Das Film- und Fernsehserien-Infoportal

Log-In für "Meine Wunschliste"

Passwort vergessen

  • Bitte trage Deine E-Mail-Adresse ein, damit wir Dir ein neues Passwort zuschicken können:
  • Log-In | Neu registrieren

Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung

  • Anmeldung zur kostenlosen TV-Termin-Benachrichtigung für

  • E-Mail-Adresse
  • Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
  • Fragen & Antworten

Das "Dschungelcamp" ist Frauensache

von Jutta Zniva in Vermischtes
(17.01.2011, 00.00 Uhr)
25,8 Prozent Marktanteil beim weiblichen Publikum ab 14
RTL/Stefan Menne
Alle Infos zu "Ich bin ein Star - Holtmich hier raus!" im Special bei RTL.de: Dschungelcamp

Eine "media control"-Sonderauswertung der Einschaltzahlen für die ersten drei Ausgaben der fünften Staffel von  "Ich bin ein Star - Holt mich hier raus!" bescheinigt dem RTL-"Dschungelcamp" die viel zitierte "Frauenaffinität". Trotz Kakerlaken.

Die bisherigen Ausgaben des "Dschungelcamps" kamen laut Analyse des Marktforschungsunternehmens beim weiblichen Publikum ab 14 Jahren mit durchschnittlich 25,8 Prozent Marktanteil besonders gut an. Bei den männlichen Zuschauern ab 14 lag der Marktanteil um 4 Prozent niedriger. Ein deutlicher Unterschied, so "media control".

Kinder bis einschließlich 13 Jahre machen übrigens (nach den 14- bis 19-Jährigen mit 44,4 Prozent Marktanteil) mit 39,5 Prozent Marktanteil die zweitgrößte Zuschauergruppe aus.

Seit dem quotenmäßig fulminanten und stärksten Staffelstart seit dem ersten "Dschungelcamp" 2004, den insgesamt 7,28 Millionen Zuschauer verfolgten(wunschliste.de berichtete), sind die Zuschauerzahlen gesunken. Am Samstag sahen 5,8 Millionen Zuschauer die RTL-Sendung, am Sonntag 5,54 Millionen.


auch interessant

Beitrag melden

  •  

Leserkommentare

  • jumin schrieb via tvforen.de am 18.01.2011, 12.02 Uhr:
    Schockt mich ein bisschen, dass Kinder unter 13 Jahren um 22:15 Uhr werktags noch vor dem Fernseher hängen ...
  • Cruz Castillo schrieb via tvforen.de am 18.01.2011, 14.15 Uhr:
    jumin schrieb:
    Schockt mich ein bisschen, dass Kinder unter 13
    Jahren um 22:15 Uhr werktags noch vor dem
    Fernseher hängen ...
    Zielgruppengerecht befindet sich ein Fernseher im Kinderzimmer. Das ist zumindest mein Erklärungsansatz.
  • Morlar schrieb via tvforen.de am 17.01.2011, 18.26 Uhr:
    Kinder bis einschließlich 13 Jahre machen übrigens (nach den 14- bis 19-Jährigen mit 44,4 Prozent Marktanteil) mit 39,5 Prozent Marktanteil die zweitgrößte Zuschauergruppe aus.
    Watt? In dem Alter musste ich um die Zeit längst Bubu machen!
  • Morlar schrieb via tvforen.de am 17.01.2011, 19.35 Uhr:
    ach so, ja stimmt, war ja Wochenende. O.K., da war früher auch bei mir Open End.
  • red_tiger82 schrieb via tvforen.de am 17.01.2011, 19.21 Uhr:
    Morlar schrieb:
    Kinder bis einschließlich 13 Jahre machen
    übrigens (nach den 14- bis 19-Jährigen mit 44,4
    Prozent Marktanteil) mit 39,5 Prozent Marktanteil
    die zweitgrößte Zuschauergruppe aus.
    Watt? In dem Alter musste ich um die Zeit längst
    Bubu machen!
    FR & SA blieb ich zu diesem Alter (=13 Jahre) schonmal bis 23 Uhr auf, an den übrigen Tagen aber höchstens bis 21:15 Uhr.