Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen TV-Termin-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
DFB-Pokal weiterhin bei ARD und ZDF
Zwar hatte das Fußball-Magazin "Kicker" gemeldet, dass die Spiele des DFB-Pokals in Zukunft nur noch bei Premiere zu sehen sein würden, aber noch ist nicht alles unter Dach und Fach, und der DFB hat die Sache bereits dementiert. Fußballfans ohne Decoder können also, wenn auch noch nicht auf-, dann doch zumindest erstmal durchatmen. Es sieht derzeit so aus, als würden ARD und ZDF neben allen Länderspielen der Männer und Frauen, der neuen 3. Liga, der künftig dreigeteilten Regionalliga, der Frauenbundesliga, dem DFB-Pokal der Frauen und dem Frauen-Hallenpokal auch den DFB-Pokal der Männer wie bisher übertragen.
DFB-Präsident Theo Zwanziger stellte heute in einer Presseerklärung klar: "Wir sind uns weitgehend einig über eine Verlängerung bis 2012, doch wir müssen noch eine Fülle von Details klären, und deshalb ist der Abschluss bisher keineswegs perfekt." Es könne jedoch passieren, dass erstmals auch Premiere gleichzeitig alle Spiele des DFB-Pokals live und mit Konferenzschaltungen übertragen darf. Allerdings müsse erst geprüft werden, ob das überhaupt möglich ist. Mit Premiere werde bereits darüber geredet.
Zwanziger macht keinen Hehl daraus, dass er den aktuellen Vertrag mit ARD und ZDF, der bis zum 30. Juni 2009 läuft und innerhalb von 5 Jahren 390 Millionen Euro in die Kassen des DFB spült, gern verlängern würde: "Wir bekennen uns zu der Verpflichtung, dass die Länderspiele immer im frei empfangbaren Fernsehen zu verfolgen sind. Und da ARD und ZDF jetzt schon die Rechte für die Männer-WM 2010 und 2014 sowie die Frauen-WM 2011 erworben haben, liegt eine neue Vereinbarung nahe", so der DFB-Präsident.
Egal, wie die Sache ausgeht: Bevor die Gremien des DFB, der ARD und des ZDF sowie das Bundeskartellamt ihre grünen Lichter nicht einschalten, ist die Frage der Übertragungsrechte noch nicht endgültig geklärt.
auch interessant
Leserkommentare
egy schrieb via tvforen.de am 15.04.2008, 11.47 Uhr:
was ich eigentlich mit dem frauen-finale?
im zdf haben die gesagt "die highlights der partie". zeigen die das nicht komplett?
das wäre mehr als unverschämt!egy schrieb via tvforen.de am 16.04.2008, 13.31 Uhr:
komisch nur, das es irgendwie so gar nicht angekündigt wird. immer nur das männer-finale :(
atariman schrieb via tvforen.de am 15.04.2008, 11.55 Uhr:
es wird ganz gezeigt:
Aus dem Olympiastadion in Berlin:
ZDF SPORTextra
Fußball: DFB-Pokal, Finale der Frauen
1. FC Saarbrücken - 1. FFC Frankfurt
Das Endspiel der Frauen im Wettbewerb
um den DFB-Pokal ist für die Spielerinnen etwas Einzigartiges. Wenn mehr als 70.000 Zuschauer im ausverkauften Olympiastadion in Berlin den neuen Pokalsieger der Frauen feiern, dann ist Gänsehaut-Feeling garantiert.Heute stehen sich der 1.FC Saarbrücken und Titelverteidiger 1.FFC Frankfurt gegenüber. Saarbrücken erreichte das Finale durch einen Sieg über Köln. Die Frauen des 1.FFC Frankfurt schalteten im Halbfinale den FC Bayern München aus.Reporter: Norbert Galeske
Moderation: Johannes B. KernerLorbeer schrieb via tvforen.de am 14.04.2008, 18.39 Uhr:
Na ja ...in der letzten Zeit wurden sowieso wenige Spiele live übertragen -
und was wird immer live übertragen ? richtig - die Auslosung mit den
unzähligen Kugeln..4077hawkeye schrieb via tvforen.de am 15.04.2008, 01.51 Uhr:
Pro7?Ich glaube da hast Du was mit den Uefa-Cup Übertragungen durcheinander bekommen.
Trance-Master schrieb via tvforen.de am 14.04.2008, 22.02 Uhr:
Das werden wohl auch die einigen Sender bleiben, die den DFB-Pokal weiter senden werden. Bis auf noch ProSieben.
Meistgelesen
- "Rote Rosen": Staffel 24 mit neuer Hauptbesetzung
- "Die Bergretter": Neue Folgen der ZDF-Erfolgsserie in Sicht
- Quoten: ARD-Krimi konkurriert mit der ZDF-Spendenausgabe von "Der Quiz-Champion"
- "Julia Leischik sucht: Bitte melde dich": Neue Folgen in Sicht
- "Shakespeare & Hathaway": Ermittler-Duo nach drei Jahren Pause mit Staffel 5 zurück
Nächste Meldung
Specials
- "Black Rabbit": Wenn die Kacke einmal dampft
- "Call My Agent Berlin": Schauspielagentur kämpft ums Überleben
- Wie empfange ich den Free-TV-Sender Serien+?
- "Das Gift der Seele": "House of Cards"- und "House of the Dragon"-Stars fahren Krallen aus
- Serien unserer Kindheit: "Timm Thaler" (1979)
- "Paradise": Thriller des "This Is Us"-Erfinders entpuppt sich als komplexes und packendes Gedankenspiel
- "Leanne": Verlassene Ehefrau zwischen Beckenbodenübungen und Menopause
Neue Trailer
- Update "Murdaugh: Mord in der Familie": Trailer zu Patricia Arquettes ("Medium") True-Crime-Drama enthüllt
- "Matlock": So geht es in der zweiten Staffel weiter
- "NCIS: Sydney": Trailer zu und Ausblick auf dritte Staffel des "Navy CIS"-Spin-offs
- Update Neue "Monster"-Staffel mit "Sons of Anarchy"-Star erforscht Abgründe eines der berüchtigtsten Serienkiller
- Update "Homeland"-Team mit neuem Thriller für Claire Danes und Matthew Rhys ("The Americans")
Die Vorschau - Unser neuer Podcast
