Das Film- und Fernsehserien-Infoportal

Log-In für "Meine Wunschliste"

Passwort vergessen

  • Bitte trage Deine E-Mail-Adresse ein, damit wir Dir ein neues Passwort zuschicken können:
  • Log-In | Neu registrieren

Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung

  • Anmeldung zur kostenlosen TV-Termin-Benachrichtigung für

  • E-Mail-Adresse
  • Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
  • Fragen & Antworten

"Bridgerton"-Star mit Hauptrolle im neuen Wikingerdrama "Bloodaxe"

Prime-Video-Serie stammt von "Vikings"-Schöpfer Michael Hirst
Die Macher von "Vikings: Valhalla" läuten mit "Bloodaxe" die nächste Historiensaga ein.
Netflix
"Bridgerton"-Star mit Hauptrolle im neuen Wikingerdrama "Bloodaxe"/Netflix

Nordische Machtkämpfe und Mythen haben es Michael Hirst offenbar angetan. Nachdem der Brite schon die Serien  "Vikings" und  "Vikings: Valhalla" entwickelte, legt er nun mit einem neuen Wikingerdrama namens  "Bloodaxe" nach. Während die Besetzung des Titelhelden mit Xavier Molyneux bereits vor kurzem bekannt wurde, steht inzwischen außerdem fest, dass Jessica Madsen (verkörpert Cressida Cowper in  "Bridgerton") die weibliche Hauptrolle übernimmt.

Die skandinavische Saga, die Michael Hirst zusammen mit seinem Sohn Horatio für den Streamingdienst Prime Video konzipierte, ist von real existierenden Personen und Ereignissen inspiriert. Im Mittelpunkt stehen Erik Bloodaxe (Molyneux), einer der berühmtesten Krieger in der nordischen Geschichte, und seine eindrucksvolle Gattin Gunnhild (Madsen), die um den norwegischen Thron kämpfen. Erbitterte Rivalen, wechselnde Loyalitäten und blutiger Verrat zerreißen das Land. Ein drohender Krieg und Chaos im Reich locken die skrupellosen Könige der umliegenden skandinavischen Territorien bis hin zu einem mächtigen englischen Herrscher an - womit die Bühne für ein aufregendes, packendes Kräftemessen bereitet ist.

Ebenso wie bei "Vikings" und "Vikings: Valhalla" steht hinter "Bloodaxe" das Produktionsunternehmen MGM Television, das zu den Amazon MGM Studios gehört. Trotz dieser Parallele und der Tatsache, dass alle Serien auf historischen Figuren basieren, gibt es jedoch keinen direkten Zusammenhang zwischen der neuen Wikingererzählung und den beiden Vorgängern. "Bloodaxe" spielt viele Jahrzehnte nach der Handlung von "Vikings" und viele Jahrzehnte vor den Geschehnissen in "Vikings: Valhalla".

Michael und Horatio Hirst fungieren als Showrunner, Autoren und Executive Producer. Weitere ausführende Produzenten sind Morgan O'Sullivan, Steve Stark, Arturo Interian, John Weber, Sheila Hockin und Fred Toye. Die Dreharbeiten zu "Bloodaxe" sollen noch in diesem Sommer in Irland und Island beginnen.



auch interessant

Beitrag melden

  •  

Leserkommentare