Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen TV-Termin-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
Der "FilmFilm" ist zurück: Sat.1 will mit "Die Wanderhure", "Die Hebamme" und Co. punkten

In den vergangenen Wochen versuchte Sat.1 am Donnerstagabend sein Glück mit neuen internationalen Krimi- und Dramaserien. Das ging jedoch gehörig schief: Obwohl es sich um deutsche TV-Premieren handelte, gerieten
Darunter befinden sich große Erfolge wie Auf unseren sozialen Kanälen, in Mails und Briefen wünschen sich unsere Zuschauer:innen immer wieder die alten SAT.1-Movies. Jetzt bündeln wir große Hits aus der Vergangenheit donnerstags in der Reihe 'Der Sat.1 FilmFilm Klassiker'.
- 16. März, 20.15 Uhr:
"Barfuß bis zum Hals" (2009) mit Christoph M. Ohrt und Martin Brambach - 23. März, 20.15 Uhr:
"Die Tänzerin und der Gangster - Liebe auf Umwegen" (2022) mit Sarah Engels - 30. März, 20.15 Uhr:
"Schlimmer geht immer" (2016) mit Sebastian Bezzel, Nadja Becker und Manuel Cortez - 06. April, 20.15 Uhr: "Die Wanderhure" (2010) mit Alexandra Neldel
- 13. April, 20.15 Uhr: "Die Rache der Wanderhure" (2012) mit Alexandra Neldel
- 20. April, 20.15 Uhr: "Das Vermächtnis der Wanderhure" (2012) mit Alexandra Neldel
In den darauffolgenden Wochen gibt es dann noch "Die Hebamme" (2014) und "Die Hebamme II" (2016) mit Josefine Preuß sowie
auch interessant
Leserkommentare
DanBoy schrieb am 04.03.2023, 20.27 Uhr:
Noch dümmer gehts nicht, oder? Den FilmFilm zurückbringen ja, aber nicht mit diesen Filmen. Wer will das denn sehen? Bringt lieber andere shows zurück wie die Schillerstrasse oder die Wochenshow. Aber nicht diesen Sch.....
TeleKiecker schrieb am 04.03.2023, 15.37 Uhr:
Eigentlich haben sich RTL und die SevenOne Gruppe selber das Leben schwer gemacht, mit ihrer endlosen Erweiterung von Fernsehprogrammen. Zu SevenOne zählen ja unter anderem auch sixx, Sat1Gold und die Pay-TV-Kanäle sat1emotions, Pro7Fun und kabel1classics.Dass alle Sender mit Filmen und Serien bestückt werden müssen, ohne endlose Wiederholungen zu verursachen, dass haben die Herrschaften in Unterföhrung wohl außer Acht gelassen, oder es ist ihnen schlichtweg egal. Man sollte sich konsolidieren und komprimieren, sprich, nur drei
Sender behalten. Kabel1 könnte dann für Oldies und Klassiker (Filme und Serien von 1960 bis 1980) senden, Pro7 (Filme und Serien von 1980 bis 2000) und SAT1 als Hauptsender die Filme und Serien von 2000 bis heute.
Desweiteren sollte man generell die Werbung auf ein erträgliches Maß senken und nur edle Marken bewerben und nicht diese penetranten Werbeclips a la "Ich hab den Job!" oder Postcode-Lotterie - das wirkt nicht nur billig, sondern ist mittlerweile unerträglich! Also bitte auch auf mehr Qualität bei Werbung achten. Außerdem sollten die Programme über Satellit nur in HD senden und für Europa nur verschlüsselt - so wird die im Ausland gekaufte Lizenzware billiger und die Zuschauer empfangen kein Matschbild mehr.Hauptkommissar schrieb am 03.03.2023, 16.25 Uhr:
Der Rosemann muss unbedingt raus aus dem Sender, Sofort!!!!!
User 1523080 schrieb am 04.03.2023, 01.51 Uhr:
Hauptkommissar;; 10000%ige zustimmung der mann muss endlich weg wenn man beide sender noch retten will.......
Torsten S schrieb am 03.03.2023, 18.28 Uhr:
Entweder der Idiot hat gutes Vitamin B oder ist am Sitz festgeklebt. Es kann doch nicht sein, das nach sovielen Misserfolgen und Flops der Typ immer noch Grinsend auf wippend (bestimmt mit dicher Zigarre) dort sitzt und sich die Eier schaukelt. Unglaublich!
SerienFan_92 schrieb am 03.03.2023, 14.23 Uhr:
Erst rudert Pro7 wieder zurück, nun kramt auch Sat1 in den Archiven.
Zurzeit läuft es echt nicht gut für die privaten Sender in Deutschland.
In Zeiten von Streaming will halt keiner mehr Filme und Serien mit Dauerwerbung anschauen.User 1653680 schrieb am 03.03.2023, 13.26 Uhr:
Dass Sat1 keine neue Top-Ware mehr einkauft, stimmt so nicht. Sie geht nur unter im großen Bewegtbildmarkt. Siehe die neuen Top-Serien am Donnerstag. Wollte keiner sehen. Im Streaming wären sie sicher ein Hit. Thats life!
Torsten S schrieb am 03.03.2023, 13.06 Uhr:
Schon damals fand ich den Titel FilmFilm ziemlich dämlich. Wer hat sich das bloss ausgedacht? Naja. Aber wie es zu Erwarten war und weil Sat.1 (Pro7) keine wirklichen Top-Neuwaren mehr einkaufen kann, krammt man nun wieder olle Schinken aus der Kiste. Mehr oder weit bessere Quoten werden dadurch nicht erreicht, da alle diese Schinken schon etliche Male im TV liefen. Aber ist Verständlich, man muss schließlich bis zu nächsten Wiederholung der Harry Potter-Reihe im Sommer, die Zeit überwinden.Es geht also weiter mit den Flops, Wiederholungen was Sat.1/Pro7 noch zu bieten hat. Dadurch wird es nicht besser und ich schätze mal, niemand würde den Sender Sat.1 vermissen, würde er jetzt plötzlich abschalten.
Nocma schrieb am 03.03.2023, 12.59 Uhr:
Sicher wird man mit alten Filmen punkten, und diese tollen deutschen Filme werden täglich gewünscht.... glauben die eigentlich selber was sie das erzählen ?
Roman1976 schrieb am 03.03.2023, 12.14 Uhr:
Schlechter können die Quoten auch nicht mehr sinken *hihi* Eine Sendergruppe, die sich selbst zerstörrt.
Blue7 schrieb am 03.03.2023, 16.47 Uhr:
warum auch nicht, bekommt ja Geld dafür
User 1523080 schrieb am 03.03.2023, 15.00 Uhr:
gebe ihnen recht aber herr rosemann chef von pro 7 und sat 1 hat beide sender bereits komplett als captain der titanic gegen den eisberg gefahren und obwohl das schiff bereits am sinken ist tritt er weiter auf volllgas.....bis es untergeht....
Meistgelesen
- Nach sechs Jahren Pause: "Vera - Ein ganz spezieller Fall" geht weiter
- "Ghosts": Deutschlandpremiere für zweite Hälfte der vierten Staffel
- "Boston Blue": Erster Familienbesuch aus "Blue Bloods" schon im Serienpiloten
- "The Summit": Diese Reality-Stars stellen sich dem neuen Survival-Format bei Prime Video
- "Die Bergretter": Erste Infos zur 17. Staffel mit drei Neuzugängen
Nächste Meldung
Specials
- "Untamed": Wo der Grizzlybär die Tatzen hebt
- "Star Trek: Strange New Worlds": Staffel 3 liefert wechselhafte erste Hälfte
- 75 Jahre ARD: "Tagesschau" und politische Sendungen halten Stellung
- "Dexter: Wiedererwachen": Wiederauferstehung bringt neue Absurditätshöhepunkte für Fans
- Overkill: Das sind die 20 meistgezeigten Serien 2024
- Serien unserer Kindheit: "Die Muppet Show"
- 25 Jahre "Big Brother": Vom Massenphänomen in die Streamingnische
Neue Trailer
- Update "Alien: Earth" veröffentlicht Trailer mit Gänsehaut-Garantie
- Update "Platonic" mit Rose Byrne und Seth Rogen kehrt im Sommer zurück
- "All's Fair": In neuer Anwaltsserie von Ryan Murphy ist im Scheidungskrieg alles erlaubt
- "Bibi Blocksberg - Das große Hexentreffen": Teaser-Trailer zum neuen Kinofilm
- "Pumuckl und das große Missverständnis": Ausführlicher Trailer zum neuen Kinofilm
Die Vorschau - Unser neuer Podcast
