Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen TV-Termin-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
Berichterstattung von der US-Wahl

Um die USA kommt der Fernsehzuschauer in diesen Tagen kaum herum. Immerhin geht das Rennen ums Weiße Haus nun in die entscheidende Phase. Am kommenden Dienstag wird sich entscheiden, ob Barack Obama oder John McCain in Zukunft die Geschicke der ältesten Demokratie der Welt lenken wird. Grund genug für die größten deutschen Sender ihr Programm zu Beginn der nächsten Woche ganz ins Zeichen der US-Wahl zu stellen.
Im ZDF beginnt der Endspurt bereits in der Nacht von Sonntag auf Montag. Von 1.10 Uhr bis 4.40 Uhr lädt Allround-Historiker Guido Knopp zur "Langen Nacht der US-Präsidenten" im Rahmen der Reihe
Am Morgen danach übernimmt dann das "ZDF-Morgenmagazin" nahtlos die Berichterstattung. Außerdem wird es um 12.05 Uhr und um 19.25 Uhr zwei "ZDF-Spezial"-Sendungen unter dem Titel "Amerika hat gewählt" geben. Schließlich kommen auch an diesem Tag die
Auch das Erste überträgt ab Dienstagabend ununterbrochen bis 9.00 Uhr morgens aus den USA. Moderiert wird der Wahlmarathon dort von Andreas Cichowicz und Hanni Hüsch. WDR-Chefredakteur Jörg Schönenborn, auch bei der einheimischen Wahlberichterstattung der Mann für die Zahlen, wird die Ergebnisse präsentieren und Korrespondenten berichten live aus allen Teilen des Landes. Ein Live-Talk mit prominenten Gästen ergänzt das Programm, moderiert wird er von Monica Lierhaus (Washington) und Sandra Maischberger (New York). Schließlich darf natürlich auch ein ARD-Brennpunkt am Mittwoch nicht fehlen. Ab 20.15 Uhr heißt es an diesem Tag "Der neue Mann im Weißen Haus - Amerika hat gewählt".
RTL schickt seinen besten Mann ebenfalls in die Staaten. Dort war Peter Kloeppel allerdings bereits in den vergangenen Wochen unterwegs um den Reportagefilm "Amerika zwischen Angst und Aufbruch" zu drehen. Dieser wird am Montag um 22.15 Uhr ausgestrahlt. RTL und n-tv präsentieren in der Wahlnacht dann von 0.30 Uhr bis 6.00 Uhr morgens eine gemeinsame Sendung mit Kloeppel und Christoph Teuner. Sie werden live vom Reuters-Studio am New Yorker Times Square auf Sendung gehen. Peter Kloeppel wird zudem
auch interessant
Leserkommentare
Meistgelesen
- "Ellis": ZDF sichert sich erfolgreiche britische Krimiserie
- "Die Spreewaldklinik": An diesem Tag startet die zweite Staffel
- "Sturm der Liebe" und "Rote Rosen" werden wieder in lange Sommerpause geschickt
- "Star Trek": Dann kommt die beste aktuelle Serie mit neuen Episoden zurück
- "Alien: Earth": Starttermin für Sci-Fi-Horror-Serie endlich bekannt
Nächste Meldung
Specials
- Alexander Skarsgård verleiht dem "Murderbot" ein menschliches Gesicht
- "Duster": Autostunts mit Fönfrisur
- Update Upfronts 2025: Welche Serien wurden bereits eingestellt oder verlängert, was steht auf der Kippe?
- 75 Jahre ARD: Wie das Öffentlich-Rechtliche die Liebe zur US-Serie pflanzte
- "Elsbeth": Das gilt es über die neue Sat.1-Krimiserie zu wissen
- Das waren die größten TV-Flops 2024: Von Amado bis Glööckler, von "Kiwis Partynacht" bis "Superduper Show"
- 40 Jahre Sat.1: Nachmittage zwischen "Goldener Schuss" und "Teleshop"
Neue Trailer
- Update "Ironheart": Featurette und erster Trailer enthüllen Details zur Hauptfigur der kommenden Marvel-Serie
- Update "Navy CIS"-Spin-off "NCIS: Tony & Ziva" mit erstem Trailer
- "Peacemaker": Dann gehen John Cena & Co. wieder an die Arbeit
- Update Offizieller Trailer und erste Bilder zu Owen Wilsons Golf-Comedy "Stick" enthüllt
- Update: "Adults": Comedyserie enthüllt ausführlichen Trailer
Die Vorschau - Unser neuer Podcast
