Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen TV-Termin-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
"Der Taylor-Swift-Effekt": Neue arte-Doku mit unveröffentlichtem Konzertmitschnitt

Taylor Swift ist ein echtes Phänomen: Ihre Karriere begann die US-Amerikanerin als Countrysängerin, mittlerweile ist sie ein absoluter Pop-Megastar und die erfolgreichste Musikerin der Gegenwart. Sie steht mit mehr als 100 Weltrekorden im Guinness-Buch der Rekorde, darunter als Musikerin mit den meisten Nummer-Eins-Alben in den USA. Doch was ist das Geheimnis ihres Erfolgs? Auf die Suche nach Antworten auf die Frage begibt sich die neuproduzierte Dokumentation
Die Dokumentation sucht nach den Gründen für Taylor Swifts unglaublichen Erfolg. Es werden ihre Marketing-Maschinerie, ihre Geschäftsstrategien und ihre besondere Beziehung zu den Fans beleuchtet. So gut wie jeden Rekord, der im Musikgeschäft aufgestellt werden kann, hat Taylor Swift geknackt. Schon vier Mal wurde sie mit dem
An den Orten, wo Taylor Swifts Karriere begann - in Pennsylvania und Nashville, Tennessee - gibt die Doku Einblicke in ihre Kindheit, Jugend und ersten musikalischen Erfolge. Zu Wort kommen unter anderem Taylor Swifts erster Musikproduzent Steve Migliore alias Mr. Mig sowie ihre ehemalige Kunstlehrerin, die in ihrer Sammlung alte Zeichnungen von Swift hat. Darüber hinaus ist ein bisher unveröffentlichter Konzertmitschnitt aus einem Privatarchiv zu sehen, das Swift als Elfjährige bei einem frühen Auftritt mit dem Country-Sänger Pat Garrett zeigt.
Die Dokumentation will ergründen, was den "Taylor-Swift-Effekt" ausgelöst hat und wie die Sängerin zu einer der einflussreichsten Frauen der Welt wurde. Ihr besonderes Songwriting-Talent, ihr Geschäftssinn, ihre mutigen Entscheidungen für ihre künstlerische Freiheit sowie ihre ganz besondere Beziehung zu den Fans sind entscheidende Faktoren.
Produziert wurde die Doku von Aaron Thiesen, der für arte mit
auch interessant
Leserkommentare
Meistgelesen
- "Ein Hof zum Verlieben": Neue Sat.1-Serie verpflichtet "Rote Rosen"-Star
- "Unsere kleine Farm": Das ist die neue Familie Ingalls
- Upfronts 2025: "Chicago Fire" und Co. gehen weiter
- "Navy CIS"-Spin-off "NCIS: Tony & Ziva" mit erstem Trailer
- "DuckTales": Originalserie kommt zurück ins Free-TV
Nächste Meldung
Specials
- 75 Jahre ARD: Wie das Öffentlich-Rechtliche die Liebe zur US-Serie pflanzte
- Die 7 wichtigsten Serien im Mai
- "Adolescence": Peinigende Perspektiven auf eine unfassbare Gewalttat
- "Eternauta": Leichen pflastern ihren Weg
- "Families Like Ours - Nur mit Euch": Wenn Dänen zu Klimaflüchtlingen werden
- 25 Jahre "Wer wird Millionär?": Zahlen, Fakten und Skurriles zum Jubiläum
- "The Penguin": Teufel oder Mann des Volkes?
Neue Trailer
- Update "Dept. Q": Trailer zur neuen Netflix-Serie mit Matthew Goode als DCI Carl Morck
- "Squid Game": Erster Trailer zur letzten Staffel veröffentlicht
- "Navy CIS"-Spin-off "NCIS: Tony & Ziva" mit erstem Trailer
- "The Bombing of Pan Am 103": Trailer zu Netflix' Lockerbie-Serie mit "Suits"- und "Sex Education"-Stars
- Dann öffnet "Hell Motel" mit "Slasher"-Star Eric McCormack seine Pforten
Die Vorschau - Unser neuer Podcast
