Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen TV-Termin-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
Das Erste zeigt exklusive Einblicke in 'Merkels Macht'
Bereits vor gut einem Jahr zeigte das ZDF eine Dokumentation über Angela Merkel und ihr erstes Jahr als Bundeskanzlerin (wunschliste.de berichtete). Basis dieser Doku waren ausführliche Gespräche mit Merkel, der während dieser Gespräche Archiv-Material vorgeführt wurde, welches die Kanzlerin kommentierte.
Nun haben die TV-Journalisten Stephan Lamby und Michael Rutz, die auch schon Ex-Kanzler Helmut Kohl in einem preisgekrönten Film portraitierten, im Auftrag des NDR eine neue Doku mit dem Titel "Merkels Macht - Auf den Spuren der Kanzlerin" fertiggestellt.
Lamby und Rutz haben Angela Merkel ein Jahr lang mit der Kamera begleitet und versucht herauszufinden, wie es wirklich steht um Merkels Macht, welche Möglichkeiten und welche Grenzen sie hat, wie es die Kanzlerin versteht, auch harte politische Rivalen zu Kompromissen zu bewegen und welche Strategien und auch Tricks sie in ihrem Amt ausübt.
Merkels politischer Erfolg scheint vor allem darauf zu gründen, dass sie sich im Gegensatz zu ihren Vorgängern Kohl und Schröder als stets sachliche, unpersönliche, fast leidenschaftslose Staats-Managerin in Szene setzt, die sich nie laut aber immer zielstrebig durchzusetzen vermag.
Der Film zeigt, wie sie ihren Machtanspruch hinter den Kulissen durchsetzt und was ihre Wegbegleiter und andere Staatslenker von ihr halten. Während u.a. Russlands Präsident Wladimir Putin, Außenminister Frank-Walter Steinmeier und SPD-Chef Kurt Beck sich nicht vor der Kamera über Angela Merkel äußern wollten und Merkels engste Mitarbeiterinnen, die Medienberaterin Eva Christiansen und Büroleiterin Beate Baumann, sich nicht äußern durften, gelang es Lamby und Rutz dennoch, eine erstaunliche Mannschaft vor die Kamera zu bekommen. So führten sie ausführliche Interviews mit George W. Bush und Tony Blair sowie deutschen Politikern von Wolfgang Schäuble bis Gregor Gysi.
Die Dokumentation wird am 2. Januar um 21.45 Uhr im Ersten ausgestrahlt.
auch interessant
Leserkommentare
björnbln schrieb via tvforen.de am 27.12.2007, 21.19 Uhr:
Darauf freue ich mich schon ganz irrsinnig: Endlich einmal wird das Geheimnis gelüftet, wie unsere geliebte Außenkanzlerin ihre unglaublich erfolgreiche Politik zustandebringt, welche unser Land zum Erblühen gebracht und die Welt schon fast gerettet hat. (Man denke nur daran, wie sie sich für den Klimaschutz ins Zeug wirft - außer wenn es um die dicken Karren deutscher Autobauer geht. Aber irgendwann muß ja auch mal Schluß sein mit den selbstlosen Wohltaten.)
xy schrieb via tvforen.de am 28.12.2007, 15.50 Uhr:
@Styxxbjoenblns Bemerkung habe ich als ironisch aufgefasst.
Styxx schrieb via tvforen.de am 28.12.2007, 15.47 Uhr:
björnbln schrieb:
Endlich einmal
wird das Geheimnis gelüftet, wie unsere geliebte
Außenkanzlerin ihre unglaublich erfolgreiche Politik
zustandebringt, welche unser Land zum Erblühen gebracht und
die Welt schon fast gerettet hat.
Man könnte meinen Du bist CDU Wähler oder stehst irgendwie in Verbindung mit dieser Partei. ;)
Denn egal wo ich bin in Deutschland. Es blüht nichts. Und das liegt nicht am Wetter.
Was diese Dokumentation angeht. Warum sollte die anders sein als die anderen Dokus. Die Wahrheit wird man niemals erfahren. Was hinter den Kulissen, hinter verschlossenen Türen, abgeht ist Top Secret.
Neues wird man nicht erfahren.xy schrieb via tvforen.de am 27.12.2007, 21.28 Uhr:
Da bin ich doch etwas skeptisch, ob da so neue Geheimnisse gelueftet werden, oder ob man dem Zuschauer hier nicht wieder irgendwelche Binsenweisheiten auftischt, die angeblich der Weisheit letzter Schluss sein sollen. Nunja, man wird sehen... oder nicht... ;-)
Meistgelesen
- "Unsere kleine Farm": Das ist die neue Familie Ingalls
- "Ein Hof zum Verlieben": Neue Sat.1-Serie verpflichtet "Rote Rosen"-Star
- Upfronts 2025: "Chicago Fire" und Co. gehen weiter
- "Navy CIS"-Spin-off "NCIS: Tony & Ziva" mit erstem Trailer
- "DuckTales": Originalserie kommt zurück ins Free-TV
Nächste Meldung
Specials
- 75 Jahre ARD: Wie das Öffentlich-Rechtliche die Liebe zur US-Serie pflanzte
- Die 7 wichtigsten Serien im Mai
- "Adolescence": Peinigende Perspektiven auf eine unfassbare Gewalttat
- "Eternauta": Leichen pflastern ihren Weg
- Das waren die größten TV-Hits 2024: Von "Raab vs. Halmich" über Dschungelcamp und "Tatort" bis "Wer stiehlt mir die Show?"
- 40 Jahre RTL: Von Anarchie und Gameshow-Kult zu Trash und Monotonie
- "The Franchise": Alles super? Zu selten!
Neue Trailer
- "Foundation": Dritte Staffel der Weltraumsaga erhält Trailer sowie Starttermin im Juli
- Update "Motorheads": Termin und Trailer für neues Teen-Drama um Street-Racing
- Update "Solange wir lügen": Amazons Bestselleradaption mit Startdatum und erstem Trailer
- Update "Dept. Q": Trailer zur neuen Netflix-Serie mit Matthew Goode als DCI Carl Morck
- "Squid Game": Erster Trailer zur letzten Staffel veröffentlicht
Die Vorschau - Unser neuer Podcast
