Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen TV-Termin-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
"Blood Red Sky" löst "Barbaren" als erfolgreichste deutsche Netflix-Produktion ab

Am 23. Juli feierte der deutsche Vampirfilm
Mehr noch, von den Gesamtzuschauern würden durchschnittlich 90 Prozent den zweistündigen Film auch tatsächlich vom Anfang bis zum Ende durchgehend gucken. "Blood Red Sky" habe demnach in 93 Ländern die Netflix-Top-10 erreicht und in 57 Ländern war er bereits die Nummer 1, darunter in den USA, Brasilien, Saudi-Arabien und auf den Philippinen. In Deutschland landete der Film, der in der Originalfassung weitgehend in englischer Sprache gedreht wurde, dagegen "lediglich" auf Platz 2.
Ich habe immer geglaubt, der Film würde erfolgreich sein, aber ich habe nie gedacht, dass er ein weltweiter Hit werden würde
, kommentierte Regisseur Peter Thorwarth (Wir bekamen die Abrufzahlen und alle sind ausgeflippt. Es ist toll.
Die Stärke des Films sieht Torwarth in seiner Vielschichtigkeit: Es ist kein Horrorfilm, es ist auch ein Actiondrama, aber es geht auch um diese starke Verbindung zwischen Mutter und Sohn. Ich glaube, Leute, die keine Horrorfilme mögen, schauen trotzdem bis zum Ende, weil sie die Geschichte berührt hat.
"Blood Red Sky" handelt von der Entführung eines transatlantischen Fluges. Mit an Bord ist die junge Mutter Nadja (Baumeister), die in dieser Ausnahmesituation nicht nur um ihren Sohn bangen muss. Ihr macht auch eine besondere Krankheit zu schaffen, die sie bislang verbergen konnte. Aber nun bricht sie aus ihr heraus. Während es den Entführern um ihren Boss (Purcell) eigentlich "nur" um Geld geht, haben sie keine Ahnung, dass sie sich mit einem waschechten Vampir angelegt haben.
auch interessant
Leserkommentare
Nenatty schrieb via tvforen.de am 12.08.2021, 19.57 Uhr:
hab ihn gesehen...der ist wirklich nicht schlecht
Tupes schrieb via tvforen.de am 12.08.2021, 20.18 Uhr:
Stimmt, war zuerst skeptisch doch als das Ding fahrt aufgenommen hat, fand ich es ziemlich fesselnd!
ARD/ZDF Hater schrieb am 12.08.2021, 15.17 Uhr:
Kann diesem Artikel nicht zustimmen. Habe nach ca 30min den Film beendet. Einfach weil er mir "zu deutsch" war. Man nehme ein 100x durchgekautes Thema, ändert ein klein wenig die Handlung/Charaktere und schon hat man einen typisch deutschen Film. Es wurde verzweifelt versucht auf Hollywood-Niveau zu kommen und schmierte jedoch schon bei jeder Kategorie in den ersten 30min ab.
Meistgelesen
- "Watzmann ermittelt": Drehstart für neue Folgen und einen Spielfilm der ARD-Krimiserie
- "ZDF-Fernsehgarten" lädt zum "SchlagerDARTen": Diese Gäste sind am 25. Mai 2025 dabei
- Historische Miniserie mit "Lucifer"-Star und "Paradise"-Darsteller erhält Premierendatum
- Netflix-Highlights im Juni: "Squid Game"-Finale, "Kaulitz & Kaulitz" und "FUBAR" mit Arnold Schwarzenegger
- 75 Jahre ARD: Von "Pumuckl" über "Monaco Franze" bis "Ringlstetter"- Das reichhaltige TV-Kulturerbe des BR
Nächste Meldung
Specials
- 75 Jahre ARD: Von "Pumuckl" über "Monaco Franze" bis "Ringlstetter"- Das reichhaltige TV-Kulturerbe des BR
- "Video Nasty": Auf der Suche nach dem letzten Tape
- "Motorheads": Auf die Plätze, fertig, los! Teenie-Drama startet auf Amazon durch
- "Sirens": Wo bleibt die Verführungskraft?
- "Herrhausen: Der Herr des Geldes" bereichert ARD-Programm
- 40 Jahre Sat.1: Nachmittage zwischen "Goldener Schuss" und "Teleshop"
- "Motorheads": Auf die Plätze, fertig, los! Teenie-Drama startet auf Amazon durch
Neue Trailer
- "The Waterfront": Netflix-Krimidrama von "Scream"-Macher präsentiert schlagkräftigen Trailer
- Update "Bosch"-Spin-Off mit Maggie Q erhält Titel, Starttermin und ersten Trailer
- Update "The Buccaneers": Trailer und Termin für Staffel 2 von Apples "Bridgerton"-Antwort
- "The Bear": Trailer bestätigt Starttermin für Staffel 4 der preisgekrönten Serie
- "FUBAR": Arnold Schwarzenegger tanzt durch offiziellen Trailer zu Staffel 2
Die Vorschau - Unser neuer Podcast
