Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen TV-Termin-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
Britische TV-Nostalgiker suchen verschollene Fernsehschätze
(03.06.2011, 00.00 Uhr)

Eine sympathische Truppe von Fernsehnostalgikern, die seit 1988 als Non-profit-Organisation namens Kaleidoscope in der Region West Midlands TV-Festivals und Retrospektiven veranstaltet, ruft erstmals alle Briten auf, ihre Dachböden nach alten Fernsehschätzen zu durchforsten.
Wie BBC News berichtet, werden sich die ehrenamtlichen Sammler und Heger von TV- und Radio-Kulturgut am Samstag, 4. Juni, bei einer Veranstaltung in Stourbridge mit einem Appell an die Bevölkerung richten: Die Leute mögen bitte nachschauen, ob sich in ihrem Besitz private Aufzeichnungen von Sendungen befinden, von denen keine Kopien mehr existieren. Zu den Unterstützern der Kampagne gehören u. a. das BBC Sound Archive und das British Library Sound Archive.
Konkret gesucht werden frühe Folgen der Serien
auch interessant
Leserkommentare
manekineko schrieb via tvforen.de am 05.06.2011, 11.39 Uhr:
Hm... soweit ich weiß, wurden die fehlenden 4 Quatermass-Episoden (3-6 der ersten Serie) nie aufgezeichnet, da das Ergebnis der ersten beiden nicht befriedigend ausfiel. D.h. nach der Live-Ausstrahlung war's das damit. Was es nie gab, kann nicht verschollen sein. Und es kann natürlich sein, dass dies der erste Aufruf von Kaleidoscope war, aber die Suche und die öffentlichen Aufrufe laufen seit den 80er Jahren, als die Praxis des Wiping erstmals einer größeren Öffentlichkeit zu Bewusstsein kam, und die Archive durchforscht wurden. BBC hat seit ewig Ihre "Treasure Hunt" http://www.bbc.co.uk/cult/treasurehunt/, "Missing Believed Wiped" ist ein jährliches Event des British Film Institute seit 1993, und so weiter...
Mehr Info hier:
http://www.missing-episodes.com/
http://www.amazon.de/Missing-Believed-Wiped-Searching-Television/dp/0851708668
http://wipednews.com/
Und im letzten Jahr gab's aus der Library of Congress eine kleine Sensation: http://missingepisodes.proboards.com/index.cgi?board=general&action=display&thread=5469testbildtester schrieb via tvforen.de am 04.06.2011, 16.01 Uhr:
"Monty Python's Flying Circus" wäre ja beinahe auch dieser Praxis zum Opfer gefallen...wolle64 schrieb via tvforen.de am 04.06.2011, 11.18 Uhr:
Gab es so eine Aktion nicht schon mal von der BBC?
Als ältestes Schätzchen wurde doch da eine Radioaufzeichnung aus den dreißiger Jahren zutage befördert.Atavist schrieb via tvforen.de am 04.06.2011, 11.51 Uhr:
wolle64 schrieb:Gab es so eine Aktion nicht schon mal von der
BBC?
Wäre nicht verwunderlich. Hab erst vor einigen Monaten mitbekommen, dass es in England und einigen anderen Ländern in den 60ern und 70ern oft üblich war, die Bänder von TV-Produktionen nach der Erstausstrahlung zu löschen, zu überspielen oder zu entsorgen - läuft unter dem Begriff "wiping":http://en.wikipedia.org/wiki/WipingHatte seinerzeit nach Infos zu "Till Death Us Do Part" gesucht, der britischen Vorlage von "Ein Herz Und Eine Seele". Laut "wikipedia" gelten viele Folgen der ersten drei Staffeln aber wegen dieses Vorgehens auch als verschollen.Pete Morgan schrieb via tvforen.de am 03.06.2011, 23.05 Uhr:
Und warum suchen sie nicht die verschollenen Episoden von "Task Force Police"...??? Die Serie war nämlich richtig gut...Man kann nur hoffen...Der Lonewolf PeteWilkie schrieb via tvforen.de am 04.06.2011, 11.11 Uhr:
Pete Morgan schrieb:Und warum suchen sie nicht die verschollenen
Episoden von "Task Force Police"...??? Die Serie
war nämlich richtig gut...
Die 86 fehlenden Folgen werden natürlich auch gesucht. Aber bei "Task Force Police" ist doch wohl eher das Problem, daß die
183 verfügbaren Episoden nirgendwo gesendet geschweige
denn auf DVD veröffentlicht werden.Nur den Vorspann zu sehen, ist auf Dauer etwas wenig
http://www.youtube.com/watch?v=poXZ749_GMA
Meistgelesen
- "Inspector Lynley & Sergeant Havers" als weihnachtliche Deutschlandpremiere
- Neue Hauptrolle bei "Dahoam is Dahoam": Leons Mutter taucht auf
- Weihnachtsfilme im TV: Diese Filme laufen vom 8. bis 14. November 2025
- "Die Nibelungen - Kampf der Königreiche": Stärken überwiegen in der neuen Prestigeserie
- Nach Ton-Desaster: Roland Kaiser erteilt MDR Abfuhr für "Kaisermania 2026"
Nächste Meldung
Specials
"Frier und Fünfzig": Wenn Fernsehen sich selbst spielt
"Pluribus - Glück ist ansteckend": Carol gegen die Shiny Happy People
"Die Nibelungen - Kampf der Königreiche": Stärken überwiegen in der neuen Prestigeserie
"Der Herr der Ringe: Die Ringe der Macht": Amazons Serienepos macht Tolkiens detailreiche Fantasy-Welt greifbar
"NCIS: Origins": Gibbs als in die Gegend stierender Trauerkloß und analoge Ermittlungen
"Pluribus - Glück ist ansteckend": Carol gegen die Shiny Happy People
Lorenz Büffel zum Start von "Die Büffels": "Ich bin selbst das größte Klischee!"
Neue Trailer
Update "The Night Manager": Ausführlicher Trailer für Staffel 2 mit Tom Hiddleston verrät Starttermin
"Yellowstone"-Star Kelly Reilly: Britischer Thriller "Under Salt Marsh" mit erstem Trailer
Update Matt Smith ("House of the Dragon") in tragikomischem Trailer zur Romanadaption "The Death of Bunny Munro"
Update "Percy Jackson: Die Serie": Ausführlicher Trailer zu Staffel 2 veröffentlicht
"Wild Cherry": Neuer Thriller mit "House of the Dragon"-Star Eve Best kommt zur BBC
Die Vorschau - Unser neuer Podcast
















![[UPDATE] "The Night Manager": Ausführlicher Trailer für Staffel 2 mit Tom Hiddleston verrät Starttermin](https://bilder.wunschliste.de/gfx/pics/Tom-Hiddleston-Ist-Als-The-Night-Manager-Zurueck.jpg)

![[UPDATE] Matt Smith ("House of the Dragon") in tragikomischem Trailer zur Romanadaption "The Death of Bunny Munro"](https://bilder.wunschliste.de/gfx/pics/Lebt-In-Den-Tag-Bunny-Munro-Matt-Smith-R-Mit-Seinm-Sohn-Bunny-Junior-Rafael-Mathe.jpg)
![[UPDATE] "Percy Jackson: Die Serie": Ausführlicher Trailer zu Staffel 2 veröffentlicht](https://bilder.wunschliste.de/gfx/pics/Percy-Jackson-Die-Serie-Steht-Bei-Disney-Vor-Der-Zweiten-Staffel.png)
