liebe, Krieg und Familie. Die Charaktere sind so natürlich und menschlich (...), außerdem schlägt Natasha Rostova einfach Lizzy Bennet (
auch interessant
Leserkommentare
michaell schrieb via tvforen.de am 19.02.2013, 16.38 Uhr:
wunschliste.de schrieb:
BBC One wagt sich an die Adaption eines Klassikers
der Weltliteratur und hat dafür den Drehbuchautor
Andrew Davies verpflichtet. "Krieg und Frieden"
soll 2015 als sechsteilige Serie zurück auf den
Bildschirm kommen und ist damit gleichzeitig die
sechste Verfilmung des 1868/69 erschienenen Romans
von Leo Tolstoj.
Das Schicksal von fünf Adelsfamilien und die Zeit
zwischen 1805 und 1812 (Napoleons Russlandfeldzug)
stehen im Mittelpunkt der Handlung. Neben Audrey
Hepburn und Henry Fonda (1956) zogen auch schon
Woody Allen (1975) und Anthony Hopkins (1972) in
die Schlachten der Romanvorlage.
Na ja, Woody Allens 'Life and Death' (dt. 'Die letzte Nacht des Boris Gruschenko') orientiert sich zwar vage an Motiven aus dem Roman, ist aber wirklich nicht als Verfilmung im eigentlichen Sinn zu bezeichnen. Dafür sollte man allerdings auf die sowjetische Fassung aus den 60er Jahren hinweisen, die zum einen sehr originalgetreu und zudem einer der teuersten und längsten Filmwerke aller Zeiten ist. http://de.wikipedia.org/wiki/Krieg_und_Frieden_%281967%29Transkaribisch schrieb via tvforen.de am 19.02.2013, 16.18 Uhr:
Wow, das ist ja mal ein Riesen projekt.. habe das buch zur hälfte gelesen und dann weggelegt
Meistgelesen
- "Praxis mit Meerblick" mit Tanja Wedhorn: Drei neue Folgen der ARD-Erfolgsreihe werden gedreht
- "S.W.A.T.": Geplantes Spin-off holt zwei weitere Stars aus der Originalserie zurück
- Quoten: "Gefragt - Gejagt" besiegt "Schlag den Star" und "Geo-Quiz"
- "Weiss & Morales": Neuer internationaler ZDF-Krimi erhält Starttermin
- Abgesoffen: VOX wirft "Volle Kraft voraus" aus dem Programm
Nächste Meldung
Specials
- "Das Gift der Seele": "House of Cards"- und "House of the Dragon"-Stars fahren Krallen aus
- Neu im ZDF: "High Stakes" stellt Muslima im Poker-versum vor
- "The Paper": Wie (un)lustig ist das "Office"-Spin-off?
- "Navy CIS: Tony & Ziva": Von der Militärpolizei zur Boulevardkomödie
- Serien unserer Kindheit: "Die Dinos"
- "Doc": Großartige Molly Parker alleine kann Remake von "Doc - Es liegt in deinen Händen" nicht retten
- TV-Stars, von denen wir 2024 Abschied nehmen mussten
Neue Trailer
- "Knives Out 3": Frischer Trailer verrät erste Details zum nächsten Fall von Daniel Craig als Benoit Blanc
- Update "Teacup": Frischer Trailer zur Horrorserie von Genrespezialist James Wan ("Conjuring") mit Deutschlandpremiere
- Update "High Potential": Erster Trailer für Staffel 2 kündigt neuen Gegner an
- "DMV": Trailer zur neuen Comedyhoffnung von CBS veröffentlicht
- "Boston Blue": "Blue-Bloods"-Spin-off mit Donnie Wahlberg veröffentlicht ersten Trailer
Die Vorschau - Unser neuer Podcast
