Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen TV-Termin-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
"Deutscher Fernsehpreis": Kein offizieller Boykott
(08.10.2010, 00.00 Uhr)

Die gestern bekannt gegebene Verleihung eines Ehrenpreises an die Fußball-Nationalmannschaft (wunschliste.de berichtete) hat die schlechte Stimmung innerhalb der TV-Branche im Bezug auf den
Auch wenn einige Film- und Fernsehaktivsten ihr Fernbleiben von der Veranstaltung angekündigt haben, wird es zumindest keinen offiziellen Boykottaufruf geben. Der Bundesverband der Film- und Fernsehschauspieler (BFFS) beispielsweise empfielt seinen eingeladenen Mitarbeitern, Präsenz zu zeigen: "Der BFFS hat zu keiner Zeit dazu aufgerufen, nicht zur Verleihung zu gehen", so eine Sprecherin gegenüber der Nachrichtenagentur dpa. "Sondern nur vorausgesagt, dass die Kategorienänderung eine solche Reaktion von vielen Schauspielern nach sich ziehen wird." Mit einem offenen Brief hatten zuvor diverse Filmverbände vergeblich gegen das neue Kategoriensystem protestiert, das unter anderem die Streichung vieler Einzelkategorien vorsieht und Genres wie die Doku-Soap künftig mit dem fiktionalen Film-Genre gleichstellt (wunschliste.de berichtete).
Abzuwarten bleibt, ob sich die Preisträger morgen (9.10.) auf der Bühne kritisch zur Thematik äußern werden und dem "Deutschen Fernsehpreis" somit zwei Jahre nach Marcel Reich-Ranicki möglicherweise den nächsten Eklat bescheren werden. Das Erste zeigt die Preisverleihung einen Tag später, am Sonntag, 10. Oktober um 21.45 Uhr, in einer Aufzeichnung.
auch interessant
Leserkommentare
Meistgelesen
- "Watzmann ermittelt": Drehstart für neue Folgen und einen Spielfilm der ARD-Krimiserie
- "ZDF-Fernsehgarten" lädt zum "SchlagerDARTen": Diese Gäste sind am 25. Mai 2025 dabei
- 75 Jahre ARD: Von "Pumuckl" über "Monaco Franze" bis "Ringlstetter"- Das reichhaltige TV-Kulturerbe des BR
- "Sirens": Wo bleibt die Verführungskraft?
- Josh Hartnett ("Penny Dreadful") führt als Einzelkämpfer neues Mystery-Projekt für Netflix an
Nächste Meldung
Specials
- 75 Jahre ARD: Von "Pumuckl" über "Monaco Franze" bis "Ringlstetter"- Das reichhaltige TV-Kulturerbe des BR
- "Video Nasty": Auf der Suche nach dem letzten Tape
- "Motorheads": Auf die Plätze, fertig, los! Teenie-Drama startet auf Amazon durch
- "Sirens": Wo bleibt die Verführungskraft?
- Serien unserer Kindheit: "Timm Thaler" (1979)
- "The Stolen Girl": Entführungsthriller mit "Andor"-Star Denise Gough macht es sich zu einfach
- Serien unserer Kindheit: "DuckTales"
Neue Trailer
- "The Waterfront": Netflix-Krimidrama von "Scream"-Macher präsentiert schlagkräftigen Trailer
- Update "Bosch"-Spin-Off mit Maggie Q erhält Titel, Starttermin und ersten Trailer
- Update "The Buccaneers": Trailer und Termin für Staffel 2 von Apples "Bridgerton"-Antwort
- "The Bear": Trailer bestätigt Starttermin für Staffel 4 der preisgekrönten Serie
- "FUBAR": Arnold Schwarzenegger tanzt durch offiziellen Trailer zu Staffel 2
Die Vorschau - Unser neuer Podcast
