Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen TV-Termin-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
Deutsches Fernsehballett wird bereits Ende 2020 aufgelöst

Bereits seit Anfang des Jahres ist das Aus für das Deutsche Fernsehballett beschlossene Sache. Durch die Corona-Pandemie kommt das Ende der einstigen DDR-Fernsehinstitution nun allerdings noch früher als zunächst geplant. Eigentlich war für das kommende Jahr noch eine Abschiedstournee vorgesehen. Diese entfällt nun. Und so wird das Ballett bereits Ende diesen Jahres aufgelöst.
Geschäftsführer Peter Wolf bestätigte das frühzeitige Ende am Freitag am Rande der Aufzeichnung einer TV-Gala.
Daneben blickt das Fernsehballett-Urgestein Emöke Pöstenyi auf ihre langjährige Karriere als Solotänzerin und Choreographin beim Fernsehballett zurück. Schließlich soll als Überraschung noch einmal ein großartiger Fernsehliebling mit Fernsehballett-Erfahrung auftreten
. Dieser habe sich vor fast zehn Jahren bereits aus dem Bühnengeschäft zurückgezogen.
Im Februar gab Geschäftsführer Peter Wolf bereits erstmals das Ende des Deutschen Fernsehballetts bekannt. Als Grund nannte Wolf damals die Betriebskosten bei inzwischen deutlich geringeren Buchungen. So seien bis auf den MDR die anderen Sender nicht mehr bereit gewesen, für das Ensemble zu zahlen. Die Zeiten haben sich geändert. Die ganzen großen Shows mit Ballett gibt es nicht mehr
, so Wolf. 2012 hatte er das Ballett vom MDR, einer Berliner Agentur und einer Beteiligungsgesellschaft übernommen.
Das Deutsche Fernsehballett wurde 1962 mit zunächst acht Tänzerinnen in der DDR gegründet. Das Ensemble vergrößerte sich bis 1967 auf 20 Mitglieder. Regelmäßig traten sie in der Samstagabendshow
auch interessant
Leserkommentare
Meistgelesen
- "Dr. Nice": An diesem Tag starten die neuen Folgen im ZDF
- RTL schickt "GZSZ" im September in "Die Verlängerung"
- "Elixir - The Pain Killers": Dann ist die neue Thriller-Serie in ZDFneo zu sehen
- "Yellowstone"-Spin-off um Kayce Dutton bestätigt Rückkehr von drei bekannten Gesichtern
- "Chicago Med": Fans können sich auf Rückkehr von Nick Gehlfuss freuen
Nächste Meldung
Specials
- "The Terminal List: Dark Wolf": Taylor Kitsch ("American Primeval") in geheimer Mission
- Duisburger "Chabos" pubertieren in ZDFneo durch die Nullerjahre
- "We Are Lady Parts": Voldemort unter dem Kopftuch
- "Alien: Earth": Trouble in Neverland
- Serien unserer Kindheit: "Falcon Crest"
- Wie empfange ich den Free-TV-Sender KultKrimi?
- 75 Jahre ARD: WDR und NDR überschreiten Grenzen
Neue Trailer
- Update "Wayward": Toni Collette als finstere Heimleiterin im Trailer zu Netflix-Thriller
- "Billy the Kid": So geht es in der dritten Staffel weiter
- "The Lowdown": Trailer zur neuen Serie von Ethan Hawke und "Reservation Dogs"-Schöpfer
- Update "The Savant": Trailer für neue Thrillerserie mit Oscar-Preisträgerin Jessica Chastain
- Update "She Said Maybe": Trailer zu deutsch-türkischer Romanze von Netflix
Die Vorschau - Unser neuer Podcast
