Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen TV-Termin-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
Bundesliga-Rechte vergeben: DAZN sichert sich 106 Spiele, Sky trotz Verlusten weiterhin Haupt-Livepartner

Die Würfel sind gefallen. Der Poker um die Bundesliga-Rechte für den Zeitraum der Saisons 2021/22 bis 2024/25 ist beendet. Nachdem bereits am Vormittag durchgesickert ist, dass sich Sat.1 nach einer mehrjährigen Auszeit wieder Teile der Bundesliga-Übertragungsrechte gesichert hat, steht nun die konkrete Verteilung aller beteiligten Anbieter fest.
Die größte Überraschung: Amazon und die Deutsche Telekom sind leer ausgegangen und haben sich im Bieterwettstreit zurückgehalten. Gerade im Fall von Amazon ist dies unerwartet, da Prime Video sich jüngst sehr kurzfristig Übertragungsrechte an einzelnen Spielen aus der aktuellen BuLi-Saison gesichert hat.
Sky kann damit punkten, weiterhin sämtliche Samstagsspiele um 15.30 Uhr - per Konferenz und als Einzelspiele - sowie das Topspiel um 18.30 Uhr übertragen zu können. Dies täuscht allerdings nicht darüber hinweg, dass der Pay-TV-Anbieter auch zahlreiche Spiele an den Konkurrenten DAZN verloren hat, der sich die Rechte am Paket D gesichert hat. Dieses beinhaltet die Freitagsspiele und sämtliche Sonntagsspiele, wodurch der Streamingdienst satte 106 Spiele exklusiv präsentieren wird - mehr als je zuvor.
Wie bereits berichtet, hat sich Sat.1 überraschend als einziger Free-TV-Anbieter Rechte an der Bundesliga gesichert. Sat.1 löst das ZDF als Rechteinhaber des Pakets E ab, das neun Live-Spiele pro Jahr beinhaltet: den Supercup, das Bundesliga-Auftaktspiel, die Spiele vor und nach der Winterpause sowie den Auftakt der 2. Bundesliga und die Relegationsspiele für die 1. und 2. Bundesliga. Die Live-Begegnungen werden parallel auch auf ran.de, sat1.de, in den ran- und Sat.1-Apps und im Sat.1-Livestream auf Joyn zu sehen sein.
Die
Sport1 wiederum hat sich die Live-Übertragungsrechte an den Samstagabendspielen der 2. Bundesliga um 20.30 Uhr gesichert. Die Pay-TV-Rechte an der 2. Bundesliga am Freitag und Sonntag liegen hingegen weiterhin in der Hand von Sky.
1,1 Milliarden Euro nimmt die Bundesliga fortan pro Saison ein - dies ist etwas weniger als bei der aktuellen Periode, bei der sich die Einnahmen auf 1,16 Miliarden Euro pro Saison belaufen.
auch interessant
Leserkommentare
streamingfan schrieb am 23.06.2020, 09.57 Uhr:
Das ist aber SCHADE dass Amazon auch keine Audio Rechte mehr hat.
Mork-vom-Ork schrieb am 22.06.2020, 18.13 Uhr:
"Sport1 wiederum hat sich die Live-Übertragungsrechte an den Samstagabendspielen der 2. Bundesliga um 20:30 Uhr gesichert. Die Pay-TV-Rechte an der 2. Bundesliga am Freitag und Sonntag liegen hingegen weiterhin in der Hand von Sky."
Auch die Samstagsspiele der 2. BL werden weiterhin bei Sky gezeigt, einschließlich des Abendspiels, welches zusätzlich im Free TV bei Sport1 laufen wird.Blue7 schrieb am 22.06.2020, 17.32 Uhr:
Auch die Audiorechte für Prime Music sind weg. Sind jetzt bei ARD. Also keine Einzelspiele mehr im Radioberich.
streamingfan schrieb am 22.06.2020, 17.08 Uhr:
Also doch keine Fußball Bundesliga bei Amazon.
Meistgelesen
- "S.W.A.T." springt Absetzung überraschend durch neues Spin-off von der Schippe
- "Doctor Who"-Zukunft auch ohne Disney+ sicher?
- "Blue Bloods"-Spin-off findet Patriarch in "Quantum Leap"-Darsteller
- Historische Miniserie mit "Lucifer"-Star und "Paradise"-Darsteller erhält Premierendatum
- Netflix-Highlights im Juni: "Squid Game"-Finale, "Kaulitz & Kaulitz" und "FUBAR" mit Arnold Schwarzenegger
Nächste Meldung
Specials
- "Motorheads": Auf die Plätze, fertig, los! Teenie-Drama startet auf Amazon durch
- "Sirens": Wo bleibt die Verführungskraft?
- "Matlock": Eine nur scheinbar harmlose Großmutter
- Alexander Skarsgård verleiht dem "Murderbot" ein menschliches Gesicht
- "American Primeval": Warum die neue Netflix-Serie besser ist als Kevin Costners "Horizon"
- "Akte X": 30 Jahre in zehn Folgen
- "Wäldern": Das Grauen lauert hinter Wipperfürth
Neue Trailer
- Update "The Buccaneers": Trailer und Termin für Staffel 2 von Apples "Bridgerton"-Antwort
- "The Bear": Trailer bestätigt Starttermin für Staffel 4 der preisgekrönten Serie
- "FUBAR": Arnold Schwarzenegger tanzt durch offiziellen Trailer zu Staffel 2
- Update "Kaulitz & Kaulitz": Termin für Staffel 2 in Sicht und Trailer enthüllt
- "Stephen Kings Es": Wiedersehen mit Pennywise im ersten Trailer zum Serien-Prequel "Welcome to Derry"
Die Vorschau - Unser neuer Podcast
