Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen TV-Termin-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
"Big Bang Theory": Gehaltsverhandlungen beendet

Nach monatelangen Gehaltsverhandlungen (wunschliste.de berichtete) haben sich die Hauptdarsteller der CBS-Sitcom
Auch für weitere Jahre ist bereits vorgesorgt. In der fünften Staffel sollen die drei Stars je 300.000 Dollar pro Folge erhalten, in Staffeln 6 und 7 dann 350.000 Dollar. Außerdem sollen die Darsteller je 0,25 Prozent der Wiederverkaufserlöse der Serie erhalten. Bereits jetzt wird ihnen davon ein Vorschuss von je einer Million Dollar ausgezahlt. Eine weitere Million werden sie dann in der siebten Staffel erhalten.
Bevor den drei Stars diese weiteren Gehaltserhöhungen allerdings zuteil werden, muss sich "Big Bang Theory" aber erst einmal auf dem neuen Sendeplatz am Donnerstagabend bewähren. Die erste Episode der vierten Staffel wird in der kommenden Woche auf CBS ausgestrahlt, gemeinsam mit der Premiere der neuen SitcomGanz sind die Gehaltsverhandlungen in Sachen "Big Bang Theory" allerdings noch nicht beendet. Auch die Nebendarsteller Simon Helberg (Howard) und Kunal Nayyar (Raj) werden in Kürze Gespräche über Gehaltsaufstockungen beginnen.
auch interessant
Leserkommentare
Kate schrieb via tvforen.de am 18.09.2010, 10.58 Uhr:
Super, bei "Criminal Minds" kürzen sie die Darsteller weg, und dafür wirft man anderen das Geld nach. Da freut einen doch wirklich.
atariman schrieb via tvforen.de am 19.09.2010, 02.24 Uhr:
bei quotenmeter stehtLegendär bleiben allerdings die Gagen für die «Friends», die zuletzt pro Folge rund eine Million Dollar bekommen haben sollen. Auch «Sopranos»-Star James Gandolfini wurde für seine letzten Folgen mit dieser Summe entlohnt. Einzigartig ist auch die Tatsache, dass die Stimmen der «Simpsons» pro Episode allein fürs Sprechen je 400.000 Dollar bekommen. Jerry Seinfeld soll im Jahr 2004 – also sechs Jahre nach dem Ende seiner Sitcom – fünf Millionen Dollar pro Folge für eine neue Staffel angeboten bekommen haben, was er jedoch ablehnte. Insgesamt soll er mit der Serie 267 Millionen Dollar verdient haben.
Lukas schrieb via tvforen.de am 19.09.2010, 02.20 Uhr:
SallySpectra schrieb:
Wenn man bedenkt, dass Charlie Sheen das 5fache
pro Episode erhält! 1,25 Mio. Dollar pro Folge,
wenn ich mich nicht irre ...
Und da ist noch viel Luft nach oben. So sollen, zu ihren besten Zeiten, Kelsey Grammer (Frasier) 1,6 Mio. und Ray Romano (Alles lieben Raymond) sogar 1,8 Mio. Dollar pro Folge erhalten haben. Und angeblich hat Jerry Seinfeld damals eine Gage von !!! 5 Mio. Dollar!!! pro weitere Episode "Seinfeld" abgelehnt!SallySpectra schrieb via tvforen.de am 18.09.2010, 20.36 Uhr:
Wenn man bedenkt, dass Charlie Sheen das 5fache pro Episode erhält! 1,25 Mio. Dollar pro Folge, wenn ich mich nicht irre ...
Dustin schrieb via tvforen.de am 18.09.2010, 11.30 Uhr:
Kate schrieb:
Super, bei "Criminal Minds" kürzen sie die
Darsteller weg, und dafür wirft man anderen das
Geld nach. Da freut einen doch wirklich.
Das ist doch überhaupt nicht vergleichbar, The Big Bang Theory ist eine der erfolgreichsten Serien im US TV (wenn nicht sogar die erfolgreichste), natürlich lässt man da mehr Geld springen um die Stars zu halten.
Meistgelesen
- "Kaum zu glauben!": Neue Staffel der Rateshow mit Kai Pflaume startet schon bald
- "ZDF-Fernsehgarten": Diese Gäste sind am 11. Mai 2025 beim "Hit Marathon" dabei
- "Law & Order: SVU" muss von zwei Hauptdarstellern Abschied nehmen
- "WaPo Duisburg": Dieses Urgestein verlässt überraschend den ARD-Vorabendkrimi
- Upfronts 2025: Diese fünf Serien hat NBC eingestellt
Nächste Meldung
Specials
- 75 Jahre ARD: Wie das Öffentlich-Rechtliche die Liebe zur US-Serie pflanzte
- Die 7 wichtigsten Serien im Mai
- "Adolescence": Peinigende Perspektiven auf eine unfassbare Gewalttat
- "Eternauta": Leichen pflastern ihren Weg
- Das waren die größten TV-Flops 2024: Von Amado bis Glööckler, von "Kiwis Partynacht" bis "Superduper Show"
- "Those About to Die": (Grau-)Brot und Spiele im römischen Kaiserreich
- "Achtsam morden" mit Tom Schilling verführt sogar kritische Geister
Neue Trailer
- "Peacemaker": Dann gehen John Cena & Co. wieder an die Arbeit
- Update Offizieller Trailer und erste Bilder zu Owen Wilsons Golf-Comedy "Stick" enthüllt
- Update: "Adults": Comedyserie enthüllt ausführlichen Trailer
- Update "Ginny & Georgia": Ausführlicher Trailer für Staffel 3 der Netflix-Dramedy veröffentlicht
- "Foundation": Dritte Staffel der Weltraumsaga erhält Trailer sowie Starttermin im Juli
Die Vorschau - Unser neuer Podcast
