Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen TV-Termin-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
Zum Tod von Papst Franziskus: ARD, ZDF und RTL ändern ihr Programm

Papst Franziskus ist im Alter von 88 Jahren verstorben - nur einen Tag, nachdem er noch den Ostersegen spendete und auf dem Petersplatz gefeiert wurde. Der Argentinier stand seit 2013 an der Spitze der katholischen Kirche, als erster Papst aus Lateinamerika und geistliches Oberhaupt von etwa 1,4 Milliarden Gläubigen weltweit. Nicht nur ARD und ZDF haben aus diesem Anlass das für den heutigen Ostermontag geplante Programm geändert.
Das Erste
Aktuell läuft im Ersten seit 14.30 Uhr ein "Tagesschau extra", das bis 16.00 Uhr andauert. Nach der regulären
Ab 23.00 Uhr folgen die Filme
ZDF
Auch im ZDF läuft seit 14.20 Uhr ein weiteres
RTL
Um 20.15 Uhr nimmt RTL ein
arte
arte hat mehrere Dokumentationen zum Thema unter arte.tv zum Abruf bereitgestellt.
"Tod von Papst Franziskus: Sein Kampf gegen Ungerechtigkeit" porträtiert das soziale Engagement von Franziskus. Ab dem morgigen Dienstag ist außerdem abrufbar: die Dokumentation
BR Fernsehen
Auch im Programm des Bayerischen Rundfunks hat der Tod von Papst Franziskus am heutigen Montag einen hohen Stellenwert. Ab 15.45 Uhr wird ein halbstündiges
auch interessant
Leserkommentare
- Die Kommentarfunktion für diesen Artikel wurde geschlossen.
Hans-Jürg schrieb am 21.04.2025, 23.43 Uhr:
Alle Medien quellen jetzt über von Beiträgen zum Papst. Papst hier, Papst da, Papst dort.
Man könnte meinen, die Katholische Kirche sei immer noch der absolute Machtfaktor hier. Dabei sind die allermeisten Leute Atheisten und von den Anhängern der christlichen Religion sind nur ein Teil katholisch.
Aber trotzdem müssen alle Sender uns jetzt in Endlosschlaufen darüber informieren, dass er gestorben ist, wie er gestorben ist, warum er gestorben ist und wer bedauert, dass er gestorben ist. Ausserdem werden wir bis zum Abwinken darüber informiert, wie es jetzt weiter geht, wer den Papst wähl und wie er gewählt werden wird.
Und kein einziges kritisches Wort, dass das Wahlgremium nur aus 100 % sehr alten, zum Grossteil weissen Männern besteht, die nicht demokratisch legitimiert sind. Ausserdem wird der Papst garantiert ein sehr alter - wohl weisser - Mann sein.
Ich fürchte, die nächsten paar Wochen werden wir alle mit Vatikan-Beiträgen überflutet. Ich hoffe nur, dass der neue Papst ein möglichst langes Leben haben wird. Denn dann haben wir wieder ein paar Jahre Ruhe von diesem Informations-Overflow.LuckyVelden2000 schrieb am 23.04.2025, 12.17 Uhr:
Schau mir gar nichts davon an. Entweder stimmung eigenes Programm oder blurays. Interessiert mich überhaupt nicht.
Sentinel2003 schrieb am 22.04.2025, 09.34 Uhr:
Das dachte ich gestern auch, es gab ja kaum einen Sender, der nICHT aus dem Vatikan berichtet hatte....das war so irre viel....viel zu viel!!
chrisquito schrieb via tvforen.de am 21.04.2025, 19.30 Uhr:
Pro 7 wohl auch, Wakanda forever fängt erst um kurz vor halb an, erst mal kommt Newstime.
gilgrissom1975 schrieb am 21.04.2025, 16.14 Uhr:
Wenn Schauspieler Legenden verstirbt machen fast nichts. UnglaublichAber sobald der Papst stirbt wird aufeinmal alles verschoben. Als ob das alle gucken wollen, obwohl das nur den Römisch Katholiken sehen wollen. Und wenn man überlegt das er sowie krank war.Wieviel Schauspieler Legenden sind seid Jahren verstorben. Da wird in Nachrichten Max paar Minuten gesprochen mehr nicht.
DanBoy schrieb am 21.04.2025, 15.12 Uhr:
Anders als die ARD zeigte das ZDF Bereits nach dem Gottesdienst um 10.45 ununterbrochen bis 14.15 Uhr ein Extra vom Tod vom Papst. Nach der Unterbrechung von der Küchenschlacht jetzt seit 15.00 Uhr weitergeht. Die ARD zeigte gerademal um 10.30 Uhr bis 11 Uhr eine Doku vom Papst. Welt und Ntv zeigen seit 10.15 Uhr ununterbrochen ein Spezial
Sentinel2003 schrieb am 22.04.2025, 09.35 Uhr:
Nicht ganz, ich glaube "tagesschau24" zeigte auch sehr viel.
Ela_is_here schrieb am 21.04.2025, 16.05 Uhr:
Davon mal abgesehen, dass wir den Reportagen und Analysen den nächsten Tagen kaum mehr entgehen werden können, lagen diese ohnehin schon alle fertig in den Schubladen der Redaktionen.
Aber zur "Kritik", die ARD hätte bisher zu wenig Berichterstattung gezeigt, ist es hingegen so, dass sie mit ihrem Sender "Tagesschau 24" sogar die ersten waren, die über den Todesfall berichtet haben und zwar ab 9 Uhr morgens. Und das Programm läuft heute noch (ohne Unterbrechungen) bis 20 Uhr. Danach wird anscheinend das Programm der ARD mit Brennpunkt und einem Tagesthemen spezial übernommen. Das ist jawohl mehr als genug, oder?John Steed schrieb am 21.04.2025, 15.05 Uhr:
Bayern hätte auch gereicht.😎
Der_Graue schrieb am 21.04.2025, 16.49 Uhr:
Das stimmt!
Aber wir werden dem Thema wohl nicht mehr entfliehen können, bis endlich wieder weißer Rauch aufsteigt. Ist vielleicht auch eine Art von Missionierung bei dem Mitgliederschwund.Zum Glück gibt es noch Streaming 😉
Meistgelesen
- "Death in Paradise": Drehstart für 15. Staffel des britischen Serienhits
- "Landman": Sam Elliott ("1883") ergänzt Staffel 2 von "Yellowstone"-Schöpfer
- 30 Jahre Super RTL: Wo ist der Zauber von damals geblieben?
- Nach nur einer Folge: "Terra X - Wettlauf um die Welt" fliegt aus dem ZDF-Programm
- Quoten: Eltons Abschied sorgt für neuen "Wer weiß denn sowas?"-Rekord
Nächste Meldung
Specials
- "Eternauta": Leichen pflastern ihren Weg
- 30 Jahre Super RTL: Wo ist der Zauber von damals geblieben?
- 75 Jahre ARD: WDR und NDR überschreiten Grenzen
- "Die Conners": So endet das Sequel der Kultserie "Roseanne"
- Superman, Batman und Co.: Filme und Serien im neuen DC Universe im Überblick
- "Before": Billy Crystal taumelt durch aufdringliche Mystery-Mär
- "The Pitt" mit Noah Wyle wirkt wie "ER" auf Schlaftabletten
Neue Trailer
- Update "Überkompensation": Offizieller Trailer zur Collegecomedy von A24 um Exzesse und Selbstfindung
- Update "Drunter und Drüber": Starttermin und Trailer für morbide Friedhofscomedy mit Jentsch und Ofczarek ("Der Pass")
- Von "Stranger Things"-Finale zu "Knives Out 3": Netflix TUDUM wirft einen Blick auf die Highlights 2025
- Update "Welcome to Wrexham": Fußballdoku mit Ryan Reynolds mit Startdatum und Trailer für Staffel 4
- Update "Der Sommer, als ich schön wurde": Dritte und letzte Staffel angekündigt
Die Vorschau - Unser neuer Podcast
