Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen TV-Termin-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
"Berlin Station": Netflix sichert sich US-Spionage-Serie aus Deutschland

Die aktuelle amerikanische Spionage-Serie
Unklar ist, ob Netflix tatsächlich deutsche Exklusivrechte an der Serie von Paramount Television hat. Jedenfalls hat bis zum jetzigen Zeitpunkt kein weiterer Streaming-Dienst "Berlin Station" im Angebot.
In den USA ist Epix unter den Pay-TV-Sendern der jüngste (gegründet 2009) und bei den Abonnentenzahlen hinter HBO, den sich beständig um die Plätze zwei und drei streitenden Showtime und Starz deutlich die Nummer Vier. "Berlin Station" gehörte für den Sender zu den ersten fiktionalen Eigenproduktionen. Eine zweite Staffel der Serie befindet sich bereits in Produktion.
Im Zentrum von "Berlin Station" steht Daniel Miller (Richard Armitage), der bisher in der Zentrale des Geheimdienstes CIA in den USA in Langley als Analyst gearbeitet hat. Nun wird er aber zum Agenten und in die Außenstelle Berlin geschickt, um herauszufinden, wer dort dem Whistleblower Thomas Shaw geheime Informationen hatte zukommen lassen. Miller arbeitet mit dem abgestumpften Agenten Hector DeJean (Rhys Ifans) zusammen, der über einen düsteren Charme verfügt und der wiederum Chief Steven Frost (Richard Jenkins; der Vater der Fisher-Brüder inBerlin ist in der CIA mehrere Dekaden lang ein neuralgischer Punkt gewesen, weil von dort die CIA-Arbeit gegen die Sowjetunion geleitet wurde. Doch der Kalte Krieg ist zu Ende, neuerdings gilt es, Terrorismus zu bekämpfen. Vielen Agenten der "alten Garde" fällt die Neuausrichtung schwer.
"Berlin Station" entstand in der deutschen Hauptstadt, kurz nachdem auch
In seinem Review für TV Wunschliste kommt unser Kollege Gian-Philip Andreas zu dem Schluss, dass der "stadtatmosphärische Unterbau und die erfreulich facettenreich angelegten Rollen Lust darauf" machen, die komplette Staffel zu sehen.
Zur kompletten Kritik zu "Berlin Station"
auch interessant
Leserkommentare
Meistgelesen
- Florian Silbereisen präsentiert Geburtstagsshow für Andy Borg
- "Sebastian Fitzeks Die Therapie": Romanverfilmung feiert Free-TV-Premiere
- "Return to Paradise": Dann geht das "Death in Paradise"-Spin-off in die zweite Staffel
- "The Abandons": An diesem Tag startet der Netflix-Western des "Sons of Anarchy"-Schöpfers
- "Grey's Anatomy": Erster Trailer zur 22. Staffel - wie geht es nach dem Cliffhanger weiter?
Nächste Meldung
Specials
- "Euphorie": RTL+ überrascht mit starkem Remake eines gefeierten Teenagerdramas
- Die 10 wichtigsten Serien im Oktober
- "Miss Austen": Die Schwester, die Jane Austens Briefe verbrannte
- "Black Rabbit": Wenn die Kacke einmal dampft
- Serien unserer Kindheit: "Die Muppet Show"
- Serien unserer Kindheit: "Die dreibeinigen Herrscher"
- "Akte X": 30 Jahre in zehn Folgen
Neue Trailer
- "Maxton Hall": Offizieller Trailer zur zweiten Staffel enthüllt neues Gefühlschaos
- Matt Smith ("House of the Dragon") in tragikomischem Trailer zur Romanadaption "The Death of Bunny Munro"
- Update "Solar Opposites": Die intergalaktische Mission endet mit der sechsten Staffel
- "Return to Paradise": Dann geht das "Death in Paradise"-Spin-off in die zweite Staffel
- "Grey's Anatomy": Erster Trailer zur 22. Staffel - wie geht es nach dem Cliffhanger weiter?
Die Vorschau - Unser neuer Podcast
