Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen TV-Termin-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
"Deutschland!": RTL dreht Dramaserie über den kalten Krieg

Schon oft meckerten deutsche Fernsehkritiker und Serienfans, dass sich TV-Macher hierzulande zu selten trauen, folgenübergreifend zu erzählen. Während in den USA und anderen Ländern schon seit gut eineinhalb Jahrzehnten komplexe Serien wie
Jetzt hat sich mit RTL offenbar endlich ein deutscher Privatsender besonnen und kündigt eine aufwändige Eigenproduktion mit dem Arbeitstitel "Deutschland!" an, bei der es sich um eine "horizontal erzählte Event-Serie" handeln soll. In acht Teilen soll ein Kapitel deutsch-deutscher Geschichte beleuchtet werden, das die Welt fast an den Abgrund eines nukleraren Krieges gebracht hat. Die Dreharbeiten haben am 25. August in Berlin begonnen, zu sehen sein soll die Serie im nächsten Jahr.
Angesiedelt ist die Handlung im Jahr 1983, also mitten im Kalten Krieg. Der droht, heiß zu werden, als sich die Konflikte zwischen den Machtblöcken zuspitzen. Vor diesem Hintergrund schickt die HVA (der Auslandsgeheimdienst der DDR) den jungen Spion Moritz Stamm (Jonas Nay) als Agenten in die Bundesrepublik. Zwischen Friedensdemos, NATO-Manövern und Neuer Deutscher Welle gerät er in den Strudel der verfeindeten Geheimdienste und wird im eskalierenden Streit der beiden deutschen Staaten zum Zünglein an der Waage.Die Idee zu der Serie hatte die US-amerikanische Schriftstellerin Anna Winger, die sie gemeinsam mit ihrem Ehemann, dem Produzenten Jörg Winger (
Sehen lassen kann sich auch die Besetzung: Neben Nay werden Maria Schrader ("Aimée und Jaguar", "Meschugge"), Ulrich Noethen (
"Deutschland!" ist eine Koproduktion von RTL und UFA Fiction. Produzenten sind Jörg Winger und der bei solchen zeitgeschichtlichen Projekten wohl unvermeidliche Nico Hofmann, Sebastian Werninger ist ausführender Produzent, Producerin ist Henriette Lippold. Die Dreharbeiten sollen noch bis Ende dieses Jahres dauern. Irgendwann im nächsten Jahr werden wir dann wissen, ob sich international beliebte Serienproduzenten wie HBO oder die BBC künftig angesichts der neuen Konkurrenz aus Deutschland wärmer anziehen müssen.
auch interessant
Leserkommentare
Meistgelesen
- "Rote Rosen": Staffel 24 mit neuer Hauptbesetzung
- "Die Bergretter": Neue Folgen der ZDF-Erfolgsserie in Sicht
- Quoten: ARD-Krimi konkurriert mit der ZDF-Spendenausgabe von "Der Quiz-Champion"
- "Julia Leischik sucht: Bitte melde dich": Neue Folgen in Sicht
- "The Night Agent": Rose-Darstellerin verlässt überraschend Netflix-Serienhit
Nächste Meldung
Specials
- "Black Rabbit": Wenn die Kacke einmal dampft
- "Call My Agent Berlin": Schauspielagentur kämpft ums Überleben
- Wie empfange ich den Free-TV-Sender Serien+?
- "Das Gift der Seele": "House of Cards"- und "House of the Dragon"-Stars fahren Krallen aus
- "MobLand": Eine schrecklich verkorkste Familie
- 75 Jahre ARD: WDR und NDR überschreiten Grenzen
- "Paradise": Thriller des "This Is Us"-Erfinders entpuppt sich als komplexes und packendes Gedankenspiel
Neue Trailer
- Update "Murdaugh: Mord in der Familie": Trailer zu Patricia Arquettes ("Medium") True-Crime-Drama enthüllt
- "Matlock": So geht es in der zweiten Staffel weiter
- "NCIS: Sydney": Trailer zu und Ausblick auf dritte Staffel des "Navy CIS"-Spin-offs
- Update Neue "Monster"-Staffel mit "Sons of Anarchy"-Star erforscht Abgründe eines der berüchtigtsten Serienkiller
- Update "Homeland"-Team mit neuem Thriller für Claire Danes und Matthew Rhys ("The Americans")
Die Vorschau - Unser neuer Podcast
