Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen TV-Termin-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
"Blue Bloods": Spin-Off statt Staffel 15?

Schon länger hat CBS verkündet, dass die langlebige Krimiserie
Genauer gesagt war es Paramount Global Co-CEO Brian Robbins, der sich am Dienstag bei der jährlichen Aktionärsversammlung in einer Ansprache an Anwesende gewandt hatte, um diesem zu versichern, dass die Geschäfte im kommenden Jahr natürlich noch besser laufen würden - Zwangsoptimismus gehört bei solchen Veranstaltungen dazu. In dem Teil seiner Rede, der sich um das Fernsehgeschäft drehte, kam er auch darauf zu sprechen, dass die bestehenden Erfolgs-Franchises mit Spin-Offs profitabel ausgeweitet würden. TVLine zitiert seine Ansprache: Im Fernsehbereich kommen neue Franchise-Ergänzungen für
. Daneben führte Robbins aus, dass die junge Serie
Aber dass "Blue Bloods" einen Ableger erhalten könnte, ist neu. Laut TVLine habe man bei Paramount Global die Aussage auf Nachfrage auch nicht kommentieren wollen. CBS hatte im Mai zudem einen sehr vollen Programmplan angekündigt, in dem auch nur wenig Platz für weitere Programm-Neuzugänge ist.
Klar ist: Laut CBS wird "Blue Bloods" mit der 14. Staffel beendet. Aufgrund des Streiks im vergangenen Sommer werden verbleibende Folgen der Staffel ab Ende September gezeigt.
"Blue Bloods"-Hauptdarsteller Tom Selleck hatte mehrfach öffentlich an CBS appelliert, die Absetzung zu überdenken. Denn die Serie sei weiterhin quotenstark und auch inhaltlich auf der Höhe. Zudem hatten die Hauptbeteiligten einer Gehaltsreduktion zugestimmt, um eine 14. Staffel überhaupt erst zu ermöglichen. Auf der anderen Seite steht, dass Fernsehserien ihren "Profit" mittlerweile durch die Auswertung im Streaming und Auslandsverkäufe machen, so dass der "Erfolg" einer Serie nicht mehr automatisch an den Zuschauerzahlen im linearen US-Fernsehen zu sehen ist (bei "Blue Bloods" sind zudem die Gesamtzuschauerzahlen stark, nicht unbedingt die Zuschauerschaft aus der umworbenen, "jungen" Zielgruppe).
Seit 2010 läuft "Blue Bloods" bei CBS. Damals folgte auf die Freude über die Serienbestellung gleich die Ernüchterung, dass die Serie am Freitagabend um 22.00 Uhr gezeigt werden würde - in den USA eine "Todeszone", weil viele potentielle (junge) Fernsehzuschauer den Freitagabend nicht zu Hause verbringen (Freitag ist in den USA auch der Tag, an dem neue Filme im Kino starten). Trotzdem konnte die Serie 14 Staffeln überleben.
Im Zentrum der Serie steht die Reagan-Familie aus New York City, der das Blau der US-Polizeiuniformen ins Blut übergegangen ist: Drei Generationen der Familie arbeiten innerhalb der Strafverfolgungsbehörden, Familienoberhaupt Frank (Selleck) ist Police Commissioner der gesamten Großstadt. Zentral in der Serie sind auch die freitäglichen Familien-Dinner der eng gestrickten, irisch-katholischen Familie. Weiter Familienmitglieder haben durchgehend Donnie Wahlberg, Bridget Moynahan, Will Estes und Len Cariou dargestellt.
auch interessant
Leserkommentare
Information schrieb am 06.06.2024, 07.13 Uhr:
Am besten wäre ein Prequel aus Kostengründen. Man geht einfach in die Zeit zurück wo Henry mal Commissioner war und hat so mit einem neuen Cast eine Familienserie in New York und veränderten Konstellationen. Denn da gab es ja die Kinder auch noch nicht von Denny und Erin. Somit waren nur Henry, Frank und die Kinder.
Meistgelesen
- Wie empfange ich den Free-TV-Sender KultKrimi?
- "Big Brother": Rekord-Staffel 5 (365 Tage) nach über 20 Jahren wieder verfügbar
- "The Diplomat": Britischer Krimi feiert deutsche TV-Premiere
- "Brokenwood - Mord in Neuseeland": Nächste Deutschlandpremiere in Sicht
- "Oksana & Family" und "Diese Büchners": RTL Zwei bringt Quotenflops im Eiltempo zu Ende
Nächste Meldung
Specials
- Wie empfange ich den Free-TV-Sender KultKrimi?
- "Untamed": Wo der Grizzlybär die Tatzen hebt
- "Star Trek: Strange New Worlds": Staffel 3 liefert wechselhafte erste Hälfte
- 75 Jahre ARD: "Tagesschau" und politische Sendungen halten Stellung
- "MobLand": Eine schrecklich verkorkste Familie
- "Akte X": 30 Jahre in zehn Folgen
- 75 Jahre ARD: Wie das Öffentlich-Rechtliche die Liebe zur US-Serie pflanzte
Neue Trailer
- "King & Conqueror": Trailer zum Historienepos mit James Norton und Nikolaj Coster-Waldau
- "Stromberg"-Comeback: Teaser-Trailer zum neuen Kinofilm
- Update "Hostage": Trailer zur Netflix-Thrillerserie mit Suranne Jones und Julie Delpy
- Update "Alien: Earth" veröffentlicht Trailer mit Gänsehaut-Garantie
- Update "Platonic" mit Rose Byrne und Seth Rogen kehrt im Sommer zurück
Die Vorschau - Unser neuer Podcast
