Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen TV-Termin-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
Charakterdarsteller Wilford Brimley ("Die Firma", "Cocoon") verstorben

Der amerikanische Charakterdarsteller Wilford Brimley ist im Alter von 85 Jahren in einem Krankenhaus in St. George im US-Bundesstaat Utah verstorben. Das berichtet Deadline unter Berufung auf die Familie des Schauspielers. Brimley, der wegen einer eigenen Erkrankung in den USA auch mit seiner Öffentlichkeitsarbeit zum Thema Diabetes bekannt war, war zuletzt zur Dialyse und wegen anderer gesundheitlicher Probleme auf der Intensivstation behandelt worden. Bekannt wurde er mit zahlreichen Nebenrollen in erfolgreichen Filmen. Serienrollen in
Brimley wurde 1934 in Utah geboren. In jungen Jahren verließ er die Highschool zugunsten einer Dienstzeit im Militär. Nach der Rückkehr arbeitete er in verschiedenen Berufen, durch seine Arbeit als Farmhelfer und Schmied kam er schließlich in der Betreuung von Pferden auch zum Film und begann bald in Statisten- und Stuntrollen auf dem Pferderücken seine Karriere in der Unterhaltungsindustrie. Ab 1974 hatte Brimley eine wiederkehrende Rolle bei "Die Waltons" und arbeitete an seinem Schauspiel.
Rollen im Baseballfilm
Zwischen 1986 und 1988 kam Brimley in "Unser Haus" zu seiner umfangreichsten TV-Rolle: Er spielte den Senioren Gus Witherspoon, der nach dem frühen Tod seines Sohnes dessen Witwe und seine drei Enkelkinder bei sich aufnahm - eine der Rollen spielte Shannen Doherty eingangs ihrer Karriere.
Für Brimley, der häufig in seinem Heimatstaat Utah drehte, ging es mit
Danach begann die Film- und TV-Karriere des mittlerweile über 60-jährigen Brimley mit diversen Rollen in kleineren Filmen und häufig mit Western-Thema auszuklingen. Bereits seit Mitte der 1980er war Brimley mit seinem Schnautzbart als Werbeträger für die Lebensmittelfirma Quaker Oats präsent, dazu kamen kommerzielle sowie aufklärerische Kampagnen im Umfeld von Diabetes, mit dem Brimley 1979 diagnostiziert wurde. Brimley war nicht unumstritten, er setzte sich etwa für die gesetzliche Zulassung von Hahnenkämpfen sowie Pferdewetten in seinem Bundesstaat Utah ein.
Mit seiner ersten Frau hatte Brimley vier Kinder. Nach deren Tod im Jahr 2000 war Brimley seit 2007 erneut verheiratet.
auch interessant
Leserkommentare
Sternenkind68 schrieb am 10.08.2020, 11.06 Uhr:
Ich liebe "Cocoon" und die Fortsetzung. Ich liebe "In & Out" und "Die Firma".
All diese Filme liebe ich nicht zuletzt wegen Wilford Brimley, den man so gut an seinem Schnauzbart erkannte.Thinkerbelle schrieb via tvforen.de am 03.08.2020, 23.24 Uhr:
Der name war mir jetzt nicht so geläufig, aber das Gesicht mit dem großen Schnurrbart schon.Möge er in Frieden ruhen.
Snake Plissken schrieb via tvforen.de am 03.08.2020, 21.21 Uhr:
Ich habe ihn immer gerne gesehen, seit ich als Kind Cocoon im Kino gesehen habe. Aber 85 ist auch ein gewisses Alter :-(Ruhe in Frieden.
SnakeSir Hilary 2.0 schrieb via tvforen.de am 03.08.2020, 22.04 Uhr:
Wilford Brimley spielte Anfang der 90' such in einigen Western, auch dort wirkte er immer älter als er war.Habe mich immer gefreut ihn zu sehen, sein Name war mir seit gut 25 Jahren absolut geläufig .
Gruß Sir HilaryTV-Eyes_ schrieb am 03.08.2020, 19.27 Uhr:
Wieder ein Großer weniger.
Danke für manches Staunen und Lachen. Ruhe in Frieden
Meistgelesen
- Giovanni Zarrella präsentiert erstmals ZDF-Weihnachtsshow: mit diesen Gästen
- "The Tower": Britische Krimiserie mit "Game of Thrones"-Star feiert Deutschlandpremiere
- "Suche mich nicht": Termin für nächste Harlan-Coben-Adaption für Netflix gefunden
- "9-1-1: Nashville": Neben abstrusen Rettungsfällen gibt es hier auch Privatmelodramen zuhauf
- Trotz schwerer Krankheit: "Grey's Anatomy"-Star wieder vor der Kamera
Nächste Meldung
Specials
- "9-1-1: Nashville": Neben abstrusen Rettungsfällen gibt es hier auch Privatmelodramen zuhauf
- "Schattenseite": Kein Geheimnis ist mehr sicher
- Die zehn besten Filme von Martin Scorsese
- ARD-Serienvorschau 2025/26: Mystery mit Moritz Bleibtreu, Öl-Western mit "Maxton Hall"-Star und Havana Joy ("Love Sucks") als Mozarts Schwester
- "Wednesday" Staffel 2: Wird die Fortsetzung den Erwartungen gerecht?
- "Video Nasty": Auf der Suche nach dem letzten Tape
- Serien unserer Kindheit: "DuckTales"
Neue Trailer
- "Gefährliche Liebschaften": Diane Kruger im ersten Trailer zur Neuverfilmung
- Update "Homeland"-Team mit neuem Thriller für Claire Danes und Matthew Rhys ("The Americans")
- Update "Palm Royale": Trailer zur zweiten Staffel der Comedy
- "Ku'damm 77": An diesem Tag startet die Fortsetzung der ZDF-Familiensaga
- "Amadeus": Trailer zur Sky-Eventserie stellt Will Sharpe als berühmten Komponisten dar
Die Vorschau - Unser neuer Podcast
