Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen TV-Termin-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
Das neue "Atlanta"? FX hofft auf Prestige-Comedy "Snowflakes"

Neben dem alten Stammhaus von
"Snowflakes" wird als Ensemble-Comedy beschrieben, die sich um eine Gruppe Großstädter in ihren Zwanzigern dreht. Sie alle leben im selben Haus, in gegenseitiger Abhängigkeit voneinander und versuchen, gute Menschen zu sein - aber sind sie bislang weder gut
noch vollwertige, ausgereifte Persönlichkeiten. Dies passt auch zum Titel: Im amerikanischen Englisch bezeichnet man als "Snowflakes", also als "Schneeflocken", Menschen, auf die man sich nicht verlassen kann und die ihre Meinungen oft ändern.
Wir sind sehr dankbar dafür, diese Story erzählen zu können über eine Gruppe von Freunden, die sich in ihrer härtesten und erotisch aufgeladensten Zeit ihres Lebens befinden, so die beiden Serienschöpfer Ben Kronengold und Rebecca Shaw in einem Statement. Die beiden waren zuvor unter anderem für die NBC-Late-Night-Show
FX-Comedys haben unsere Generation definiert und wir können es kaum abwarten, ihnen die Konsequenzen davon zu zeigen.
Die Hauptrollen sind mit weitgehend unbekannten Newcomern besetzt: Malik Elassal als Samir, Lucy Freyer als Billie, Jack Innanen als Paul Baker, Amita Rao als Issa und Owen Thiele als Anton. Genauere Beschreibungen der einzelnen Charaktere liegen allerdings zurzeit noch nicht vor. Verantwortlich als Produktionsstudios zeichnen Good at Business und FX Productions. Mit der Premiere ist erst 2025 zu rechnen.
auch interessant
Leserkommentare
DerLanghaarige schrieb am 30.07.2024, 13.53 Uhr:
"Im amerikanischen Englisch bezeichnet man als "Snowflakes", also als "Schneeflocken", Menschen, auf die man sich nicht verlassen kann und die ihre Meinungen oft ändern."Nein, "snowflake" ist eigentlich ein abwertender Begriff aus der rechten Szene. Wenn man jemanden als solche bezeichnet, meint man, dass diese Person zimperlich, weinerlich oder gar unmännlich ist und sich von von so "harmlosen Begriffen, die man ja früher immer schon gesagt hat" wie etwa gewissen Worten mit "N", beleidigt fühlt.Oft wird damit, was im Zusammenhang mit dieser Serie wohl eher passt, auch einfach nur die jüngere Generation beschimpft, weil diese die alteingesessenen Gesellschaftsnormen hinterfragt und deren Eltern und Großeltern es für verweichlicht halten, wenn jemand z.B. Homosexualität als normal empfindet, den Alltagssex- und -rassismus anprangert oder sich nicht für Konzerne, die einen wie Dreck behandeln, totarbeiten möchte.Ursprünglich stammt der Begriff aus der Satire FIGHT CLUB, aber wie es bei guter Satire halt so ist, nahmen die, über die sich das Buch und der Film lustig machten, die Sache zu ernst.
Flapwazzle schrieb am 31.07.2024, 11.40 Uhr:
Auch hier sollte man natürlich immer auf den Kontext achten. Sicherlich wird der Begriff teils abwertend verwendet, wenn sich man z.B. von einer "Generation Snowflake" spricht, die sich in ihrer Cancel Culture und ihrem Woke-Sein übertrieben leicht angegriffen fühlt.Umgangssprachlich wird der Begriff aber größtenteils verwendet, um etwas überspitzt darauf hinzuweisen, dass jemand sich gerade sehr dramatisch und irrational verhält.
Meistgelesen
- "Ku'damm 77": An diesem Tag startet die Fortsetzung der ZDF-Familiensaga
- "Duell um die Welt": An diesem Tag startet das große Finale der Show
- "Die Kaiserin": Darum geht es in der dritten und letzten Staffel der Netflix-Serie
- Quoten: "Team Wallraff" siegt in der Zielgruppe, "Morlock Motors" kehrt mit Tief zurück
- "Der Doktor und das liebe Vieh": An diesem Tag kommt die neue Staffel nach Deutschland
Nächste Meldung
Specials
- "Schattenseite": Kein Geheimnis ist mehr sicher
- Die zehn besten Filme von Martin Scorsese
- ARD-Serienvorschau 2025/26: Mystery mit Moritz Bleibtreu, Öl-Western mit "Maxton Hall"-Star und Havana Joy ("Love Sucks") als Mozarts Schwester
- "Euphorie": RTL+ überrascht mit starkem Remake eines gefeierten Teenagerdramas
- "Leanne": Verlassene Ehefrau zwischen Beckenbodenübungen und Menopause
- Lorenz Büffel zum Start von "Die Büffels": "Ich bin selbst das größte Klischee!"
- "Dexter: Wiedererwachen": Wiederauferstehung bringt neue Absurditätshöhepunkte für Fans
Neue Trailer
- "Gefährliche Liebschaften": Diane Kruger im ersten Trailer zur Neuverfilmung
- Update "Homeland"-Team mit neuem Thriller für Claire Danes und Matthew Rhys ("The Americans")
- Update "Palm Royale": Trailer zur zweiten Staffel der Comedy
- "Ku'damm 77": An diesem Tag startet die Fortsetzung der ZDF-Familiensaga
- "Amadeus": Trailer zur Sky-Eventserie stellt Will Sharpe als berühmten Komponisten dar
Die Vorschau - Unser neuer Podcast
