Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen TV-Termin-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
Bestätigt: Thomas Gottschalk bekommt zwei neue Shows in der ARD

Thomas Gottschalk versucht es noch mal mit der ARD: Acht Jahre nach dem Flop seiner Vorabendshow
Der Ansatz von "Thomas Gottschalk: 2020 - die Show" liegt darin, dass an einem Abend doch noch das ein oder andere nachgeholt werden kann, worauf die Menschen in diesem Jahr verzichten mussten. Ob Jubiläen, Hochzeiten oder Firmenfeiern. Gottschalk begrüßt Gäste, die in den letzten Monaten verzichten mussten - und holt mit ihnen diese besonderen Erlebnisse nach. Wie genau das umgesetzt werden soll, bleibt abzuwarten. Jedenfalls sollen sowohl Prominente als auch Nicht-Promis in der Show ihren großen Auftritt erleben, emotionale Momente teilen und Spaß haben. Die Ausstrahlung ist für Dezember geplant.
In der Reihe "Nochmal 18!" will Gottschalk im nächsten Jahr eine Zeitreise zurück in die Zeit der Volljährigkeit antreten. Schließlich verbindet jeder den 18. Geburtstag mit besonderen Erinnerungen. Gemeinsam mit prominenten Gästen reist Gottschalk zurück in die Zeit ihrer Volljährigkeit. Vier Promis mit ihrem "Achtzehnten" in unterschiedlichen Jahrzehnten erinnern sich und haben Überraschendes zu erzählen. Angekündigt ist eine unterhaltsame Zeitreise mit persönlichen Geschichten, Nostalgie, Augenzwinkern - und viel Musik.
Beim SWR begann meine TV-Karriere, hier steige ich jetzt zum 'Finale grandioso' wieder ein. Mit 18 habe ich allen Ernstes überlegt, mich beim 'Talentschuppen' des SWR (damals SWF) zu bewerben, aber mich nicht getraut. Auf die letzten Meter hat es ja doch noch geklappt
, so Thomas Gottschalk, der seit Anfang 2020 im Zuge seines Wohnortwechsels beim Rundfunksender SWR3 zusammen mit Constantin Zöller die wöchentliche Sendung "Gottschalk & Zöller" moderiert und seit Mai mit "Gottschalks Playlist" eine zusätzliche Musiksendung präsentiert.
Auf einen Sender festgelegt hat sich Thomas Gottschalk in den vergangenen Jahren nicht. Seinen 70. Geburtstag feierte er im Mai im ZDF, wo 2021 auch das einmalige Comeback von
Anlässlich des 70. Geburtstags von Thomas Gottschalk haben wir eine große Werkschau seiner langen Karriere veröffentlicht: Happy Birthday, Thommy! - Thomas Gottschalk wird 70
auch interessant
Leserkommentare
dixpix schrieb am 25.09.2020, 21.26 Uhr:
Lebt er noch???
LuckyVelden2000 schrieb am 21.09.2020, 16.45 Uhr:
Ich kann es nachvollziehen. Er ist ein Angeber und arrogant worden. Früher mal ja. Aber heute nicht mehr. Er will nur im Mittelpunkt stehen und fährt eh alles wieder an die Wand. Hoffentlich floppen alle beide Shows ehe sie angefangen haben. Oder werden doch nicht ausgestrahlt
Möchte kann und will den auch nicht mehr sehen und sein künstliches GetueSentinel2003 schrieb am 21.09.2020, 13.13 Uhr:
Sooo schade, dass seine damalige Vorabend Sendung damals gefloppt war, dass war für ihn auch mal was völlig anders!
Anscheinend wird er von anderen Usern hier total gehaast....kann ich nicht nachvollziehen!Sentinel2003 schrieb am 21.09.2020, 13.10 Uhr:
Ich hoffe sehlichst, dass die angeblich einmalige Rückkehr von "Wetten, daß...?" NICHT einmalig bleiben wird!
Zwerg_aus_dem_Berg schrieb am 21.09.2020, 08.49 Uhr:
Ist es denn nicht genug, diesem abgehalfterten, größenwahnsinnigen Angeber ständig eine neue Plattform zu verschaffen. Fragt mal Euer Publikum wer den überhaupt noch sehen will.
MacGrubi schrieb am 21.09.2020, 10.00 Uhr:
Na ich möchte/will/kann ihn NICHT mehr sehen. Irgendwann ist es ja auch mal gut und ich denke auch, es ist genug.
Meistgelesen
- "Familie Bundschuh": Termin für neuen Film im ZDF steht fest
- "Ellis": Neue britische Krimiserie mit "Doctor Who"- und "Outlander"-Stars im ZDF
- Die 7 wichtigsten Serien im Juli
- 75 Jahre ARD: Ein kleiner Rückblick auf die Krimis im Ersten
- Arztserie "Doctor Odyssey" vorerst abgesetzt
Nächste Meldung
Specials
- Die 7 wichtigsten Serien im Juli
- 75 Jahre ARD: Ein kleiner Rückblick auf die Krimis im Ersten
- "The Walking Dead" trifft "Twin Peaks" in Comicadaption "Revival"
- "Ironheart": Lebendig und unterhaltsam wie zuletzt nicht viel im MCU
- Die beste Serie des Jahres 2024
- "The Walking Dead" trifft "Twin Peaks" in Comicadaption "Revival"
- "Akte X": 30 Jahre in zehn Folgen
Neue Trailer
- Update "Downton Abbey 3": Bislang längster Trailer zum "Großen Finale"
- "Maigret": Erster Trailer zur neuen Adaption der Georges-Simenon-Romane
- Update "Long Bright River": Thriller mit Amanda Seyfried veröffentlicht deutschen Trailer
- "Wednesday": Neuzugang Steve Buscemi lädt im frischen Trailer zu einem Nevermore-Rundgang ein
- "Power Book IV: Force": Teaser-Trailer zur finalen dritten Staffel
Die Vorschau - Unser neuer Podcast
