Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen TV-Termin-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
"Blood Red Sky" löst "Barbaren" als erfolgreichste deutsche Netflix-Produktion ab

Am 23. Juli feierte der deutsche Vampirfilm
Mehr noch, von den Gesamtzuschauern würden durchschnittlich 90 Prozent den zweistündigen Film auch tatsächlich vom Anfang bis zum Ende durchgehend gucken. "Blood Red Sky" habe demnach in 93 Ländern die Netflix-Top-10 erreicht und in 57 Ländern war er bereits die Nummer 1, darunter in den USA, Brasilien, Saudi-Arabien und auf den Philippinen. In Deutschland landete der Film, der in der Originalfassung weitgehend in englischer Sprache gedreht wurde, dagegen "lediglich" auf Platz 2.
Ich habe immer geglaubt, der Film würde erfolgreich sein, aber ich habe nie gedacht, dass er ein weltweiter Hit werden würde
, kommentierte Regisseur Peter Thorwarth (Wir bekamen die Abrufzahlen und alle sind ausgeflippt. Es ist toll.
Die Stärke des Films sieht Torwarth in seiner Vielschichtigkeit: Es ist kein Horrorfilm, es ist auch ein Actiondrama, aber es geht auch um diese starke Verbindung zwischen Mutter und Sohn. Ich glaube, Leute, die keine Horrorfilme mögen, schauen trotzdem bis zum Ende, weil sie die Geschichte berührt hat.
"Blood Red Sky" handelt von der Entführung eines transatlantischen Fluges. Mit an Bord ist die junge Mutter Nadja (Baumeister), die in dieser Ausnahmesituation nicht nur um ihren Sohn bangen muss. Ihr macht auch eine besondere Krankheit zu schaffen, die sie bislang verbergen konnte. Aber nun bricht sie aus ihr heraus. Während es den Entführern um ihren Boss (Purcell) eigentlich "nur" um Geld geht, haben sie keine Ahnung, dass sie sich mit einem waschechten Vampir angelegt haben.
auch interessant
Leserkommentare
Nenatty schrieb via tvforen.de am 12.08.2021, 19.57 Uhr:
hab ihn gesehen...der ist wirklich nicht schlecht
Tupes schrieb via tvforen.de am 12.08.2021, 20.18 Uhr:
Stimmt, war zuerst skeptisch doch als das Ding fahrt aufgenommen hat, fand ich es ziemlich fesselnd!
ARD/ZDF Hater schrieb am 12.08.2021, 15.17 Uhr:
Kann diesem Artikel nicht zustimmen. Habe nach ca 30min den Film beendet. Einfach weil er mir "zu deutsch" war. Man nehme ein 100x durchgekautes Thema, ändert ein klein wenig die Handlung/Charaktere und schon hat man einen typisch deutschen Film. Es wurde verzweifelt versucht auf Hollywood-Niveau zu kommen und schmierte jedoch schon bei jeder Kategorie in den ersten 30min ab.
Meistgelesen
- Wie empfange ich den Free-TV-Sender KultKrimi?
- "Big Brother": Rekord-Staffel 5 (365 Tage) nach über 20 Jahren wieder verfügbar
- "The Diplomat": Britischer Krimi feiert deutsche TV-Premiere
- "Brokenwood - Mord in Neuseeland": Nächste Deutschlandpremiere in Sicht
- "Oksana & Family" und "Diese Büchners": RTL Zwei bringt Quotenflops im Eiltempo zu Ende
Nächste Meldung
Specials
- Wie empfange ich den Free-TV-Sender KultKrimi?
- "Untamed": Wo der Grizzlybär die Tatzen hebt
- "Star Trek: Strange New Worlds": Staffel 3 liefert wechselhafte erste Hälfte
- 75 Jahre ARD: "Tagesschau" und politische Sendungen halten Stellung
- 75 Jahre ARD: WDR und NDR überschreiten Grenzen
- "The Last of Us"-Recap zur zweiten Staffel: So geht es in Staffel 3 weiter
- Serien unserer Kindheit: "Die Springfield Story"
Neue Trailer
- Update "Alien: Earth" veröffentlicht Trailer mit Gänsehaut-Garantie
- Update "Platonic" mit Rose Byrne und Seth Rogen kehrt im Sommer zurück
- "All's Fair": In neuer Anwaltsserie von Ryan Murphy ist im Scheidungskrieg alles erlaubt
- "Bibi Blocksberg - Das große Hexentreffen": Teaser-Trailer zum neuen Kinofilm
- "Pumuckl und das große Missverständnis": Ausführlicher Trailer zum neuen Kinofilm
Die Vorschau - Unser neuer Podcast
