Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen TV-Termin-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
"Concordia": ZDF dreht internationale Serie mit Christiane Paul

Ein neues Stadtmodell wird in einer neuen, international produzierten ZDF-Serie zur dystopischen Vision. Die Dreharbeiten zu
Die Handlung ist in der titelgebenden Stadt Concordia angesiedelt, eine Modellstadt in Schweden, in denen die freiwillig dort lebenden Bewohnerinnen und Bewohner durch ein umfassendes Sicherheitssystem überwacht und geschützt werden. Jeder Moment des Alltags wird so durch Kameras und Mikrofone aufzeichnet. Das Versprechen dabei: Die Aufnahmen sind sicher und für niemanden zugänglich.
Ein freies, gerechtes und sicheres Zusammenleben soll durch ein KI-System garantiert werden, das lediglich dann Alarm gibt, wenn neue Straftaten abgewendet und Menschenleben gerettet werden müssen. Tatsächlich floriert Concordia sozial und wirtschaftlich, Gewaltverbrechen gehören seit Jahren der Vergangenheit an. So wollen Städte auf der ganzen Welt das Erfolgsrezept übernehmen. In Deutschland soll es zunächst in Chemnitz angewandt werden. Doch dann geschieht kurz vor der Einführung der geheimnisvolle Mord an einem Concordia-Mitarbeiter.
Christiane Paul spielt Juliane Böhm Ericksen, die Visionärin hinter Concordia, während Jonas Nay den Hauptgegner des Projekts verkörpert. Moritz ist zugleich auch Kopf der Anti-Überwachungsgruppe The Faceless. In weiteren Hauptrollen sind zu sehen: Steven Sowah (
Was würde passieren, wenn unsere Privatsphäre vollkommen geschützt wäre und wir gleichzeitig alle Vorteile von Big Data genießen könnten? Die fiktive Stadt Concordia verspricht ihren Bürgerinnen und Bürgern genau das
, so Frank Zervos, Leiter der Hauptabteilung Fernsehfilm/Serie I, über die neue Serie. Showrunner Frank Doelger fügt hinzu: Die Visionäre hinter 'Concordia' glauben, dass sie endlich die Technologie haben, mit der eine solche schöne neue Welt verwirklicht werden kann. Doch sie müssen feststellen, dass es keine Möglichkeit gibt, das Böse draußen zu halten, da es von innen kommt.
Regie führt Barbara Eder (
auch interessant
Leserkommentare
Meistgelesen
- "ZDF-Fernsehgarten on Tour": Diese Gäste sind am 12. Oktober 2025 in der letzten Ausgabe des Jahres dabei
- "Bridgerton": Staffel 4 hat endlich Premierentermin
- "Grey's Anatomy": Staffelauftakt nach Cliffhanger mit markantem Todesfall und einem neuen Hauptdarsteller
- "GZSZ"-Schock: Diese Figur stirbt den Serientod
- Aus für "First Dates"? VOX stoppt Produktion des Vorabendformats
Nächste Meldung
Specials
- "Euphorie": RTL+ überrascht mit starkem Remake eines gefeierten Teenagerdramas
- Die 10 wichtigsten Serien im Oktober
- "Miss Austen": Die Schwester, die Jane Austens Briefe verbrannte
- "Black Rabbit": Wenn die Kacke einmal dampft
- "Countdown": Krimiallerlei von "FBI: International"-Miterfinder Derek Haas
- "Outlander - Blood of My Blood": Prequel zur beliebten Zeitreise-Romanze bleibt dem Erfolgsrezept selbstbewusst treu
- Die 30 kultigsten Zeichentrick-Intros aller Zeiten
Neue Trailer
- "Interview with the Vampire": Frischer Trailer zu Staffel 3 enthüllt Königin der Verdammten
- "The Copenhagen Test": Trailer zur kommenden Sky-Serie mit Simu Liu
- Update Marvel-Serie "Wonder Man" erhält deutschen Starttermin und veröffentlicht Trailer
- "Succession"-Star sucht in Thriller "All Her Fault" verzweifelt nach verschwundenem Sohn
- "Star Trek: Starfleet Academy": "Star Trek"-Spin-off mit Starttermin und neuem Trailer
Die Vorschau - Unser neuer Podcast
