Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen TV-Termin-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
CDU-Medienexperte: Vorwürfe gegen Brender
(25.02.2009, 00.00 Uhr)

Die von Teilen des ZDF-Verwaltungsrates geplante Trennung von Chefredakteur Nikolaus Brender sorgt weiter für Diskussionsstoff. Nun meldet sich auch einer von Brenders Gegnern öffentlich zu Wort Reinhard Grindel, CDU-Medienexperte im Bundestag, zieht ein negatives Fazit der Amtszeit Brenders: "Es geht um die Bilanz der Arbeit von Brender. Und die fällt nicht famos aus". Er wäre gut beraten, wird der Politiker in der "Neuen Osnabrücker Zeitung" zitiert, wenn er sich verstärkt um die Nachrichtensendungen "heute" und "heute journal" kümmern würde, denn die würden unter starken Zuschauerverlusten leiden. "Stattdessen treibt Brender alberne Projekte wie die politische Talentshow
SPD-Generalsekretär Hubertus Heil rief unterdessen zu mehr Sachlichkeit auf. Die Personalie dürfe nicht Gegenstand von "kleinkarierten parteipolitischen Erwägungen" werden: "Wir alle kennen Herrn Brender als parteipolitisch unabhängigen Journalisten". SPD-Medienexpertin Monika Griefahn stimmt zu: "Die Messlatte muss die journalistische Qualität sein, und die ist gut. Das sage ich, obwohl Brender auch mit der SPD nicht immer zimperlich umgeht."
Die geplante Trennung von Brender löste in ZDF-Kreisen Empörung aus. "heute journal"-Moderator Claus Kleber sprach von "parteipolitischen Seilschaften" (wunschliste.de berichtete). Prominente Mitarbeiter des Senders wie Maybrit Illner und Guido Knopp forderten in einem offenen Brief die Weiterbeschäftigung Brenders. Auch Medien und Journalistenverbände kritisierten die Pläne der Verwaltungsrat-Mehrheit einmütig (wunschliste.de berichtete).
auch interessant
Leserkommentare
Meistgelesen
- "Praxis mit Meerblick" mit Tanja Wedhorn: Drei neue Folgen der ARD-Erfolgsreihe werden gedreht
- "S.W.A.T.": Geplantes Spin-off holt zwei weitere Stars aus der Originalserie zurück
- "Weiss & Morales": Neuer internationaler ZDF-Krimi erhält Starttermin
- Quoten: "Gefragt - Gejagt" besiegt "Schlag den Star" und "Geo-Quiz"
- Abgesoffen: VOX wirft "Volle Kraft voraus" aus dem Programm
Nächste Meldung
Specials
- "Das Gift der Seele": "House of Cards"- und "House of the Dragon"-Stars fahren Krallen aus
- Neu im ZDF: "High Stakes" stellt Muslima im Poker-versum vor
- "The Paper": Wie (un)lustig ist das "Office"-Spin-off?
- "Navy CIS: Tony & Ziva": Von der Militärpolizei zur Boulevardkomödie
- "Star Trek: Strange New Worlds": Staffel 3 liefert wechselhafte erste Hälfte
- Hübner, Buck, Palfrader und Co. fragen sich in skurrilen Episoden: "Warum ich?"
- Lorenz Büffel zum Start von "Die Büffels": "Ich bin selbst das größte Klischee!"
Neue Trailer
- David Tennant im ersten Trailer zum Abhörskandal "The Hack" von "Adolescence"-Macher
- "This Is Not a Murder Mystery": Erster Trailer stellt belgische ZDF-Krimiserie vor
- "Knives Out 3": Frischer Trailer verrät erste Details zum nächsten Fall von Daniel Craig als Benoit Blanc
- Update "Teacup": Frischer Trailer zur Horrorserie von Genrespezialist James Wan ("Conjuring") mit Deutschlandpremiere
- Update "High Potential": Erster Trailer für Staffel 2 kündigt neuen Gegner an
Die Vorschau - Unser neuer Podcast
