Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen TV-Termin-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
"Big Bang Theory": Ausblick auf das morgige Serienfinale

Nach zwölf Jahren und 279 Episoden geht
"Ich glaube, wir werden noch mehr Tode [als 'Game of Thrones'] haben", so Holland scherzhaft in dem Interview. "Um auf dem gleichen Level zu sein, haben wir aber vier Drachen mit eingebaut sowie eine schockierende Portion Nacktheit", fügte Molaro hinzu.
Abgesehen davon verwies Steve Holland auf die Erfahrung, die Serienschöpfer Chuck Lorre mit letzten Episoden inzwischen hat: "Er hat mehr Final-Folgen als wir hinter sich und er warnte uns von Anfang an, dass wir nicht alle glücklich machen können. Viele Zuschauer waren über die zwölf Jahre hinweg so in das Schicksal dieser Figuren investiert, dass sie wahrscheinlich ihr eigenes Ende in ihrem Kopf geschrieben haben und nicht jeder von ihnen wird das gewünschte Ende erhalten. Aber ich bin sehr stolz auf das Finale, das wir geschrieben haben. Ich bin glücklich damit und hoffe, viele Zuschauer werden das auch sein."In dem abschließenden Zweiteiler begibt sich die ganze Gang zunächst in "The Change Constant" auf eine Reise, bei der sie viel über einander und über sich selbst herausfinden werden. In der zweiten Folge "The Stockholm Syndrome" sind sowohl Sheldon (Jim Parsons) als auch Amy (Mayim Bialik) für den Nobelpreis für Physik im Rennen, der ja in der schwedischen Stadt Stockholm verliehen wird.
Am Donnerstagabend wird in den USA nach dem zweiteiligen Serienfinale auch das Finale der zweiten Staffel von
Im Anschluss daran ist das Special "Unraveling the Mystery: A Big Bang Farewell" zu sehen, in dem Kaley Cuoco und Johnny Galecki auf die vergangenen zwölf Staffeln zurückblicken. Sie stellen ihre Lieblingsszenen vor, gewähren Einblicke hinter die Bühne und geben Interviews. 95 Minuten später soll der gesamte Cast dann auch in der
auch interessant
Leserkommentare
Meistgelesen
- "ES: Welcome to Derry": Das Warten auf den Horrorclown
- "Europa grillt den Henssler": Dann geht die neue Kochshow mit Steffen Henssler an den Start
- "Unter uns": Ex-"GZSZ"-Star zieht in die Schillerallee
- "Down Cemetery Road": Emma Thompson und Ruth Wilson brillieren als ungleiches Ermittlerinnenduo
- Die 5 besten und die 5 schlechtesten Verfilmungen nach Stephen King
Nächste Meldung
Specials
"Down Cemetery Road": Emma Thompson und Ruth Wilson brillieren als ungleiches Ermittlerinnenduo
"ES: Welcome to Derry": Das Warten auf den Horrorclown
Die 5 besten und die 5 schlechtesten Verfilmungen nach Stephen King
"Elixir - The Pain Killers": Achtung, bittere Pille!
"Alien: Earth": Trouble in Neverland
Neue Serie "High Potential" verschenkt ihr Potenzial
Serien unserer Kindheit: "Rückkehr nach Eden"
Neue Trailer
"Trespasses": Termin und Trailer für Nordirland-Drama mit Gillian Anderson veröffentlicht
Update "Mord auf Shetland": Dann startet die zehnte Staffel
"Memory of a Killer": Trailer für FOX-Thriller mit "Grey's Anatomy"-Star Patrick Dempsey
"Landman": Neuer Trailer zu Staffel 2 beleuchtet Todesfall
Update "Malice": Neue Thrillerserie mit David Duchovny ("Akte X") findet Starttermin, veröffentlicht Trailer
Die Vorschau - Unser neuer Podcast

von Ralf Döbele
















![[UPDATE] "Mord auf Shetland": Dann startet die zehnte Staffel](https://bilder.wunschliste.de/gfx/pics/Di-Ruth-Calder-Ashley-Jensen-L-Und-Tosh-Alison-O-Donnell-R-Muessen-In-Shetland-Ellen.jpg)


![[UPDATE] "Malice": Neue Thrillerserie mit David Duchovny ("Akte X") findet Starttermin, veröffentlicht Trailer](https://bilder.wunschliste.de/gfx/pics/Der-Cast-Von-Malice-V-L-Carice-Van-Houten-Jack-Whitehall-David-Duchovny-Raza-Jaffrey-Und.jpg)