Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen TV-Termin-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
 - Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
 - Fragen & Antworten
 
Conchita Wurst und Steven Gätjen moderieren "Free European Song Contest"

Vor rund zwei Wochen verkündete ProSieben überraschend, einen Ersatz für den 
Conchita Wurst, Siegerin des "ESC" 2014, und ProSieben-Moderator Steven Gätjen führen durch den Gesangswettbewerb. Es treten prominente Musiker nacheinander live "auf der größten internationalen Bühne des Abends" im Studio in Köln für ihr Herkunftsland an und präsentieren ihre Songs. Die Zuschauer vergeben am Ende ihre Punkte und küren dadurch den ersten Sieger des "Free European Song Contest". Die von Raab TV produzierte Sendung soll alle aktuellen gesetzlichen Auflagen und die Vorgaben der Gesundheitsbehörden erfüllen.
Conchita und Steven sind die perfekte Wahl für einen großen, musikalischen Abend. Conchita begeisterte Millionen Menschen mit seinem ESC-Auftritt und gewann den Contest. Niemand steht besser für diesen europäischen, musikalischen Gedanken. Steven ist auf den großen Galas dieser Welt zu Hause und der perfekte Gastgeber mit herausragender Live-Erfahrung
, so ProSieben-Chef Daniel Rosemann.
Inzwischen ist bekannt, dass Stefan Raab sein Showkonzept auch offiziell bei der EBU als Vorschlag für einen "ESC"-Ersatz eingereicht hat. Doch die Verantwortlichen entschieden sich dagegen und bevorzugten einen alternativen Vorschlag der Niederländer. Unter dem Titel "Europe Shine a Light" findet die europaweite Sendung statt, und zwar ebenfalls am 16. Mai - an jenem Tag, an dem das "ESC"-Finale stattfinden sollte (TV Wunschliste berichtete). Das Erste überträgt diese offizielle "ESC"-Ersatzshow. Somit kommt es zum direkten Duell der beiden Sendungen "Europe Shine a Light" und "Free European Song Contest" - wie sinnvoll oder zuschauerfreundlich das ist, sei mal dahingestellt.
auch interessant
Leserkommentare
Thomaszek schrieb am 01.05.2020, 21.55 Uhr:
SCHRECKLICH 
CONCHITA WURST haha furchtbar.
das letzte Lebenszeichen war nach dem Coming Out, dass sie HIV Positiv ist . Mehr ist da in letzter Zeit nix gewesen im Mainstream von ihr. Ihre Liedchen die sie in letzter Zeit rausbrachte, waren SchrottBingwatcher schrieb am 18.04.2020, 15.53 Uhr:
Sorry, aber diese Beiträge lesen sich für mich als ob sie 20 Jahre alt sind, geschrieben aus dem Tal der Ahnungslosen, mit Schnurtelefon und Antennenfernsehen.
Bevor ich am 16. Mai von Pro7 auf die ARD umschalte drücke ich einfach die Aufnahmetaste, um dann werbefrei die Show zu schauen.
Die Aufnahme von Pro7 schau ich dann wann ich will ohne Werbung !
Es ist 2020 !!hprediger schrieb am 16.04.2020, 18.28 Uhr:
Hallo ihr drei ESC-Experten. Der "echte" ESC fällt dieses Jahr aus! Wegen CORONA!!! Deshalb die spontane Alternative von Herrn Raab. Ihr könnt also getrost PRO7 einschalten und verpasst nichts...thobie69 schrieb am 16.04.2020, 14.12 Uhr:
Wenn schon kein echter ESC dann wenigstens der echte Ersatz - schade, denn die Pro7 Alternative hätte ich auch gerne gesehen, aber eins geht ja nur.User_838248 schrieb am 15.04.2020, 23.12 Uhr:
So ein Quatsch von Raab, zur gleichen Zeit eine alternative Sendung mit ziemlich gleichen Inhalt (internationale Musikshow) für die gleiche Zielgruppe anzubieten. Man kann nicht beide gleichzeitig schauen, daher werde ich natürlich die offizielle Version schauen. Wenn Raab seine Sendung an einem anderen Termin angeboten hätte, hätte ich sie vielleicht auch noch geschaut - nicht wegen Raab, aber weil auch da wahrscheinlich gute Sänger und Künstler dabei sind.Chan schrieb am 15.04.2020, 22.49 Uhr:
Alberner Konkurrenzkampf von Pro7... Würde gerne beides schauen, aber wenn ich so vor die Wahl gestellt werde, bleibe ich natürlich beim "offiziellen ESC"(-Ersatz).
Meistgelesen
- Die 8 wichtigsten Serien im November
 - Weihnachtsfilme im TV: Diese Filme laufen vom 1. bis 7. November 2025
 - "Wer wird Millionär?": Das sind die Kandidaten beim diesjährigen Prominenten-Special
 - Quoten: "Die Bergretter" bei Jüngeren am stärksten, "Usedom-Krimi" siegt insgesamt
 - "Wer weiß denn sowas?": Das sind die Gäste vom 3. bis 7. November 2025
 
Nächste Meldung
Specials
"Der Herr der Ringe: Die Ringe der Macht": Amazons Serienepos macht Tolkiens detailreiche Fantasy-Welt greifbar
Die 8 wichtigsten Serien im November
Halloween: Das sind die besten neuen Horror- und Gruselgeschichten auf Netflix & Co.
"Down Cemetery Road": Emma Thompson und Ruth Wilson brillieren als ungleiches Ermittlerinnenduo
"Black Rabbit": Wenn die Kacke einmal dampft
Serien unserer Kindheit: "Die Muppet Show"
"NCIS: Origins": Gibbs als in die Gegend stierender Trauerkloß und analoge Ermittlungen
Neue Trailer
Netflix-"Sesamstraße": Erster Trailer zur neuen Version
Update "Robin Hood": Startdatum und ausführlicher Trailer für Neuauflage mit Sean Bean ("Game of Thrones") enthüllt
"Ghosts Australia": Trailer und Starttermin für australisches Remake der beliebten Comedyserie
Update "Spartacus: House of Ashur" mit ausführlichem Trailer und Startdatum
"Stranger Things": Trailer zum großen Serien-Finale enthüllt
Die Vorschau - Unser neuer Podcast

von Glenn Riedmeier


















![[UPDATE] "Robin Hood": Startdatum und ausführlicher Trailer für Neuauflage mit Sean Bean ("Game of Thrones") enthüllt](https://bilder.wunschliste.de/gfx/pics/Sean-Bean-Als-Ned-Stark-In-Game-Of-Thrones.jpg)

![[UPDATE] "Spartacus: House of Ashur" mit ausführlichem Trailer und Startdatum](https://bilder.wunschliste.de/gfx/pics/Spartacus-House-Of-Ashur-2.jpg)
