Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen TV-Termin-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
CBS: Neuauflage von "Westlich von Santa Fé" in Planung

CBS ist dabei, einen Westernklassiker zu neuem Leben zu erwecken. Das Network plant eine Neuauflage von
"The Rifleman" (Originaltitel) drehte sich um den Bürgerkriegshelden Lucas McCain (Chuck Connors), einen Scharfschützen, der in einem bislang unerschlossenen Teil von New Mexico seinen Sohn Mark (Johnny Crawford) aufzieht. In North Fork tut er sich mit Marshall Micah Torrance (Paul Fix) zusammen, um seine neue Heimatstadt zu beschützen. In der deutschen Fassung wurden die beiden Hauptfiguren in John und Fred McLean umbenannt.
Das Drehbuch zum Piloten der Neuauflage wird von Laeta Kalogridis und Patrick Lussier verfasst. "Harry Potter"-Regisseur Chris Columbis wird die erste Folge inszenieren und ist mit seiner Firma 1492 Pictures auch als Produzent tätig. Ebenfalls in dieser Funktion kommt Carol Mendelsohn an Bord. Für die
Western sind bei US-Sendern derzeit hoch im Kurs. AMC feierte mit der Premiere von
auch interessant
Leserkommentare
LouZipher schrieb via tvforen.de am 13.11.2011, 12.07 Uhr:
faxe61 schrrieb: "... aber an die Serie "The Gray Ghost" würden sie sich nicht ran-trauen."Meinste? Sie haben sich sogar an Psycho rangetraut .... also, dahingehend sind die schmerzfrei.
faxe61 schrieb via tvforen.de am 10.11.2011, 22.25 Uhr:
So wie im anderen Threat auch schon geschrieben:
Es gibt noch sehr gute, alte Western-Comics zu verfilmen. Die Ironie dabei ist, das sich die alten Western Comics an die alten Serien, z.B. "Laramie" orientiert haben.
Die neuen Comics-Team haben viele Versionen - und neue Ideen/Stories.Es fehlt aber in America der Bezug zu diesen europäischen Comics. Zusätzlich müsste ein neuer Ford oder Howard Hawks her.Also zur Zeit - sehe ich beim "Potter-Regisseur" keine Lösung- kann auch voreilig sein.faxe61 schrieb via tvforen.de am 11.11.2011, 01.34 Uhr:
Ja - das bestimmt schon - nur bei den Western-Comics (soviele gibts nicht) sind manche Bildeinstellungen schon vor-weggenommen. Das sollte es einfacher machen, dementsprechend den Hintergrund zu suchen.
Und ja eben, eventuell (zu 95%) sind auch es "nur" die Geldgeber.
Gibt es eigentlich Western, die in UK (mit/)produziert wurden ?Pete Morgan schrieb via tvforen.de am 11.11.2011, 01.16 Uhr:
Es gibt nicht nur eine Menge "Comics" zu verfilmen, faxe (wobei ich kaum glaube, dass ein produzent und regisseur ein altes Westerncomic verfilmen würde; da könnten sie ja auch alte Fernsehbücher aus USA verfilmen); es gibt auch zahlreiche neue Westernroman-Reihen, die man wunderbar filmisch umsetzen könnte. Erfolgsautor William W. Johnstone beispielsweise hat mehrere großartige Westernreihen im Repertoire mit helden und Geschichten, die jedem Westernfan die Freudentränen in die Augen treiben. Viele dieser geschichten und Reihen könnte man filmisch umsetzen, und zwar recht erfolgreich, wie ich meine. Das sind geschichten, die zwar die üblichen Klischees enthalten und sich dennoch vom "Einheitsbrei" des Western, also "Großrancher terrorisiert kleine Farmer" und so ähnlich, weit entfernen. Warum man stattdessen immer wieder dazu übergeht, teures geld für die Versuche rauszuschmeißen, Klassiker in neuem gewand zu präsentieren, ist mir ehrlich gesagt schleierhaft. Aber vielleicht fehlts ja auch nur an Risikobereitschaft, sich an spannende neue Stoffe zu wagen...Der Lonewolf Pete
Pete Morgan schrieb via tvforen.de am 10.11.2011, 22.20 Uhr:
Das ist wieder so eine Schwachsinns-Idee, einen Klassiker mit modernen Mitteln zu neuem Leben zu erwecken. Warum können die nicht einfach die Klassiker in Ruhe lassen, die sowieso unerrreicht sind? Lernen die nie was aus Dutzenden von Flops, zu denen auch dieses Vorhaben sicherlich zählen wird? Denn man kann den "Rifleman" nicht noch mal auf Erfolgskurs schießen, weil man erstens die Atmosphäre nicht transportieren kann, und zweitens kriegt man heutzutage keine charismatischen darsteller wie Chuck Connors, Johnny Crawford und Paul Fix, ganz zu schweigen von den edlen Gastdarstellern. Ein Unterfangen dieser Art ist letztlich rausgeschmissenes Geld.In den USA ist es zwar sehr lobenswert, wenn der Western wiederbelebt wird, aber dann doch bitte mit neuen Ideen und nicht mit überflüssigen und unbefriedigenden neuauflagen großartiger klassischer Serienmeisterstücke.Der Lonewolf Pete
onlyoneman schrieb via tvforen.de am 10.11.2011, 21.45 Uhr:
Bitte nicht. Mehr ist dazu nicht zu sagen.
burchi schrieb via tvforen.de am 10.11.2011, 19.41 Uhr:
Was brauchen wir Neuverfilmungen? Wiederholt lieber mal die Originale!
Kult(fan)-Pete schrieb via tvforen.de am 10.11.2011, 19.37 Uhr:
Ja, da waren ja schon die Revival-TV-Filme mit den Söhnen und der Tochter nix und "Rauchende Colts", "Am Fuss der blauen Berge", "High Chaparrall", "Die Leute von der Shilo Ranch" usw. kommen bestimmt auch noch dran. Bei "Big Valley" ist es ja auch schon so.
An die Klasse der Originale kommen aber diese heutigen Neuverfilmungen ganz sicher nicht ran. Für mich passt sowas einfach auch nicht mehr in die Neuzeit, da schon allein mit den heutigen perfekten, glänzenden Bildern die damalige, einmalige Atmosphäre verloren geht und es somit einfach auch zu neu wirkt. Sorry, aber ich halte das alles für überflüssig und schaue tausendmal lieber die alten Originale.GrußPetefaxe61 schrieb via tvforen.de am 13.11.2011, 02.12 Uhr:
Ja - inwischen ist es auch nicht einfach hier einen Thread wiederzufinden -
Du kannst du wahr haben...Daggilein schrieb via tvforen.de am 11.11.2011, 05.40 Uhr:
Also das würde ich nicht ausschließen. Man weiß nie ...
faxe61 schrieb via tvforen.de am 11.11.2011, 00.13 Uhr:
Ja, die AMIs versuchen einfach nur aufzuwärmen, aber nicht mit der Einstellung/Wärme von damals. ,aber an die Serie "The Gray Ghost" würden sie sich nicht ran-trauen.
Pete Morgan schrieb via tvforen.de am 10.11.2011, 22.22 Uhr:
Genau so ist es. Aber die Amis wollen davon einfach nix hören.Der Lonewolf Pete
Mike (1) schrieb via tvforen.de am 10.11.2011, 19.11 Uhr:
Ich sehe schon Bonanza kommen...
Meistgelesen
- "Das Sommerhaus der Stars": RTL verrät Promi-Paare und Starttermin für Jubiläumsstaffel
- "Der Lehrer" mit Hendrik Duryn kehrt zurück: So geht es in der Comeback-Staffel weiter
- "ZDF-Fernsehgarten": Diese Gäste feiern am 10. August 2025 die große Schlagerparty
- "Father Brown": Staffel 13 mit Mark Williams bringt Fanliebling zurück
- "Die Rosenheim-Cops": ZDF verrät Stockl-Nachfolgerin - es ist bekanntes Gesicht
Nächste Meldung
Specials
- "Alien": Ein Rückblick auf die legendäre Scifi-Horrorsaga
- "Outlander - Blood of My Blood": Prequel zur beliebten Zeitreise-Romanze bleibt dem Erfolgsrezept selbstbewusst treu
- Lorenz Büffel zum Start von "Die Büffels": "Ich bin selbst das größte Klischee!"
- "Wednesday" Staffel 2: Wird die Fortsetzung den Erwartungen gerecht?
- "The Waterfront": Familien-Soap mit Hai-Attacken
- Serien unserer Kindheit: "Timm Thaler" (1979)
- Serien unserer Kindheit: "Pokémon"
Neue Trailer
- "The Paper": Trailer zum "The Office"-Spin-off enthüllt
- "Wizards Beyond Waverly Place": Weitere Gastauftritte zum Start der zweiten Staffel bestätigt
- Update "Outer Banks"-Schöpfer formt junge Rockband "The Runarounds" für Musikdrama
- Update "Tulsa King": Staffel 3 der Gangsterserie mit Sylvester Stallone erhält Premierendatum und ersten Trailer
- "Fire Country"-Spin-off "Sheriff Country" mit erstem Trailer
Die Vorschau - Unser neuer Podcast
