Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen TV-Termin-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
"Der Bestatter": Späte Fortsetzung der Schweizer Erfolgsserie in Deutschland

Nach sechs Jahren und einem Wechsel der Deutschlandpremiere ins Pay-TV geht die Schweizer Serie
Eine kurze Sendegeschichte
Bereits ab dem 20. April übernimmt "Der Bestatter" den werktäglichen Sendeplatz ab 17.35 Uhr, bis zum 12. Mai werden dort die Folgen der ersten drei Staffeln wiederholt und gehen dann am Freitag, 13. Mai in die vierte Staffel über. Deren restlichen fünf Episoden sind dann in der folgenden Woche angesetzt.
In der Schweiz lief die Serie um einen Bestattungsunternehmer und die Todesfälle, denen er eine Klärung verschafft, zwischen 2013 und 2019 in sieben Staffeln und 40 Folgen. Die ersten beiden Staffeln kamen in einem Aufwasch 2015 durch den WDR nach Deutschland, Staffel drei war hierzulande dann 2016 durch 3sat verfügbar.
Die vierte Staffel einschließlich der ersten drei Staffeln sind schon jetzt beim Streaminganbieter Netflix abrufbar - auch im Schwyzerdütsch-Originalton, der für die deutschen Zuschauer synchronisiert wurde.
Zur Serie "Der Bestatter"
Anders, als der Titel vermuten lassen könnte, steht nicht alleine der Alltag eines Beerdigungsinstituts im Mittelpunkt - nein, der Chef muss auch noch pro Woche einen Mordfall lösen. Denn bis vor einem Jahr war das auch der offizielle Job von Bestatter Luc Conrad (Mike Müller): Kommissar bei der Kantonspolizei. Dann drängten ihn alte Verdächtigungen aus dem Beruf und schließlich der Tod seines Vaters in die Führungsrolle des Familienbetriebs, den Lucs Opa gegründet hatte.
An seiner Seite hat Luc Conrad den Praktikanten Fabio Testi (Reto Stalder) und als gute Seele
Erika Bürgisser (Suly Röthlisberger), die schon im Familienunternehmen arbeitete, als Luc ein kleiner Junge war.
Bei der Polizei bekommt es Luc häufig mit seiner ehemaligen Partnerin - beruflich wie romantisch - Anna-Maria Giovanoli (Barbara Terpoorten-Maure) zu tun. Die hat den Fahnder Reto Dörig (Samuel Streiff) an ihrer Seite - seit der bei der Nachfolge auf Lucs Stelle übergangen wurde, hegt er einen Groll ausgerechnet gegen den Ex-Kollegen. Und alle zusammen sind auf die Arbeit des Gerichtsmediziners Dr. Alois Semmelweis (Martin Ostermeier) angewiesen.
Im ersten Fall der vierten Staffel, "Letzte Worte", wurde eine Kindergärtnerin ermordet in einem Waldstück aufgefunden. Schnell drängt sich ein einsiedlerisch dort lebender Mann als dringend tatverdächtig auf - doch die Autopsie deutet in eine andere Richtung.
auch interessant
Leserkommentare
Meistgelesen
- "Boston Blue": Erster Familienbesuch aus "Blue Bloods" schon im Serienpiloten
- CBS-Krimi "Tracker" verliert zwei Hauptdarsteller
- Starttermine für "Grey's Anatomy", "9-1-1 Notruf L.A.", "Shifting Gears" und mehr
- "Outlander: Blood of My Blood": Das ist der Vorspann
- "ZDF-Fernsehgarten": Diese Gäste sorgen am 20. Juli 2025 für "Ice Ice Baby"
Nächste Meldung
Specials
- Wie empfange ich den Free-TV-Sender KultKrimi?
- "Untamed": Wo der Grizzlybär die Tatzen hebt
- "Star Trek: Strange New Worlds": Staffel 3 liefert wechselhafte erste Hälfte
- 75 Jahre ARD: "Tagesschau" und politische Sendungen halten Stellung
- "Die perfekte Schwester": Hier ist Vertrauen tabu!
- "Dexter: Wiedererwachen": Wiederauferstehung bringt neue Absurditätshöhepunkte für Fans
- Hübner, Buck, Palfrader und Co. fragen sich in skurrilen Episoden: "Warum ich?"
Neue Trailer
- Update "Alien: Earth" veröffentlicht Trailer mit Gänsehaut-Garantie
- Update "Platonic" mit Rose Byrne und Seth Rogen kehrt im Sommer zurück
- "All's Fair": In neuer Anwaltsserie von Ryan Murphy ist im Scheidungskrieg alles erlaubt
- "Bibi Blocksberg - Das große Hexentreffen": Teaser-Trailer zum neuen Kinofilm
- "Pumuckl und das große Missverständnis": Ausführlicher Trailer zum neuen Kinofilm
Die Vorschau - Unser neuer Podcast
