Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen TV-Termin-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
"Der Taylor-Swift-Effekt": Neue arte-Doku mit unveröffentlichtem Konzertmitschnitt

Taylor Swift ist ein echtes Phänomen: Ihre Karriere begann die US-Amerikanerin als Countrysängerin, mittlerweile ist sie ein absoluter Pop-Megastar und die erfolgreichste Musikerin der Gegenwart. Sie steht mit mehr als 100 Weltrekorden im Guinness-Buch der Rekorde, darunter als Musikerin mit den meisten Nummer-Eins-Alben in den USA. Doch was ist das Geheimnis ihres Erfolgs? Auf die Suche nach Antworten auf die Frage begibt sich die neuproduzierte Dokumentation
Die Dokumentation sucht nach den Gründen für Taylor Swifts unglaublichen Erfolg. Es werden ihre Marketing-Maschinerie, ihre Geschäftsstrategien und ihre besondere Beziehung zu den Fans beleuchtet. So gut wie jeden Rekord, der im Musikgeschäft aufgestellt werden kann, hat Taylor Swift geknackt. Schon vier Mal wurde sie mit dem
An den Orten, wo Taylor Swifts Karriere begann - in Pennsylvania und Nashville, Tennessee - gibt die Doku Einblicke in ihre Kindheit, Jugend und ersten musikalischen Erfolge. Zu Wort kommen unter anderem Taylor Swifts erster Musikproduzent Steve Migliore alias Mr. Mig sowie ihre ehemalige Kunstlehrerin, die in ihrer Sammlung alte Zeichnungen von Swift hat. Darüber hinaus ist ein bisher unveröffentlichter Konzertmitschnitt aus einem Privatarchiv zu sehen, das Swift als Elfjährige bei einem frühen Auftritt mit dem Country-Sänger Pat Garrett zeigt.
Die Dokumentation will ergründen, was den "Taylor-Swift-Effekt" ausgelöst hat und wie die Sängerin zu einer der einflussreichsten Frauen der Welt wurde. Ihr besonderes Songwriting-Talent, ihr Geschäftssinn, ihre mutigen Entscheidungen für ihre künstlerische Freiheit sowie ihre ganz besondere Beziehung zu den Fans sind entscheidende Faktoren.
Produziert wurde die Doku von Aaron Thiesen, der für arte mit
auch interessant
Leserkommentare
Meistgelesen
- "Die Giovanni Zarrella Show" am 23. August 2025 mit Howard Carpendale, Ricchi e Poveri und Loona
- "Bosch"-Star Madison Lintz führt neue Copserie "Eve Ronin" an
- "The Summit": Diese Reality-Stars stellen sich dem neuen Survival-Format bei Prime Video
- Nach sechs Jahren Pause: "Vera - Ein ganz spezieller Fall" geht weiter
- Überraschendes "Unter uns"-Comeback: Dieser Fan-Liebling kehrt zurück
Nächste Meldung
Specials
- "Star Trek: Strange New Worlds": Staffel 3 liefert wechselhafte erste Hälfte
- 75 Jahre ARD: "Tagesschau" und politische Sendungen halten Stellung
- "Dexter: Wiedererwachen": Wiederauferstehung bringt neue Absurditätshöhepunkte für Fans
- Missglücktes Prequel, tolle Jungdarsteller und Matthias Schweighöfer als Gefangener
- "The Librarians - The Next Chapter": Schnitzeljagd auf Serbisch
- Serien unserer Kindheit: "Die Muppet Show"
- "Die Conners": So endet das Sequel der Kultserie "Roseanne"
Neue Trailer
- "The Hunting Wives": Trailer zum High-Society-Thriller mit Malin Åkerman und Brittany Snow
- "Stranger Things": Erster richtiger Trailer zur finalen fünften Staffel ist da
- "House of the Dragon"-Königin gegen "House of Cards"-Präsidentin in "Das Gift der Seele"
- Update Stephen Kings "Institut" öffnet im Sommer die Pforten
- Update Daniel Dae Kim ("Hawaii Five-0") und Piper Perabo ("Covert Affairs") mit neuem Spionagethriller "Butterfly"
Die Vorschau - Unser neuer Podcast
