Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen TV-Termin-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
"Concordia": ZDF dreht internationale Serie mit Christiane Paul

Ein neues Stadtmodell wird in einer neuen, international produzierten ZDF-Serie zur dystopischen Vision. Die Dreharbeiten zu
Die Handlung ist in der titelgebenden Stadt Concordia angesiedelt, eine Modellstadt in Schweden, in denen die freiwillig dort lebenden Bewohnerinnen und Bewohner durch ein umfassendes Sicherheitssystem überwacht und geschützt werden. Jeder Moment des Alltags wird so durch Kameras und Mikrofone aufzeichnet. Das Versprechen dabei: Die Aufnahmen sind sicher und für niemanden zugänglich.
Ein freies, gerechtes und sicheres Zusammenleben soll durch ein KI-System garantiert werden, das lediglich dann Alarm gibt, wenn neue Straftaten abgewendet und Menschenleben gerettet werden müssen. Tatsächlich floriert Concordia sozial und wirtschaftlich, Gewaltverbrechen gehören seit Jahren der Vergangenheit an. So wollen Städte auf der ganzen Welt das Erfolgsrezept übernehmen. In Deutschland soll es zunächst in Chemnitz angewandt werden. Doch dann geschieht kurz vor der Einführung der geheimnisvolle Mord an einem Concordia-Mitarbeiter.
Christiane Paul spielt Juliane Böhm Ericksen, die Visionärin hinter Concordia, während Jonas Nay den Hauptgegner des Projekts verkörpert. Moritz ist zugleich auch Kopf der Anti-Überwachungsgruppe The Faceless. In weiteren Hauptrollen sind zu sehen: Steven Sowah (
Was würde passieren, wenn unsere Privatsphäre vollkommen geschützt wäre und wir gleichzeitig alle Vorteile von Big Data genießen könnten? Die fiktive Stadt Concordia verspricht ihren Bürgerinnen und Bürgern genau das
, so Frank Zervos, Leiter der Hauptabteilung Fernsehfilm/Serie I, über die neue Serie. Showrunner Frank Doelger fügt hinzu: Die Visionäre hinter 'Concordia' glauben, dass sie endlich die Technologie haben, mit der eine solche schöne neue Welt verwirklicht werden kann. Doch sie müssen feststellen, dass es keine Möglichkeit gibt, das Böse draußen zu halten, da es von innen kommt.
Regie führt Barbara Eder (
auch interessant
Leserkommentare
Meistgelesen
- Kein "ZDF-Fernsehgarten" am 14. September 2025: Deshalb entfällt die Sendung
- "Der Doktor und das liebe Vieh": Trailer zur sechsten Staffel und Starttermin veröffentlicht
- Quoten: ARD-Krimi konkurriert mit der ZDF-Spendenausgabe von "Der Quiz-Champion"
- Update Verwirrspiel geht weiter: Was haben Stefan Raab und RTL vor?
- "The Night Agent": Rose-Darstellerin verlässt überraschend Netflix-Serienhit
Nächste Meldung
Specials
- "Call My Agent Berlin": Schauspielagentur kämpft ums Überleben
- Wie empfange ich den Free-TV-Sender Serien+?
- "Das Gift der Seele": "House of Cards"- und "House of the Dragon"-Stars fahren Krallen aus
- Neu im ZDF: "High Stakes" stellt Muslima im Poker-versum vor
- "The Paper": Wie (un)lustig ist das "Office"-Spin-off?
- Collien Ulmen-Fernandes über Deepfake-Pornos: "Es gibt massive gesetzliche Schutzlücken"
- "Doc": Großartige Molly Parker alleine kann Remake von "Doc - Es liegt in deinen Händen" nicht retten
Neue Trailer
- "NCIS: Sydney": Trailer zu und Ausblick auf dritte Staffel des "Navy CIS"-Spin-offs
- Update Neue "Monster"-Staffel mit "Sons of Anarchy"-Star erforscht Abgründe eines der berüchtigtsten Serienkiller
- Update "Homeland"-Team mit neuem Thriller für Claire Danes und Matthew Rhys ("The Americans")
- Update "High Potential": Deutscher Starttermin und erster Trailer für Staffel 2 kündigt neuen Gegner an
- "Frauds": Suranne Jones und Jodie Whittaker als Trickbetrügerinnen im ersten Trailer
Die Vorschau - Unser neuer Podcast
